Europa News "Das griechische Steuersystem muss reformiert werden" - Ein Gespräch mit dem Experten André Sapir - Über die Entscheidung des Parlaments in Athen und die möglichen Folgen sprachen wir mit dem Experten André Sapir von der Brüsseler Denkfabrik 23/07/2015
state of the union Europe Weekly: Athen stimmte neuen Sparauflagen zu “Eine Vereinbarung, die wir ablehnen, oder ein chaotischer Bankrott” – vor diese Wahl stellte der griechische Regierungschef Tsipras das Parlament in 17/07/2015
Europa News Europäer retten Athen vor der Pleite Die europäischen Partner haben Griechenland vor dem drohenden Staatsbankrott gerettet. Die Finanzminister der Eurozone stimmten einem neuen 16/07/2015
Europa News Gefährdet ein möglicher Grexit auch Spanien und Portugal? Selbst wenn der Ausgang des für Sonntag geplanten Referendums in Griechenland völlig unklar ist, sind sich Fachleute darüber einig, dass sich ein 02/07/2015
Unreported Europe Griechenland: Ist ein radikaler Wandel möglich? Mehr als ein Jahr lang waren Putzfrauen ein Symbol der Ungerechtigkeit der Sparpolitik in Griechenland. Sie begannen mit ihrem Protest als sie ihre 13/02/2015
state of the union Europe Weekly: Spannungen zwischen Brüssel und Athen Eine Woche nach der Wahl in Griechenland ist das Verhältnis zwischen Athen und Brüssel weiterhin angespannt, nicht nur weil die neue Regierung den 30/01/2015
Meine Europa-Serie Nur Wachstum kann Griechenland noch retten Die Wahlen in Griechenland könnten zu einer Kraftprobe für den Euro werden: Griechenlands linke Syriza-Partei, angeführt von Alexis Tsipras, fordert 22/01/2015
Meine Europa-Serie Wie gefährlich wird Europas Arbeitslosigkeit? Was tun gegen die Rekordarbeitslosigkeit in manchen EU-Staaten, insbesondere die hohe Jugendarbeitslosigkeit? Wird sie weitere Regierungen 18/09/2013
state of the union Europe Weekly: Zweifel an dem Weg Europas Weil Lettland durchgeführt hat, keine Schulden macht und die Wirtschaft im Aufschwung ist, darf der baltische Staat im kommenden Jahr der Euro-Zone 07/06/2013
state of the union Europe Weekly: Drohen in Europa terroristische Anschläge? Nach den Anschlägen im amerikanischen Boston fragt man sich auch auf dem alten Kontinent erneut, wie groß die Gefahr terroristischer Attentate ist 26/04/2013
Meine Europa-Serie Die Bildungsfinanzierungslücke Europas Hochschulwesen steht unter Druck: Studenten kämpfen gegen Kürzungen und Gebührenerhöhungen, und die Kosten für Lehrkräfte, neue Einrichtungen 18/04/2013
state of the union Europe Weekly: Papstwahl stellt EU-Gipfel in den Schatten Die katholischen Gläubigen haben ein neues Oberhaupt, das aus Argentinien stammt. Die Wahl des neuen Papstes stellte in den vergangenen Tagen fast 16/03/2013
Meine Europa-Serie Euro-Krise: "Nötiger Schock" oder fatale "Rosskur"? Der Euro ist das Lieblings-Hassobjekt vieler Europäer: Nur wenige lieben diese Währung wirklich. Seit einem Jahrzehnt ist der Euro für viele der 06/06/2012
Unreported Europe Cees Maas, ehemaliger Generalschatzmeister der Niederlande Einer der “Architekten” der gemeinsamen europäischen Währung ist Cees Maas. Wenn Sie das gesamte 25/05/2012
Unreported Europe Jan Kees de Jager, niederländische Finanzminister Der niederländische Finanzminister Jan Kees de Jager erklärt Euronews-Reporter Hans von der Brelie seinen Sparhaushalt. 25/05/2012
Unreported Europe Niederländer streiten über Sparkurs Die Wirtschafts- und Finanzkrise stürzt europaweit Regierungen, jetzt auch in den Niederlanden. Auslöser für das Polit-Drama: der Streit um den 25/05/2012
Meine Europa-Serie Ist strenge Sparpolitik der richtige Weg? Martin aus Brüssel: “Ist die strenge Sparpolitik wirklich notwendig, und hat sie Nutzen in der Europäischen Union, da sie doch im Widerspruch zu 02/03/2012
Meine Europa-Serie Bringt Griechenlands Krise Europa an die Grenze? Willkommen bei “The network” mit Chris Burns. Hier sprechen wir mit Experten, um einer Sache auf den Grund zu gehen – 25 Sekunden Zeit haben sie 14/10/2011
Unreported Europe Griechenlands Finanz-Tragödie Der Sparplan der griechischen Regierung wird immer härter. Angesichts der Vorgaben der “Troika” wächst der Missmut in der griechischen Bevölkerung 30/09/2011
Meine Europa-Serie Wohlfahrt adé? Unsere heutige Frage kommt von Javier aus Spanien: “Warum tragen die EU-Länder zum Verschwinden des Wohlfahrtsstaat bei? Wie erklären Sie sich 09/09/2011