Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mindestens fünf Tote und vier Verletzte bei Gasexplosion in Südrussland

Rettungskräfte des russischen Katastrophenschutzministeriums arbeiten an der Seite des von einer Gasexplosion erschütterten fünfstöckigen Wohnhauses in Tscherkessk, 31. Oktober 2024
Rettungskräfte des russischen Katastrophenschutzministeriums arbeiten an der Seite des von einer Gasexplosion erschütterten fünfstöckigen Wohnhauses in Tscherkessk, 31. Oktober 2024 Copyright  AP/Russian Emergency Ministry Press Service
Copyright AP/Russian Emergency Ministry Press Service
Von Heilika Leinus & Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einer Gasexplosion in einem Wohnhaus im Süden Russlands sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere sind verletzt worden.

WERBUNG

In Russland haben am Freitag mindestens fünf Menschen in einer Gasexplosion unweit der georgischen Grenze ihr Leben verloren. Vier weitere sind verletzt worden.

Die Explosion ereignete sich am frühen Morgen in der Stadt Tscherkessk in der Region Karatschai-Tscherkessien, die an Georgien grenzt und etwa 1300 Kilometer südlich der Hauptstadt Moskau liegt. Die Stadt hat rund 129.000 Einwohner.

Bei der Explosion wurden zwei obere Stockwerke eines fünfstöckigen Gebäudes teilweise zerstört, wie die Rettungskräfte mitteilten.  

"Es war ein lauter Knall. Und dann konnte ich es einfach nicht verstehen, alles begann von der Decke auf mein Gesicht zu fallen, auch Glas. Ich bedeckte mich mit meinen Händen. Mein Mann war im Nebenzimmer. Ich sagte, dass ich dachte, es sei ein Traum", sagte eine Bewohnerin, die bei der Explosion leicht verletzt wurde.

Rettungskräfte arbeiten in Trümmern des Wohngebäudes in Tscherkessk, das in einer Gasexplosion am 31. Oktober zerstört wurde.
Rettungskräfte arbeiten in Trümmern des Wohngebäudes in Tscherkessk, das in einer Gasexplosion am 31. Oktober zerstört wurde. AP/Pressestelle des Katastrophenschutzministeriums der Russischen Föderation.

Die Reste des Hauses könnten einstürzen und noch mehr Menschen in Gefahr bringen, sagen die Rettungskräfte.  

Die russischen Behörden vermuten Verstöße gegen die Sicherheitsvorschriften und haben eine strafrechtliche Ermittlung eingeleitet.

In Russland sind Gasexplosionen in Wohngebäuden keine Seltenheit. Im August zerstörte eine Gasexplosion einen Teil eines fünfstöckigen Wohngebäudes im Uralgebirge und tötete 11 Menschen. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur gab es in Russland seit Anfang 2022 acht Gasexplosionen. In den sieben Explosionen, die bis August 2024 stattfanden, kamen mehr als 50 Menschen ums Leben.  

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Den Haag: Mindestens fünf Tote nach Explosion in Wohnblock

"Gefälschte" Wahl in Georgien: Was macht Ungarns Orban in Tiflis?

Kaja Kallas kritisiert Russlands "imperialistischen Traum" und Chinas "unlauteren Wettbewerb"