Now playing Next Ägypten UN-Klimakonferenz: Einigung auf Fonds für arme Länder Bei der Klimakonferenz in Ägypten, die gestern Abend in die Verlängerung gegangen war, haben sich die Teilnehmenden nach Angaben der maledivischen Umweltministerin auf einen Fonds zur Unterstützung ärmerer Länder geeinigt. 19/11/2022
Now playing Next welt COP27: EU verspricht weniger Emissionen Die Europäische Union hat ihe Emissionsminderungsziele auf der COP27 noch einmal hochgesetzt. Nach jetzigem Stand werden die Emissionsreduzierungen mindestens 57 % betragen, so Frans Timmermans, Vizepräsident der Europäischen Kommission auf der COP27. 15/11/2022
Now playing Next welt Halbzeit bei der #COP27: zentrale Fragen noch ungeklärt Wie kann das 1,5-Grad-Ziel doch noch erreicht werden? Wie sollen Länder, die unter den Folgen der Erderhitzung besonders leiden, unterstützt werden? In Halbzeit zwei der Weltklima-Konferenz gibt es noch viel zu tun. 13/11/2022
Now playing Next welt "Wir wollen Taten sehen": Bislang größter Klimaprotest bei der COP27 Bei der COP27 haben Hunderte Aktivist*innen für ein Ende der Nutzung fossiler Brennstoffe demonstriert. In vielen Städten Europas fanden Pro-Klima-Demonstrationen statt. Auch am deutschen Braunkohletagebau Garzweiler wurde protestiert. 12/11/2022
Now playing Next Europa News COP27: Entschädigungen armer Länder erstmals bei Klimakonferenz diskutiert Die Europäische Union, der wohlhabendste Binnenmarkt der Welt, beabsichtigt, sich gegen die Schaffung eines brandneuen internationalen Fonds für Klimareparationen zu stellen, genau das gleiche Thema, das voraussichtlich die Gespräche auf der COP27 dominieren wird. 07/11/2022
Now playing Next Ägypten COP27: Guterres fordert ehrgeizige, glaubwürdige Klimaschutzmaßnahmen Dürren, Waldbrände und Überschwemmungen - die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits deut deutlich zu spüren. 07/11/2022
Now playing Next Ägypten Gibt es Hoffnung? 5 Dinge, die Sie über die COP27 wissen sollten Auf der COP27, die erstmals seit 2016 wieder in Afrika stattfindet, werden 40.000 Teilnehmer aus knapp 200 Staaten zwei Wochen lang darüber beraten, wie der Kampf gegen die Erderhitzung verstärkt werden kann. 5 Dinge, die Sie über die COP27 wissen sollten 06/11/2022
Now playing Next Schweden UN-Umweltgipfel Stockholm+50 beginnt In einer Woche beginnt in Stockholm die UN-Konferenz Stockholm+50. Zu feiern gäbe es da nichts, meinen Klimaaktivisten von #FridaysForFuture - und wollen kräftig auf die Töpfe schlagen 02/06/2022
Now playing Next Deutschland G7-Klimagipfel: Viele Verbesserungen angekündigt - „Die Herausforderung ist die Umsetzung" Zu den Ankündigungen gehören: Das Ende der Nutzung von Kohle zur Stromerzeugung bis 2035, das Aus der Finanzierung fossiler Energieträger. Außerdem: Eine Selbstverpflichtung, um Maßnahmen gegen die Verschmutzung durch Plastik zu ergreifen 27/05/2022
Now playing Next Deutschland Die Neue an Baerbocks Seite: "Eine Traumbesetzung" Greenpeace International mit Sitz in Amsterdam muss sich eine neue Chefin suchen. Die 55-jährige Jennifer Morgan ist von der deutschen Außenministerin abgeworben worden. Ein Vollprofi im Kampf gegen den Klimawandel. 09/02/2022
Now playing Next Großbritannien Ernüchterung nach COP26-Abschlusserklärung: "Der Anfang von etwas" Die deutsche Umweltministerin Svenja Schulze sprach nach dem Ende des Weltklimagipfels COP26 in Glasgow von einem historischen Erfolg. Andere Kommentare fielen kritischer aus. 14/11/2021
Now playing Next Großbritannien COP-26-Abschlusstag: Drängen auf Einigung Es sei noch viel mehr Arbeit zu erledigen, betonte der Leiter der Tagung am Vortag. Bereits jetzt gibt es Kritik an einer möglichen Schlusserklärung. 12/11/2021
Now playing Next Deutschland Merkel selbstkritisch: In der Klimapolitik „sehr viel schneller werden“ Die geschäftsführende deutsche Bundeskanzlerin äußerte sich ausführlich zum Thema Umwelt- und Klimapolitik und zieht diesbezüglich eine Bilanz ihrer Amtszeit. 10/11/2021
Now playing Next Großbritannien COP26: Wie stark sind die Folgen des Klimawandels für Frauen? Bei der Weltklimakonferenz in Glasgow ging es am Dienstag um die Gleichstellung von Frauen und explizit um ihre Benachteiligung bezüglich der Folgen des Klimawandels. 09/11/2021
Now playing Next Australien "Beste Kohle weltweit" - Australien will noch Jahrzehnte liefern Australien hat eine der höchsten CO2-Emissionen pro Kopf in der Welt. Führend in der Produktion von Kohle und fossiler Energiegewinnung, lehnt das Land jegliche Rückschritte in dem Bereich kategorisch ab. 08/11/2021
Now playing Next Europa News Belgien: Todesopfer der Flutkatastrophe inspiriert Klima-Engagement "Wie heißt sie? Rosa. Warum sind wir hier? Für sie." "Politiker sterben aus Altergründen, Rosa starb wegen des Klimawandels". Diese Slogans kann der belgische Teenager Ben nicht aus seinem Kopf bekommen. 04/11/2021
Now playing Next Großbritannien Kohleausstieg - ja, aber... 190 Staaten und Organisationen haben sich beim Weltklimagipfel in Glasgow geeinigt: Ausstieg aus der Kohle. Eine der Großen machen aber nicht mit. 04/11/2021
Now playing Next Großbritannien Übeltäter Viehzucht: Die Welt will Methanausstoß verringern Mehr als 80 Staaten einigten sich bei der Klimatagung COP 26 auf eine weitere deutliche Verringerung des Ausstoßes. 02/11/2021
Now playing Next Großbritannien Kann die COP26 die Welt retten? Euronews am Abend am 01.11. Viele Staats- und Regierungschefinnen und -chefs haben auf der COP26 gesprochen. Und was es Neues von Covid-19 in Europa gibt - in Euronews am Abend. 01/11/2021
Now playing Next Großbritannien Von COP 1 bis COP 25: Ergebnisse und Misserfolge Ein Überblick über die COP-Gipfel der Vergangenheit 01/11/2021