Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fall Herzberger: Wie rassistisch ist Belgiens Polizei?

Protest der "Black Lives Matter"-Bewegung in Brüssel
Protest der "Black Lives Matter"-Bewegung in Brüssel Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Jack Parrock
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Brüsseler Polizei hat Anzeige wegen Diffamierung gegen die deutsche EU-Abgeordnete Herzberger-Fofana erstattet - nachdem diese eine Polizeiaktion gegen schwarze Teenager gefilmt hatte

WERBUNG

Die Brüsseler Polizei hat Anzeige wegen Diffamierung gegen eine schwarze Abgeordnete des Europäischen Parlaments erstattet, die Polizeibeamten Rassismus vorgeworfen hatte.

Die Sache liege nun einem Richter vor, so ein Sprecher der Polizeigewerkschaft.

Es werde nun ermittelt, wer, was getan und gesagt habe.

Die deutsche Abgeordnete Pierette Herzberger-Fofana erklärte, sie sei im Bahnhof von Beamten erniedrigt worden, während sie eine Polizeiaktion gegen eine Gruppe schwarzer Teenager filmte.

Die Beamten wiesen diese Darstellung zurück.

Im Plenum des Parlaments bekam Herzberger-Fofana von ihren Kollegen stehende Ovationen.

Darüber war die Poilzei nicht gerade glücklich.

Herzberger-Fofanas Anwalt Alexis Deswaef sagt, sie wolle gegen die Diffamierungs-Anzeige ankämpfen.

Das gewaltsame und rassistische Verhalten der Brüsseler Polizei sei nicht überraschend, denn es habe früher bereits ähnliche Fälle gegeben.

Außerdem zögere die Polizei nicht, gefälschte Tatberichte mit Anschuldigen gegen Opfer zu den Akten zu geben.

Die Polzei weist den Vorwurf der "Black Lives Matter"-Bewegung zurück, es gebe in Belgien systematischen Rassismus.

Am Tag des Vorfalls hatte sie gegenüber Euronews erklärt, sie stehe für diejenigen auf, die keine Plattform hätten.

Die Frage des strukturellen Rassismus sei eine persönliche Erfahrung vieler Menschen.

Aber nicht jeder habe dann die Chance, damit an die Öffentlichkeit zu gehen.

Ihr Fall und die Anzeige gegen sie werden nun gleichzeitig bearbeitet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europäische Kommission verdoppelt Einsatz für die Arktis

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel

Crash oder Aufbruch: Europäische Autohersteller hoffen auf Rettung durch die EU