Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tausendfach geteilt: Fliehen Palästinenser nach Schweden?

Das Video wurde mit einer Reihe von falschen Untertiteln geteilt
Das Video wurde mit einer Reihe von falschen Untertiteln geteilt Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von James Thomas
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ein Flugzeug mit palästinensischen Flüchtlingen ist in Schweden angekommen, heißt es in der Beschreibung eines geteilten Videos im Internet. Euronews klärt auf, wer auf dem Video wirklich zu sehen ist.

WERBUNG

In den sozialen Medien wurde ein Video geteilt, das eine Gruppe palästinensischer Flüchtlinge zeigen soll, die mit dem Flugzeug in Schweden ankommen und vor dem Krieg in Gaza fliehen.

Die Beiträge enthalten in der Regel einwanderer- und palästinenserfeindliche Rhetorik. Sie behaupten, dass die Menschen in dem Video westliche Kleidung tragen und bereit zu sein scheinen, westliche Bräuche zu übernehmen, die sie aber bald ablegen werden.

"Wenn sie erst einmal satt sind, werden sie Strickmützen tragen, Moscheen bauen und sagen: 'Dieses Land gehört unseren Vorfahren'", heißt es in einem der Beiträge, in denen das Video auf X am häufigsten geteilt wird.

Andere Beiträge, die das Video teilen, loben Schweden für die Aufnahme von Palästinensern und fordern auch andere auf, den Gazastreifen so schnell wie möglich zu verlassen. Dieser Beitrag wurde von einem selbsternannten "stolzen, heftigen Zionisten" geteilt.

The captions say different things, but they're both false
The captions say different things, but they're both false Euronews

Unabhängig von der Bildunterschrift, die mit dem Video geteilt wurde, ist die Behauptung, dass es sich bei den abgebildeten Menschen um Kriegsflüchtlinge handelt, falsch.

Tatsächlich zeigt das Video Mitglieder der U14-Fußballmannschaft der Rawahel Charity Association, die im Westjordanland und nicht in Gaza beheimatet ist.

Mit einer umgekehrten Bildersuche, bei der Standbilder aus den Videos verwendet werden, kann das Video bis zu seiner ursprünglichen Quelle zurückverfolgt werden. Sie führt uns zu den Social-Media-Konten der Rawahel Charity Association, die beispielsweise am 10. Juli dasselbe Video auf ihrem TikTok-Konto mit der Bildunterschrift "To Sweden" gepostet hat.

In der TikTok-Bio heißt es, dass es sich um eine palästinensische Sportvereinigung handelt, die Talente fördern und Kindern den Traum vom Reisen erfüllen will. Ein Blick auf die Posts auf verschiedenen Social-Media-Kanälen, darunter TikTok und Instagram, zeigt, dass das Team eine ausgedehnte Europatournee unternimmt.

Der erste Halt war beispielsweise in Frankreich, und auf den Fotos posieren die Mitglieder des Teams vor dem Eiffelturm.

Ein weiteres Video zeigt das Team beim Aussteigen aus einem Bus mit der Bildunterschrift "Erstes Ziel: Paris, Frankreich", auf weiterne Beiträgen ist das Team in Paris zu sehen.

Andere Beiträge zeigen das Team in Göteborg in Schweden, und seriösere Berichte sagen, dass als nächstes Dänemark und Norwegen auf dem Programm stehen, als Teil einer 46 Tage dauernden Tour.

Mit der Fortsetzung des Krieges zwischen Israel und Hamas nimmt auch der Sturm von Desinformationen zu, der sich gegen die am stärksten Betroffenen richten und oft mit einer einwanderungsfeindlichen Darstellung kombiniert wird, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bereitet sich Frankreich auf einen Krieg im Jahr 2026 vor?

KI-Bild oder wahr? Weltkriegs-Krankenschwester und gefallene Soldaten

Erhalten Migranten in Portugal mehr Geld als Feuerwehrleute?