EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

Meister der Kompromisse: EU-Top-Job für António Costa

Der ehemalige portugiesische Premierminister António Costa
Der ehemalige portugiesische Premierminister António Costa Copyright Armando Franca/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Armando Franca/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Mared Gwyn JonesIsabel Marques da Silva
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Dieser Artikel wurde im Original veröffentlicht auf Englisch

Eine weitreichende Korruptionsuntersuchung brachte seine Regierung zu Fall. Nun strebt António Costa nach politischer Rehabilitierung.

WERBUNG

Der ehemalige portugiesische Ministerpräsident António Costa soll zum nächsten Chef des Europäischen Rates ernannt werden. Damit könnte er seine politische Glaubwürdigkeit wiederherstellen, nachdem er in eine Korruptionsuntersuchung verwickelt war, die seine Amtszeit als Regierungschef beendete.

Nach langen Diskussionen in Brüssel am Montag sagten EU-Diplomaten, Costa sei einer von drei Kandidaten, die für die Top-Jobs in Brüssel vorgesehen sind.

Untersuchungen zu Korruptionsvorwürfen gegen seine Regierung laufen weiter

Sein Status als Testemunha (Zeuge) in einer laufenden gerichtlichen Untersuchung über Korruption und Einflussnahme erwies sich zunächst nicht als Stolperstein.

Im vergangenen November trat Costa als portugiesischer Regierungschef zurück, nachdem bekannt geworden war, dass seine Mitarbeiter unregelmäßige Investitionsgeschäfte für Lithium- und grüne Wasserstoffprojekte ermöglicht hatten, woraufhin zunächst auch gegen Costa Ermittlungen eingeleitet wurden.

Der 62-jährige Politik-Veteran hat seine Unschuld stets vehement beteuert und erklärt, er sei von der Regierung zurückgetreten, um seine politische Integrität zu wahren. Es stellte sich heraus, dass die Staatsanwälte in den AbhörprotokollenfälschlicherweiseCostas Namen mit dem des Wirtschaftsministers António Costa Silva verwechselt hatten, was die Glaubwürdigkeit des Gerichtsverfahrens in Frage stellte.

Im März fanden vorgezogene Neuwahlen statt, bei denen die Mitte-Rechts-Opposition mit einem hauchdünnen Vorsprung gewann und die extreme Rechte zum ersten Mal in die portugiesische Politik eindrang. Seitdem wurde eine Mitte-Rechts-Minderheitsregierung unter der Leitung von Premierminister Luis Montenegro vereidigt.

Die Ernennung in eines der höchsten Ämter der EU könnte Costa dabei helfen, seinen Ruf als einer der vertrauenswürdigsten und angesehensten Politiker der Union zu bestätigen. Die politische Familie des Sozialisten Costa erhebt Anspruch auf die Präsidentschaft des Europäischen Rates in den kommenden fünf Jahren, und der ehemalige Bürgermeister von Lissabon hat sich als ihr Spitzenkandidat herauskristallisiert.

Unterstützung durch einstigen Rivalen

Einer der größten Trümpfe für Costa ist zweifellos die unerschütterliche Unterstützung durch den neuen portugiesischen Ministerpräsidenten Luis Montenegro, der früher sein politischer Rivale war.

Montenegro bezeichnete Costa als den besten Kandidaten für das Amt und versprach, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um seine Bewerbung zu unterstützen - eine Bestätigung, die als entscheidend für die Glaubwürdigkeit von Costas Anspruch auf die Ratspräsidentschaft gilt.

Der portugiesische Premierminister sagte, er habe "mehr Vertrauen" in Costa als in einen Sozialisten anderer Nationalität, und lobte seine starke Erfolgsbilanz bei der Förderung der europäischen Integration, der Unterstützung der Ukraine und des Erweiterungsprozesses der EU.

Former Portuguese caretaker prime minister Antonio Costa, rear, welcomes Luis Montenegro, the current prime minister, for a meeting at the Sao Bento palace, Lisbon
Former Portuguese caretaker prime minister Antonio Costa, rear, welcomes Luis Montenegro, the current prime minister, for a meeting at the Sao Bento palace, LisbonArmando Franca/Copyright 2024 The AP. All rights reserved

Costa ist auch bei Kommissionschefin Ursula von der Leyen sehr beliebt - während ihr Verhältnis zum derzeitigen Ratspräsidenten Charles Michel bestenfalls frostig ist - und ist seit fast einem Jahrzehnt ein konstruktiver Partner im Europäischen Rat.

Laut dem politischen Analysten Ricardo Borges de Carvalho ist Costa eine geschickter Verhandlungsführer, der in der Lage ist, die Positionen aller führenden Politiker aller politischen Couleur "zusammenzubringen" und "dorthin zu gelangen, wo andere vielleicht mehr Schwierigkeiten hätten".

Letztendlich sei es Costas "Fähigkeit zum Dialog" als "guter Verhandlungsführer", die ihm einen Vorteil verschaffe, so Borges de Carvalho gegenüber Euronews.

Der slowenische Regierungschef Robert Golob, ein Liberaler, sagte am Montag, er habe von der neuen portugiesischen Regierung "Klarstellungen" erhalten, dass Costas Name bald vollständig geklärt sein werde. "Ich unterstütze ihn, weil er über viel Erfahrung und Weisheit verfügt", sagte Golob gegenüber Reportern.

Zwei andere Quellen, die mit den Verhandlungen vertraut sind, sagten, dass es während der Verhandlungen keine größere Opposition gegenüber Costa gab und dass seine Nominierung wahrscheinlich bestätigt werden würde.

Costa nicht für Begrenzung der Migration

Eine andere Quelle sagte Euronews, dass einige Staats- und Regierungschefs Bedenken geäußert hätten, dass Costa nicht die Meinung der Mehrheit der EU-Staats- und Regierungschefs teile, dass die Bemühungen der Union zur Bekämpfung des Anstiegs der Migrationsströme nach Europa verstärkt werden müssten.

Eine der ersten großen politischen Veränderungen der neuen Mitte-Rechts-Regierung Montenegros war die Verschärfung der portugiesischen Einwanderungsbestimmungen, die es unter Costa Nicht-EU-Bürgern erlaubt hatten, ohne Arbeitsvertrag nach Portugal einzuwandern.

Costa hat daher den Ruf, eine der liberalsten Migrationspolitiken der EU anzuführen, was für die im Europäischen Rat vertretenen rechtsgerichteten Regierungen, wie die italienische Regierung von Giorgia Meloni, ein rotes Tuch ist.

WERBUNG

Melonis Regierungspartner, Außenminister Antonio Tajani von der Europäischen Volkspartei (EVP), sagte Reportern nach einem Treffen seiner politischen Familie in Brüssel, er sei von Costas Kandidatur nicht überzeugt, weil er keine klare Haltung zum Krieg in der Ukraine eingenommen habe.

Die EVP beschloss außerdem, die Gespräche über die Ratspräsidentschaft am Montag zu torpedieren, indem sie versuchte, ein hartes Geschäft zu machen: die beiden anstehenden 2,5-jährigen Amtszeiten der Ratspräsidentschaft zwischen einem Sozialisten und einem eigenen Kandidaten aufzuteilen.

Dieser Schritt - der die Sozialdemokraten unvorbereitet traf - ist ein höchst riskanter Schachzug für die EVP, die die Unterstützung der sozialdemokratischen und liberalen Abgeordneten braucht, um ihre Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen in die Rolle der EU-Kommissionspräsidentin zu bringen.

Spielt Orban mit?

Costas fortschrittliche Ansichten und sein Engagement in der Sozialpolitik könnten einige der rechtsextremen Politiker des Blocks verärgern, doch seine herzlichen, persönlichen Beziehungen zu einigen dieser Politiker könnten sich als entscheidend erweisen, wenn es darum geht, sich breite Unterstützung zu sichern.

Im vergangenen Sommer sorgte Costa in seiner Heimat für Empörung, als er seinen diplomatischen Zeitplan änderte und in einem Flugzeug der Luftwaffe nach Ungarn flog, um beim Europa-League-Finale zwischen Sevilla und Rom neben Orbán in der Budapester Puskás-Arena zu sitzen.

WERBUNG
António Costa (left) and Viktor Orbán (right)
António Costa (left) and Viktor Orbán (right)Armando Franca/Copyright 2020 The AP. All rights reserved

Diese Beziehungen könnten sich als entscheidend erweisen - eine der größten Herausforderungen für den nächsten Ratspräsidenten wird es sein, eine einstimmige Unterstützung für wichtige EU-Entscheidungen zu finden, da Orbán der EU-Führer ist, der am ehesten dazu neigt, sein Vetorecht zu nutzen, um solche Entscheidungen zu vereiteln.

Und da Ungarn bis Ende dieses Jahres die nächste sechsmonatige rotierende EU-Ratspräsidentschaft innehat, könnte sich im Falle seiner Wahl Costas Fähigkeit, Brücken zu den schwarzen Schafen des Europäischen Rates zu bauen, als entscheidend erweisen.

Nachdem die Staats- und Regierungschefs über die Spitzenpositionen gesprochen hatten, erklärte Orbán vor Reportern, dass die drei Namen, die für die Spitzenpositionen in Brüssel im Gespräch waren, "ausgemacht" seien, stellte aber den Ausschluss ultrakonservativer Politiker von den Ernennungen in Frage.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Analyse: Warum Orbán, Meloni und Fiala über die EU-Spitzenposten verärgert sind

Meloni verurteilt rassistischen Vorfall in Jugendorganisation ihrer Partei

Wolodymyr Selenskyj: "Arbeite an einem "umfassenden Plan" für den Frieden"