Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Wie schreibt man ein Kinderbuch?

Mit Unterstützung vonthe European Commission
Wie schreibt man ein Kinderbuch?
Copyright 
Von Jeremy Wilks
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine Kinderbuchautorin erklärt, in welchen Schritten das Werk entsteht.

Kinderbuchautorin Maira Dobele erklärt, in welchen Schritten sie ein Buch für Kinder aufbaut. Die Lettin, die in Finnland lebt, hat die Geschichten, Lieder und Gedichte für die digitale Stift- und Buchreihe für das EU-Projekt "How the Shammies learned" entwickelt. Ihrer Meinung nach muss ein Autor, der für Vorschul- und Kindergartenkinder schreibt, denken wie ein Kind und die Layouts und Figuren sorgfältig planen.

"Zuerst schaue ich mir die Altersgruppe an, für die ich arbeite. Ich überprüfe die pädagogischen Richtlinien, was diese Altersgruppe wissen sollte. Dann gehe ich auch mal in den Kindergarten und beobachte, wie sie lernen, beispielsweise Fächer wie Natur oder Mathematik. Dann setze ich mich hin und fange an zu schreiben", so die Kinderbuchautorin von "Liels un Mazs".

"Im nächsten Schritt entwickle ich Seite für Seite. Zuerst schreibe ich, wie das Bild aussehen soll. Dann lege ich fest, welche Elemente interaktiv sein sollen. Und dann schreibe ich den Inhalt, wer was sagt."

"Für mich war es nie schwierig, wie ein Kind zu denken. Ich habe nie vergessen, wie ich als Kind war.
Maira Dobele
Kinderbuchautorin

Dann geht das Buch zum Lektor und zum Illustrator, manchmal kommt es zurück. Für mich war es nie schwierig, wie ein Kind zu denken. Ich habe nie vergessen, wie ich als Kind war.

Kinder wollen Spaß und Farben, Themen und Bilder, die sie kennen, Orte, die sie wiedererkennen.

Nicht zu kompliziert und lustig zu schreiben, ist nicht ganz einfach. Das ist vielleicht am schwierigsten."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

Bücher für die Nachwelt erhalten: Digitalisierungsprojekt in der Slowakei

"Wir retten Bücher für künftige Generationen"