Kulturhauptstadt Timişoara: Eröffnung ohne Präsident Johannis

Blick in die Kathedrale der Heiligen drei Hierarchen von Timişoara
Blick in die Kathedrale der Heiligen drei Hierarchen von Timişoara   -  Copyright  AP Photo/Vadim Ghirda
Von euronews

Die Stadt in Westrumänien ist eine von drei europäischen Kulturhauptstädten 2023.

Timişoara, auf deutsch Temeswar, ist eine von drei europäischen Kulturhauptstädten 2023. Das umfangreiche Programm wurde jetzt in der westrumänischen Stadt mit der Eröffnungsfeier eingeläutet. Dass Rumäniens Präsident Klaus Johannis nicht teilnahm, sorgte für Verstimmung.

Temeswar ist eine Hochburg der deutschsprachigen Minderheit in Rumänien - und Klaus Johannis ist ein deutschsprachiger Präsident. In Timişoara gibt es seit Herbst 2020 sogar einen deutschen Bürgermeister - Dominic Fritz - und das Deutsche Staatstheater Temeswar.

Viele Bewohnerinnen und Bewohner verweisen gern darauf, dass Temeswar näher an Wien liegt als an der Hauptstadt Bukarest.

Als Kulturhauptstadt richtet Timişoara zahlreiche Veranstaltungen aus, darunter Lesungen, Konzerte und Theateraufführungen. Timişoara ist eine Vielvölkerstadt, Heimat von rund 306 000 Menschen. 

1989 galt die Stadt als Ausgangspunkt der rumänischen Revolution, die Diktator Nicolae Ceaușescu zu Fall brachte.

Neben Timişoara sind Veszprém in Ungarn sowie Elefsina (Griechenland) in diesem Jahr die europäischen Kulturhauptstädte.

Zum selben Thema