Smart Regions Ist es möglich, eine Überschwemmung zu verhindern? Mit Unterstützung von the European Commission
Smart Regions Ist es möglich, eine Überschwemmung zu verhindern? Mit Unterstützung von the European Commission
Vereinigte Arabische Emirate COP28: 2.700 Lobbyisten fossiler Brennstoffe unter den Teilnehmern Der Klimagipfel COP28 in Dubai steht vor der entscheidenden Anschlussphase, zu der aus Deutschland auch Außenministerin Annalena Baerbock angereist ist. 08/12/2023
Vereinigte Arabische Emirate COP28: Ohne Abschied von den fossilen Brennstoffen geht es nicht Der Klimawandel beschleunigt ´sich und die Auswirkungen sind überall spürbar. man kann es drehen und wenden, wie man möchte, wenn die Menschen wirklich etwas dagegen unternehmen möchten, müssen sie aus den fossilen Brennstoffen aussteigen, so die Wissenschaftler. 05/12/2023
Vereinigte Arabische Emirate Nach Guardian-Bericht: Cop28-Präsident Al-Dschaber weist Kritik zurück Nach Berichten, Sultan Al-Dschaber habe gesagt, es gebe "keine Wissenschaft", versucht der COP28-Präsident die Kritik von sich zu weisen. Derweil gibt es in Dubai erneut Proteste von Klimaaktivisten. 04/12/2023
Welt Umweltgruppen bezeichnen COP28-Vereinbarungen als Nebelkerzen Am dritten Tag des Klimagipfels COP28 in Dubai wurden mehrere Vereinbarungen getroffen, die Umweltgruppen für unzureichend halten. 02/12/2023
Vereinigte Arabische Emirate COP28 in Dubai: "Preis zahlen oder dekarbonisieren" Auf der COP28 Weltklimakonferenz wurden am Freitag klare Worte gesprochen. Die EU-Kommission fordert unverzügliche Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemmissionen. 01/12/2023
Europa News EU-Klimakommissar Hoekstra zur COP28: "Wir müssen ehrgeizig sein" Die internationale Gemeinschaft trifft sich ab Donnerstag in Dubai zur UN-Klimakonferenz. Die Europäische Union will sich auf der COP28 mit einer einfachen Botschaft an ihre Partner Gehör verschaffen: "Wir müssen ehrgeizig sein", meint EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra im Euronews-Interview. 29/11/2023
Europa News COP28: Eine Billion an Klimahilfe für Entwicklungsländer pro Jahr benötigt Die Finanzen stehen im Mittelpunkt der Weltklimakonferenz COP28, die am Donnerstag in Dubai beginnt. Experten zufolge werden rund eine Billion Dollar pro Jahr benötigt, um die Entwicklungsländer bei den Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen. 27/11/2023
Vereinigte Arabische Emirate UN-Klimakonferenz in Dubai: Kann die Erderwärmung noch aufgehalten werden? Der bevorstehende UN-Klimagipfel hat für Kritik gesorgt. Die diesjährige Konferenz findet in Dubai statt und hat den CEO eines Ölkonzerns als Gastgeber. 27/11/2023
Klima UN-Generalsekterär Guterres besucht Antarktis "Die Antarktis ist ein schlafender Riese, der vom Klima-Chaos aufgeweckt wird". Das sagte der UN-Generalsekretär bei seinem Besuch in der Nähe des Südpols. 25/11/2023
Welt Euroviews. COP28: Hat die UN-Klimakonferenz ausgedient? Es müssen andere, flexiblere und regionalere Gipfeltreffen und Organisationen entstehen, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens gemeinsam zu erreichen, schreiben Dr. Marc Nebojsa Vukadinovic und Isabelle Négrier. 03/11/2023
Klima COP28-CEO hält Ausstieg aus fossilen Brennstoffen für unwahrscheinlich Der COP28-CEO Adnan Amin hält einen Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen für unwahrscheinlich. Dennoch zeigt er sich im Bezug auf die anstehende UN-Klimakonferenz optimistisch. 22/09/2023
Welt Klimawandel: "Kinderrechte in Afrika südlich der Sahara werden in alarmierendem Maße untergraben" 1,85 Millionen Kinder in Afrika südlich der Sahara wurden bis Ende 2022 zu Binnenvertriebenen, warnt Save the Children. In Kenia wird versucht, Lösungen zu finden. 04/09/2023
Vereinigte Arabische Emirate COP 28 Dubai Klimaschützer nicht begeistert von Wahl eines "tief in der Ölinstustrie verwurzelten" Sultan Ahmed Al Jaber. 12/01/2023
Kanada Ende einer langen Reise? Vorsitzender lobt Abschlusserklärung COP15 Nach zähen Verhandlungen einigten sich die rund 200 Staaten darauf, bis 2030 mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen unter Schutz zu stellen. 19/12/2022
Ägypten "Paralleluniversum": Klimaaktivistin kritisiert Einigung beim Weltklimagipfel Ein vernichtendes Zeugnis stellt Luisa Neubauer dem Kompromiss des Weltklimagipfels aus. 20/11/2022
Ägypten Weltklimakonferenz: Ärmere Länder sollen für Dürren und Stürme entschädigt werden Das Ergebnis der Weltklimakonferenz: es soll einen Geldtopf für Entwicklungsländer geben. Aber niemand hat festgelegt, wieviel Geld in dem Topf drin eigentlich drin ist 20/11/2022
Ägypten UN-Klimakonferenz: Einigung auf Fonds für arme Länder Bei der Klimakonferenz in Ägypten, die gestern Abend in die Verlängerung gegangen war, haben sich die Teilnehmenden nach Angaben der maledivischen Umweltministerin auf einen Fonds zur Unterstützung ärmerer Länder geeinigt. 19/11/2022
Welt COP27: EU verspricht weniger Emissionen Die Europäische Union hat ihe Emissionsminderungsziele auf der COP27 noch einmal hochgesetzt. Nach jetzigem Stand werden die Emissionsreduzierungen mindestens 57 % betragen, so Frans Timmermans, Vizepräsident der Europäischen Kommission auf der COP27. 15/11/2022
Welt Halbzeit bei der #COP27: zentrale Fragen noch ungeklärt Wie kann das 1,5-Grad-Ziel doch noch erreicht werden? Wie sollen Länder, die unter den Folgen der Erderhitzung besonders leiden, unterstützt werden? In Halbzeit zwei der Weltklima-Konferenz gibt es noch viel zu tun. 13/11/2022
Welt "Wir wollen Taten sehen": Bislang größter Klimaprotest bei der COP27 Bei der COP27 haben Hunderte Aktivist*innen für ein Ende der Nutzung fossiler Brennstoffe demonstriert. In vielen Städten Europas fanden Pro-Klima-Demonstrationen statt. Auch am deutschen Braunkohletagebau Garzweiler wurde protestiert. 12/11/2022