Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Leuchtende blaue Spirale am Nachthimmel - was steckt dahinter?

Ein Blick auf die seltsame blaue Spirale am Himmel über Norwegen am Montag, aufgenommen von X-Nutzer Inferno.
Ein Blick auf die seltsame blaue Spirale am Himmel über Norwegen am Montag, aufgenommen von X-Nutzer Inferno. Copyright  @Inferno_RL/X
Copyright @Inferno_RL/X
Von Pascale Davies
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In der Nacht zum Montag wurde eine mysteriöse Spirale am Himmel gemeldet, doch die Erklärung dafür ist eher menschlich als außerirdisch.

WERBUNG

Am Montagabend wurde am europäischen Himmel eine blau leuchtende Spirale gesichtet, die in den sozialen Medien für Aufsehen sorgte.

Die Wirbel wurden in ganz Europa gesichtet. Berichte über Sichtungen kamen aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Norwegen, Deutschland, der Ukraine, Dänemark und Polen.

Die Spirale war mehrere Minuten lang zu sehen, bevor sie verblasste.

Nach Angaben des Met Office, der britischen Wetter- und Klimabehörde, wurde das Phänomen wahrscheinlich durch die Folgen des Starts einer SpaceX-Rakete in den Vereinigten Staaten verursacht.

"Die gefrorene Abgasfahne der Rakete scheint sich in der Atmosphäre zu drehen und das Sonnenlicht zu reflektieren, wodurch sie als Spirale am Himmel erscheint", hieß es auf X.

Das Luft- und Raumfahrtunternehmen, das sich im Besitz von Elon Musk befindet, teilte mit, dass eine seiner Falcon 9-Raketen am Montag gegen 13.50 Uhr Ortszeit (18.50 Uhr MEZ) von Florida aus gestartet ist.

Das Unternehmen erklärte, der Start sei im Rahmen einer geheimen Mission der US-Regierung im Auftrag des Nationalen Aufklärungsbüros des Landes erfolgt, was vom Kennedy Space Center auf X bestätigt wurde.

Wie sind die Wirbel entstanden?

Bei der Falcon 9 handelt es sich um eine wiederverwendbare zweistufige Rakete, die ihre Nutzlast, z. B. einen Satelliten, in den Weltraum abwirft, bevor sie zur Erde zurückkehrt.

Bei der Rückkehr der ersten Stufe werden Treibstoffreste ausgestoßen, die durch die Bewegungen der Rakete ein Wirbelmuster bilden und aufgrund der Höhe gefrieren.

Auf der Erde wird es dann sichtbar, da das Licht vom gefrorenen Treibstoff reflektiert wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach mehreren Fehlversuchen: SpaceX startet "Starship"-Rakete erfolgreich

Krieg der Zukunft: Wie der Weltraum zum neuen Schlachtfeld wird

"Auge Europas auf die Erde": Ariane 6 mit Satellit zur Klimaüberwachung gestartet