Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU Vorschläge, wie Tourismus und Reisen wieder geöffnet werden können

EU Vorschläge, wie Tourismus und Reisen wieder geöffnet werden können
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von euronews Brüssel
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Brüssel möchte, dass der Tourismus auf koordinierte Art und Weise wieder geöffnet wird. Am Mittwoch schlägt die Kommission eine Reihe von Empfehlungen vor, wie Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen in der gesamten EU aufgehoben werden können.

WERBUNG

Bleibt ein Urlaub am Strand diesen Sommer nur ein Traum? Nicht unbedingt, wenn es nach der Europäischen Kommission geht.

Brüssel möchte, dass der Tourismus auf koordinierte Art und Weise wieder geöffnet wird.

Am Mittwoch schlägt die Kommission deshalb eine Reihe von Empfehlungen vor, wie, Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen in der gesamten EU aufgehoben werden können.

Aber der Plan steht unter Vorbehalt: Die Infektionsraten müssen dauerhaft niedrig bleiben, oder besser noch, weiter sinken.

Einfacher wird es, wenn sich Reisende testen lassen oder aus einem Gebiet mit niedrigen Infektionsraten kommt.

Viele gebuchte Reisen hängen buchstäblich in der Luft, deshalb wird man sich ebenfalls mit Reisegutscheinen und Bargelderstattungen für stornierte Flüge befassen. Obwohl die Kommission die Möglichkeit der Erstattung es als nicht verhandelbar betrachtet, gibt es trotzdem einen Vorschlag für ein gemeinsames Regelwerk für Gutscheine. Reiseunternehmen und Airlines sollen so möglichst attraktive Angebote an ihre Kunden machen können.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Risiko Sommerurlaub: "Es droht eine zweite Infektionswelle"

Coronavirus am 18.05.: An diesem Montag macht Italien wieder auf

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft