Uganda 40 Tote bei Busunfall in Uganda Bei einem Busunfall in Uganda sind mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten sind laut Polizeiangaben drei Kinder. 26/05/2018
Welt Irland: "Yes"-Kampagne feiert Sieg Eine große Mehrheit der Iren hat für die Abschaffung des Abtreibungsverbots gestimmt. 26/05/2018
Kolumbien Kolumbien vor der Wahl: Der Frieden steht auf dem Spiel Bei der Präsidentschaftswahl entscheiden die Kolumbianer dieses Wochenende auch über den künftigen Umgang mit den Rebellengruppen im Land. 26/05/2018
Irland "Stille Revolution" in Irland Das Ergebnis fällt am Ende wohl doch deutlicher aus als gedacht: Fast 70 Prozent der Iren haben sich laut Prognosen für eine Lockerung des Abtreibungsverbots ausgesprochen. 26/05/2018
Russland Macron in St. Petersburg: Ein Signal an die Unternehmer Emmanuel Macrons Besuch in St. Petersburg kam Wladimir Putin gerade recht: Er war eine Gelegenheit zu zeigen, dass Russland trotz der Differenzen mit Europa nicht isoliert ist. 25/05/2018
Russland Macron setzt auf "gemeinsame Initiativen" mit Russland Hand in Hand möchte Emmanuel Macron in den internationalen Krisen mit Russland zusammenarbeiten. Das hat Frankreichs Präsident beim Internationalen Wirtschaftsforum betont. 25/05/2018
No Comment Nordkorea sprengt Atomtestgelände Punggye-ri Nordkorea hat das umstrittene Atomtestgelände Punggye-ri gesprengt. Filmaufnahmen zeigen große Explosionen über einen Zeitraum von mehreren Stunden. 25/05/2018
Spanien Misstrauensvotum gegen Rajoy Ministerpräsident Mariano Rajoy muss um sein Amt bangen. Die größte Oppositionspartei Spaniens hat ein Misstrauensvotum gegen ihn eingebracht. 25/05/2018
Spanien Razzien in Spanien: Mehr als 20 Festnahmen Die Polizei in Spanien hat mehr als 20 Personen festgenommen. Sie sollen unter anderem daran beteiligt gewesen sein, dass Steuergelder für die Durchführung des katalanische Unabhängigkeitsreferendums benutzt wurden. 24/05/2018
Ungarn Bannon: "Europa wird eine Ansammlung von Nationen sein" Eine immere engere Union? Nach Ansicht von Stephen Bannon ist das für die EU nicht der Weg in die Zukunft. 24/05/2018
China Merkel drängt in China auf Marktöffnung Sie rücken zusammen, doch der große Durchbruch bleibt noch aus: Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel und Chinas Ministerpräsident Li Keqiang haben angekündigt, die wirtschaftliche Zusammenarbeit beider Länder zu vertiefen. 24/05/2018
China Merkel und Li wollen an Iran-Atomabkommen festhalten Deutschland und China wollen gemeinsam am Iran-Atomdeal festhalten. Das haben Angela Merkel und Chinas Regierungschef Li Keqiang in Peking bekräftigt - trotz Kritik aus den USA. 24/05/2018
Griechenland Weiterer türkischer Soldat erhält Asyl in Griechenland Griechenland hat offenbar einem weiteren türkischen Soldaten Asyl gewährt. Die Türkei fordert seine Auslieferung. 08/05/2018
Armenien Nikol Paschinjan: Vom Oppositionellen zum Regierungschef Als Regierungskritiker hat sich Nikol Paschinjan einen Namen gemacht. Nun ist Nikol Paschinjan Armeniens neuer Regierungschef. 08/05/2018
Frankreich Frankreich begeht Festlichkeiten zum 8. Mai Bei strahlendem Sonnenschein hat Frankreich den 73. Jahrestag der Befreiung von der deutschen Besatzung gefeiert 08/05/2018
USA Iran-Deal: Tod auf einen Schlag oder in Tausend Schritten Der Iran ist bereits auf einen US-Ausstieg vorbereitet: Am Dienstagabend will US-Präsident Donald Trump verkünden, ob die USA Teil des Atomabkommens bleiben oder nicht. 08/05/2018
Syrien Syrien: Rebellen räumen letzte große Enklave Hunderte Rebellen haben mit dem Abzug aus ihrer letzten großen belagerten Enklave in Syrien begonnen. 08/05/2018
Griechenland Keine Haft für Flüchtlingsretter: Gericht spricht Spanier frei Sie waren in Griechenland angeklagt, weil sie Flüchtlinge aus dem Meer gerettet hatten. Jetzt hat ein Gericht der griechischen Insel Lesbos drei spanische Feuerwehrmänner freigesprochen. 07/05/2018
Tunesien Muslimdemokraten in Tunesien vorn Bei den Kommunalwahlen in Tunesien hat sich ersten Umfragen zufolge die islamisch-konservative Ennahda-Partei durchgesetzt. 07/05/2018
Wirtschaft Air France-KLM stürzt an der Börse ab Die Krise bei der Fluggesellschaft Air France verschärft sich. Nach der Rücktrittsankündigung des Konzernchefs ist die Aktie von Air France-KLM drastisch abgerutscht. 07/05/2018