Proteste begleiten Brüsseler EU-Türkei-Treffen

Proteste begleiten Brüsseler EU-Türkei-Treffen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Die Demonstrationen vor dem Kommissionsgebäude richteten sich vor allem gegen die jüngsten Festnahmen von Menschenrechtlern und Journalisten in der Türkei.

Die Demonstrationen vor dem Kommissionsgebäude richteten sich vor allem gegen die jüngsten Festnahmen von Menschenrechtlern und Journalisten in der Türkei.

WERBUNG

Der für Europa zuständige Direktor von Amnesty International, John Dalhuisen, sprach am Rande der Kundgebung von einem entscheidenden Moment im Verhältnis der internationalen Gemeinschaft zur Türkei.

Die festgehaltenen Menschenrechtsaktivisten müssten freigelassen und unterstützt werden.

Das Vorgehen Ankaras gegen vermeintliche Regimekritiker hat die Fronten zwischen Brüssel und Ankara verhärten lassen.

Johannes Hahn, der Erweiterungskommissar der EU, befürchtet eine immer größer werdende Kluft, weil sich die Türkei mehr und mehr von europäischen Werten entferne.

Darüber und über mögliche Folgen müsse die EU mit dem Land ausführlich reden.

Bleiben die Fronten verhärtet, wird spätestens nach der
Sommerpause eine Diskussion über mögliche Strafmaßnahmen der EU
erwartet.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Die Woche in Europa - die Lampedusa-Krise und die Folgen für Italien

EU gibt 127 Millionen Euro Finanzhilfe für Tunesien in der Lampedusa-Krise frei

Neue Eiszeit zwischen Warschau und Kiew