Diesel-Skandal: Europa-Parlament verlangt Taten

Diesel-Skandal: Europa-Parlament verlangt Taten
Von Stefan Grobe

EU-Länder und Autohersteller müssen zur Rechenschaft gezogen werden und dringende Maßnahmen zur Bewältigung des Auto-Abgasskandals zusammen koordinieren, so die Abgeordneten

Das Europäische Parlament hat verpflichtende Nachrüstungen von umweltschädlichen Diesel-Autos gefordert.

EU-Länder und Hersteller sollten dies koordinieren, damit die Emissionen von Stickstoffdioxid (NO2) verringert werden, heißt es in einer Resolution.

Außerdem forderte das Parlament die Mitgliedstaaten zu dringenden Maßnahmen auf, um die große Zahl hochgradig umweltschädlicher Fahrzeuge zurückzurufen oder vom Markt zu nehmen.

Die Parlamentarier befürchten, dass die Altlast dieser Autos bislang kaum angegangen wurde.

Zum selben Thema