Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Eine neue Chance für Menschen und Alltagsgegenstände

Mit Unterstützung vonthe European Commission
Eine neue Chance für Menschen und Alltagsgegenstände
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Aurora Velez & Sabine Sans
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Interreg-Projekt SURFACE im italienischen Vicenza lebt praktische Kreislaufwirtschaft vor.

Eine neue Chance für Menschen und Alltagsgegenstände: Das ist das Motto von "Insieme". Cristiano Pavan, Leiter der Arbeitsintegrationsprogramme der italienischen Sozialgenossenschaft, erzählt von den Ursprüngen, der Teilnahme am europäischen Projekt SURFACE und der Verbindung von Insieme mit der Stadt Vicenza, die vor 43 Jahren begann:

"Von Anfang an gab es folgende Ziele: Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen, die zu dieser Zeit keine Arbeit hatten und auf der Straße lebten. Die zweite große Aufgabe war, diese Arbeit so eng wie möglich mit dem Umfeld zu verknüpfen. Das kam der Stadtverwaltung sehr gelegen, da es in Vicenza kein derartiges Projekt gab. Uns war wichtig, den Aspekt der Integration mit der Möglichkeit zu verbinden, Menschen und Dingen eine zweite Chance zu geben.

Zusammenarbeit mit der Stadt

Die SURFACE-Aktivitäten sind Veranstaltungen in der Stadt: die
Gründung eines Cafés hier in der Genossenschaft ‚Insieme‘ sowie gemeinsame Aktionen mit der Stadtverwaltung von Vicenza, Legambiente und Umweltverbänden und öffentlichen Veranstaltungen.

"Alle in Vicenza kennen die Sozialgenossenschaft: Heute findet man bei ‚Insieme‘ den Architekten, der nach Designermöbeln sucht, reiche Leute, die nach Schnäppchen stöbern oder den Einwanderer, der einen Second-Hand-Anzug braucht."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

Wiederverwendung: Kampf gegen Verschwendung