Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Papst Franziskus' Krankenhausaufenthalt verlängert

Gebet vor dem Krankenhaus für die Genesung des Papstes
Gebet vor dem Krankenhaus für die Genesung des Papstes Copyright  Andrew Medichini/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Andrew Medichini/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Tamsin Paternoster & Anne Frieda Müller
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Papst Franziskus muss länger im Krankenhaus bleiben, sein Gesundheitszustand habe sich verkompliziert, teilte der Vatikan mit.

WERBUNG

Papst Franziskus bleibt vorerst im Krankenhaus. Die Ärzte behandeln klinische Komplikationen seiner Atemwegsinfektion, teilte der Vatikan an diesem Montag mit.

Der 88-jährige Papst wurde zunächst wegen einer Bronchitis ins Krankenhaus eingeliefert, kämpft aber laut Vatikan-Sprecher Matteo Bruni nun mit einer "polymikrobiellen Atemwegsinfektion". Seine Medikamente müssen entsprechend angepasst werden.

Bruni nannte keinen Zeitplan für die Behandlung, sagte aber, dass die Komplexität seiner Symptome "einen angemessenen Krankenhausaufenthalt erfordern wird". Er sagte aber, Papst Franziskus habe gut geschlafen, einige Zeitungen gelesen und gefrühstückt.

Papst bereits vergangene Woche ins Krankenhaus eingeliefert

Der Papst wurde vergangene Woche in der Poliklinik Agostino Gemelli in Rom für "diagnostische Tests" im Zusammenhang mit einer Atemwegsinfektion untersucht. Sein Büro bestätigte, dass seine Termine für diese Woche abgesagt wurden, einschließlich der für Mittwoch geplanten Audienz.

Er verpasste auch das wöchentliche Angelusgebet am Sonntag - erst das zweite Mal in seinem fast 12-jährigen Pontifikat.

Papst Franziskus, geboren als Jorge Mario Bergoglio, wurde 2013 zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt.

Er hatte sein ganzes Leben mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, so wurde ihm im Alter von 21 Jahren ein Teil seiner Lunge entfernt, nachdem er in seinem Heimatland Argentinien eine schwere Lungenentzündung erlitten hatte.

Bereits im März 2023 verbrachte er drei Nächte im selben Krankenhaus wie jetzt, um sich wegen einer Bronchitis behandeln zu lassen. In den vergangenen Monaten erlitt er außerdem zwei Stürze und verletzte sich am Arm.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament