Läuft gerade Weiter Arbeitswelt Digitaler Stress nimmt zu, warum die Übervernetzung toxisch ist Wir sprechen von "digitalem Stress", wenn die Menge der verfügbaren Informationen, die wir verarbeiten müssen, unsere Kapazität übersteigt. Es ist ein Phänomen, das auch als "Informationsüberlastung", "digitales Elend" oder "Technostress" bezeichnet wird. 20/06/2023
Läuft gerade Weiter Kulturnachrichten Cannes Brüssel sexy? EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton präsentierte den ersten European Media Industry Outlook, in dem Trends in der audiovisuellen Industrie, der Gamingindustrie und den Nachrichtenmedien analysiert und bewertet werden. 22/05/2023
Läuft gerade Weiter Europa News BEF 2023: Wettbewerbsfähigkeit, Digitalisierung und Sozialmodell EU-Wirtschaftskommissar Gentiloni besteht darauf: Investitionen in die Zukunft und soziales Modell müssen kompatibel sein. 04/05/2023
Läuft gerade Weiter BizTech News Wahlen in Estland: Erstmals mehr digitale Wähler als Papierwähler Zum ersten Mal seit der Einführung der Internet-Wahl in Estland wurden bei den Parlamentswahlen in diesem Monat mehr digitale Stimmen abgegeben als physische Papierwahlen. 09/03/2023
Läuft gerade Weiter Kenia Coden in Kenia - Hirtenkinder lernen programmieren Im Norden Kenias hat es nur sechsmal geregnet in den letzten drei Jahren - eine der schlimmsten Dürren seit Menschengedenken. Die Klimakrise setzt traditionelle Lebensweisen unter Druck, die Menschen müssen ihr Leben ändern, wollen sie überleben. 27/02/2023
Läuft gerade Weiter The exchange Die Zukunft - und das Geschäft - mit der Bildung Hochschulen und Universitäten sind dank der Digitalisierung flexibler geworden und bieten immer mehr Online-Kurse an. Studien haben gezeigt, dass traditionelle Vorlesungen allein ineffektiv sein können, verglichen mit digitalen Lösungen, die mehr Interaktion und Problemlösungsübungen bieten. 21/12/2022
Läuft gerade Weiter Kunst Historische Identität der Ukraine: Nationalarchiv wird digitalisiert In den Tiefen des ukrainischen Nationalarchivs arbeiten Experten rund um die Uhr daran, die wertvollsten alten Dokumente und Schriftrollen des Landes zu digitalisieren, um sie vor dem Krieg zu schützen. 10/11/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Mehr Patientenfeedback soll Gesundheitsversorgung in Europa verbessern Könnte das Feedback von Patient:innen ein Teil der medizinischen Therapie sein? Das dänische Gesundheitssystem setzt auf "Patient Reported Outcome", Fragebögen, die die Versorgung verbessern sollen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Mit besserer Datenlage 50 % weniger Krankenhausbesuche nötig In Dänemark konnte man durch mehr und systematisches Patientenfeedback in einigen Fällen ambulante Besuche um mehr als 50 % reduzieren - eine wichtige Entlastung für das System und die Patient:innen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Griechenland Pilotprojekt auf Naxos: Wie Amazon Mittelmeerinseln transformiert Flüge mit unwettertauglichen Drohnen aus militärischer Produktion sind der erste Schritt. Amazon Web Services hat Ägäis-Inseln als zukunftsträchtiges Geschäftsfeld für sich entdeckt. Das wirkt ansteckend und beglückt die griechische Regierung. 06/10/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Wie bereitet sich der Gesundheitssektor auf den digitalen Wandel vor? Die Industrie fungiert mit ihren Produkten als Brücke zwischen der Gesetzgebung und den Nutzern klinischer Daten, seien es Patienten oder Ärzte. Synergieeffekte entstehen, sobald Institutionen Interoperabilitätsrahmen auf der Grundlage internationaler Normen eingeführt haben. 29/09/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Digitalisierung des Gesundheitswesens: Die Schweiz macht es vor Im Interview erklärt Stéphane Spahni die Hintergründe. Der IT-Systemarchitekt hat die Implementierung dieser Infrastruktur zwischen dem Genfer Krankenhaus und den verschiedenen Partnern wie Ärzten und lokalen Gesundheitseinrichtungen begleitet. 29/09/2022
Läuft gerade Weiter Gesponsert Digitale Transformation für zukunftssichere Unternehmen in Europa Was bedeutet digitale Intensität, und warum sollten Unternehmen sie erhöhen? 28/09/2022
Läuft gerade Weiter Gesponsert Die Zukunft der digitalen Identifikation Stellen Sie sich vor, Sie gehen auf Geschäftsreise oder in den Urlaub, haben keinen Reisepass, keine Kreditkarten oder jegliche andere Art von Identitätsnachweis bei sich und können trotzdem ins Flugzeug steigen, ein Auto mieten und im Hotel einchecken. 23/09/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Grenzenlose Gesundheitsversorgung in ganz Europa Der wachsende Bedarf an grenzüberschreitender Gesundheitsfürsorge war ein Auslöser für die Einführung von digitalen Gesundheitsinstrumenten. Derzeit sind zwei grenzüberschreitende E-Health-Dienste in mehreren europäischen Ländern bereits in Betrieb. 15/09/2022
Läuft gerade Weiter Europa News "Als Patient hat man die volle Kontrolle über seine Gesundheitsdaten" Die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens in Europa wird durch die Umsetzung des Europäischen Gesundheitsdatenraums in den nächsten Jahren vorangetrieben. 15/09/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Wie funktioniert der Europäische Gesundheitsdatenraum? Die Mobilität der Menschen in Europa nimmt zu. Wie stellen sich nationale Gesundheitssysteme darauf ein? 01/09/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Europäische Gesundheitsdaten: Sicherer Austausch für die Forschung MyHealth@EU und HealthData@EU kümmern sich um die Datensicherheit. Das ist wichtig, um die sichere Wiederverwendung von Gesundheitsdaten in einem europaweiten Kontext zu gewährleisten. 01/09/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health eRevolution im europäischen Gesundheitssektor Die eRevolution der europäischen Gesundheitssysteme wird den EU-Bürgern zugutekommen. 14/07/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Neue Geschäftsmöglichkeiten durch einen EU-Gesundheitsdatenraum Von der Digitalisierung und dem Datenaustausch profitieren nicht nur Fachleute, sondern auch die Patienten. 14/07/2022