Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Belgien völlig lahmgelegt

Belgien völlig lahmgelegt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Mit einem Generalstreik protestieren die Gewerkschaften gegen die Sparpläne der liberalen Regierung. Sämtliche Flüge von und nach Belgien fielen aus

WERBUNG

Mit einem Generalstreik protestieren die Gewerkschaften gegen die Sparpläne der liberalen Regierung. Sämtliche Flüge von und nach Belgien fielen aus, nachdem der Luftraum wurde bereits am späten Sonntagabend geschlossen wurde. Busse und Bahnen rollen nicht. Die Streikenden blockieren Straßen und Zufahrten. Auch die öffentliche Verwaltung und Schulen sind von dem Ausstand betroffen.
Die Regierung will die Gehälter einfrieren und das Renteneintrittsalter anheben. “Für jüngere und ältere Arbeitnehmer galt bisher, dass sie bis zu dem Alter von 65 arbeiten müssen, nun sollen es zwei Jahre mehr sein”, empört sich eine junge Frau. Die neue Altersgrenze soll allerdings erst ab 2030 gelten. Über den völligen Stillstand des Landes gibt es auch Unmut: “Es gab bereits wiederholt Proteste. Nun könnte man zur Normalität zurückkehren”, sagt ein ungarischer Bewohner Brüssels, der sein Kind zu Fuß in den Kindergarten bringen muss. Die Streikwelle dauert seit Ende November an. “Die Gewerkschaften drohen damit, die Proteste fortzusetzen, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Doch die Regierung muss in den nächsten fünf Jahren insgesamt elf Milliarden Euro einsparen”, erläutert unser Korrespondent Sandor Zsiros.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel

Crash oder Aufbruch: Europäische Autohersteller hoffen auf Rettung durch die EU

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab