Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ukrainische Drohnenangriffe: Moskau schließt Flughäfen

Russische Kampfjets überfliegen den Roten Platz während der Probe für die Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau, 5. Mai 2025
Russische Kampfjets überfliegen den Roten Platz während der Probe für die Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau, 5. Mai 2025 Copyright  AP Photo/Alexander Zemliachenko
Copyright AP Photo/Alexander Zemliachenko
Von David O'Sullivan
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die ukrainischen Drohnenangriffe sind im Vorfeld der geplanten Feierlichkeiten zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgt.

WERBUNG

Die vier großen Moskauer Flughäfen sind Berichten zufolge geschlossen worden. Die Ukraine hat die zweiten Nacht in Folge Drohnenangriffe auf die russische Hauptstadt gestartet.

Der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin sagte, die russische Luftabwehr habe 19 Drohnen abgefangen, die aus verschiedenen Richtungen auf die Stadt zuflogen.

Der russische Beamte sagte, dass einige Trümmer auf Autobahnen gelandet seien. Opfer gäbe es bis jetzt nicht.

Der Angriff erfolgte im Vorfeld der geplanten Feierlichkeiten in Moskau, zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Der chinesische Präsident Xi Jinping wird zu den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges erwartet.

Su-25-Jets der russischen Luftwaffe fliegen über den Roten Platz.
Su-25-Jets der russischen Luftwaffe fliegen über den Roten Platz. Alexander Zemlianichenko/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

"Unsere Position ist für alle Länder, die am 9. Mai nach Russland reisen, sehr einfach: Wir können nicht für das verantwortlich gemacht werden, was auf dem Territorium der Russischen Föderation geschieht", sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.

"Sie sind für Ihre Sicherheit verantwortlich. Wir werden keine Garantien geben, denn wir wissen nicht, was Russland an diesen Tagen tun wird."

Angriffe in der Ukraine

Die ukrainische Regierung hat sich nicht zu dem gemeldeten Angriff geäußert, aber lokale Beamte sagten, Russland habe in der Nacht Drohnenangriffe auf zivile Ziele durchgeführt.

Nach einem russischen Drohnenangriff auf Odessa wurde mindestens eine Person getötet und die Infrastruktur beschädigt, wie der Gouverneur der Region, Oleh Kiper, mitteilte. Bei dem Angriff wurden Berichten zufolge mehrere Häuser beschädigt, und in der Folgezeit brachen Brände aus.

Der Bürgermeister von Charkiw erklärte, Russland habe Drohnenangriffe auf die Stadt durchgeführt, bei denen mindestens vier Menschen verletzt worden seien. Die Angriffe trafen Berichten zufolge Geschäftsräume, ein Einkaufszentrum und Wohnhäuser von Zivilisten.

Bürgermeister Ihor Terechow sagte, es seien 20 Einschläge in vier Bezirken der Stadt gemeldet worden, die zu Feuerausbrüchen geführt hätten.

Die Ukraine und Russland sind sich über einen Waffenstillstand uneins, nachdem Selenskyj die von Russland vorgeschlagene einseitige 72-stündige Waffenruhe als "theatralisch" abgetan hatte.

Der russische Präsident Wladimir Putin schlug eine Waffenruhe vom 7. bis 10. Mai vor, die mit den Moskauer Feierlichkeiten zum Tag des Sieges zusammenfällt. Selenskyj sagte jedoch, die von Russland vorgeschlagene Waffenruhe solle den Eindruck erwecken, dass Putin aus der Isolation herauskomme.

Selenskyj erneuerte stattdessen die Forderung nach einer umfassenderen 30-tägigen Unterbrechung der Feindseligkeiten, wie sie die USA ursprünglich vorgeschlagen hatten. Er sagte, der vorgeschlagene Waffenstillstand könne jederzeit beginnen und sei ein sinnvoller Schritt zur Beendigung des Krieges mit Russland.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes