Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

„Baltic Pipe“ zwischen Norwegen und Polen startet im Oktober

AFP
AFP Copyright  Camille BAS-WOHLERT / AFP
Copyright Camille BAS-WOHLERT / AFP
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Durch die „Baltic Pipe“ soll Erdgas nach Polen fließen - ein zentrales Thema für die EU seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine.

WERBUNG

Eine Pipeline zwischen Norwegen und Polen soll die Abhängigkeit von russischem Gas verringern. Durch die „Baltic Pipe“ soll Erdgas nach Polen fließen - ein zentrales Thema für die EU seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine.

Am 1.Oktober werden wir mit der Baltic Pipeline mit etwas reduzierter Kapazität starten. Am 1. Januar 2023 sollten wir mit allen Arbeiten in Dänemark und Polen fertig sein.
Søren Juul Larsen
Dänischer Projektleiter

In Dänemark waren die Arbeiten neun Monate wegen Umweltbedenken unterbrochen.

In einigen Gegenden in Dänemark sollten wir weitere Untersuchungen zu einigen geschützten Arten durchführen. Die Umweltgenehmigung wurde widerrufen und wir mussten die Arbeiten aussetzen, um weitere Untersuchungen zu speziellen Mäusen und Fledermäusen durchführen.
Søren Juul Larsen
Dänischer Projektleiter

Die Leitung soll 10 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr transportieren, was etwa der Hälfte des polnischen Gesamtverbrauchs entspricht. Der Vertrag zwischen Polen und der russischen Gazprom läuft dieses Jahr aus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Boykott von Energie aus Russland: Hört Scholz auf Ukraine-Protest?

Raus aus dem Gas: Energiegipfel in Berlin überschattet von Russlands Krieg in der Ukraine

EUDR verlangt strengere Sorgfaltspflicht