Vernichtet der digitale Markt Arbeitsplätze?

Vernichtet der digitale Markt Arbeitsplätze?
Von Euronews

Europas digitaler Markt: Schafft oder vernichtet er Jobs? Auf Kundenkontakt ausgerichtete Unternehmen und auch Taxifahrer verlieren durch die Möglichkeiten des Online-Shoppens. Machen die neu geschaffenen digitalen Arbeitsplätze die, die sie ersetzen, überflüssig? Statistiken zeigen, dass digitale Arbeitsplätze in der Regel schlechter bezahlt werden als die herkömmlichen Arbeiter- und Angestellten-Jobs. Sollte die EU also darauf drängen, einen digitalen Binnenmarkt für die 28 EU-Länder zu schaffen, oder versuchen, die bestehenden Arbeitsplätze in Industrie und im Dienstleistungssektor zu schützen?

Darüber spricht Chris Burns mit seinen Gästen bei dieser Ausgabe von “The Network”: Pierre Steenberghen, Generalsekretär der belgischen Taxifahrervereinigung (GTL), aus London zugeschaltet, James Waterworth, Vizepräsident der Computer & Communications Industry Association (CCIA). Und aus dem Europäischen Parlament, Kostas Rossoglou, juristischer Direktor der europäischen Verbraucherorganisation BEUC.

Zum selben Thema