Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ukraine trotzt Ungarn: Selenskyj will "alles" tun für EU-Beitritt

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy hält am Mittwoch, 25. Juni 2025, eine Rede vor dem Europarat in Straßburg, Ostfrankreich.
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy hält am Mittwoch, 25. Juni 2025, eine Rede vor dem Europarat in Straßburg, Ostfrankreich. Copyright  AP Photo/Pascal Bastien
Copyright AP Photo/Pascal Bastien
Von Evelyn Ann-Marie Dom & Jorge Liboreiro
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Ukraine will Teil der EU werden, doch Ungarn droht mit einem Veto. Wird Dänemark die Ukraine bei ihren Bemühungen um einen Beitritt zur Europäischen Union unterstützen?

WERBUNG

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, Kyjiw werde "alles" tun, um die EU-Beitrittsgespräche voranzutreiben. Er spielt damit auf das drohende Veto Ungarns an.

"Niemand kann die Ukraine auf diesem Weg aufhalten. Es kommt auf die Einigkeit an. Von unserer Seite aus werden wir alles tun. Wir brauchen die Unterstützung aller anderen Staats- und Regierungschefs", sagte er bei der Eröffnungsfeier der dänischen EU-Ratspräsidentschaft in Aarhus.

Selenskyj sprach neben der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen und dem Präsidenten des Europäischen Rates António Costa auch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.

Frederiksen versprach, den Beitrittsprozess der Ukraine zur Europäischen Union zu unterstützen.

Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft

Dänemark will seine EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um "maximalen Druck" auf Ungarn auszuüben, damit es sein Veto gegen die EU-Beitrittsverhandlungen der Ukraine aufhebt.

"Die Ukraine gehört zur europäischen Familie und zur NATO", sagte Frederiksen. Dänemark denke über den "besten Weg nach vorne" nach, sagte sie, ohne weitere Details zu nennen.

Der ukrainische Präsident Volodmyr Zelenskyy auf Schloss Marselisborg anlässlich der Übernahme der EU-Präsidentschaft durch Dänemark in Aarhus, 3. Juli 2025
Der ukrainische Präsident Volodmyr Zelenskyy auf Schloss Marselisborg anlässlich der Übernahme der EU-Präsidentschaft durch Dänemark in Aarhus, 3. Juli 2025 AP Photo

Russland hat derzeit seine Angriffe auf die Ukraine weiter verstärkt. Dazu kommt, dass die USA beschlossen haben, einige zugesagte Luftabwehrraketen und -waffen, die sie der Ukraine bereits zugesagt hatten, auszusetzen .

Auf die Frage nach der Aussetzung der Militärhilfe sagte Selenskyj, er werde in Kürze mit US-Präsident Donald Trump sprechen, ging aber nicht weiter ins Detail. Der ukrainische Präsident forderte die EU auf, mehr in die Kyjiwer Verteidigungsindustrie zu investieren.

Frederiksen sagte, sie hoffe auf eine fortgesetzte militärische Unterstützung durch die USA, versicherte aber, dass sie bei Bedarf alle Lücken schließen werde.

Bei einer früheren Pressekonferenz mit von der Leyen betonte Frederiksen, dass ein Umdenken erforderlich sei. Selenskyj veröffentlichte nach dem Treffen einen Post auf der Plattform X und zeigte sich dankbar für die Unterstützung aus der EU.

"Wenn wir Waffen an die Ukraine liefern, dürfen wir das nicht als Spenden betrachten, sondern müssen es als Teil unserer eigenen Aufrüstung sehen", sagte Frederiksen. "Denn im Moment ist es die Armee in der Ukraine, die Europa schützt", fügte sie hinzu.

Von der Leyen sagte, dass es "finanzielle Möglichkeiten gibt, die Ukraine direkt zu unterstützen", und forderte die Mitgliedstaaten auf, von der Sicherheitsaktion für Europa (SAFE) Gebrauch zu machen. Der Mechanismus wurde Ende Mai eingeführt und kann ein Budget von 150 Milliarden Euro für Mitgliedsstaaten freisetzen, die in die Verteidigung investieren wollen.

"Die Mitgliedsstaaten können dieses Geld nehmen und entweder militärische Ausrüstung kaufen und sie der Ukraine geben, oder sie können dieses Geld nehmen und es in die äußerst effiziente ukrainische Verteidigungsindustrie investieren", sagte von der Leyen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie die Autoindustrie das Europäische Parlament spaltet

Europäische Kommission verdoppelt Einsatz für die Arktis

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel