Europa News Europäische Luftstreitkräfte müssen reformiert werden Da sich die Aufmerksamkeit der USA zunehmend auf den indo-pazifischen Raum richtet, ist die Abhängigkeit Europas von der überwältigenden Macht der NATO nicht mehr sicher. 27/02/2025
Unternehmen Fachkräfte gesucht: Der Verteidigungssektor findet kaum Talente Der EU-Verteidigungssektor hat zunehmend Schwierigkeiten, Arbeitskräfte mit den erforderlichen Qualifikationen zu finden, die den Anforderungen des Sektors entsprechen, sagen Vertreter der Industrie. 26/02/2025
Europa News EU hebt weitreichende Sanktionen gegen Syrien auf Am Montag beschloss der Rat, die Listen mit Verbindungen zum Al-Assad-Regime beizubehalten, billigte aber die Aufhebung weitreichender Sanktionen gegen Schlüsselindustrien wie den Energie-, Verkehrs- und Finanzsektor. 24/02/2025
Europa News Münchner Sicherheitskonferenz 2025: Die Zukunft Europas steht auf dem Spiel Wie kann Europa den perfekten Sturm von Krisen bewältigen, der seine Sicherheit und seine Werte bedroht? Verfolgen Sie hier bei Euronews live, wie Staats- und Regierungschefs, Führungskräfte und hochrangige Minister in München zusammenkommen, wo Europa vor großen Herausforderungen steht - nicht zuletzt, um den europäischen Staats- und Regierungschefs einen Platz bei Trumps Friedensgesprächen zur Ukraine zu sichern. 14/02/2025
Europa News Rechtspopulisten beginnen Kampf gegen EU-Mainstream Beim ihrem ersten Gipfeltreffen in Madrid kündigt die rechtspopulistische Europapartei "Patrioten für Europa" (PfE) an, dass sie eine "Reconquista" unter dem Motto "Make Europe Great Again" starten wird. 08/02/2025
Weltall Kubilius: Die Raumfahrt hat für die EU oberste Priorität In zehn Jahren könnte sich die Größe der globalen Raumfahrtindustrie verdreifachen. Europa will in diesem Sektor an der Spitze bleiben, läuft aber Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten, so der für Raumfahrt und Verteidigung zuständige EU-Kommissar Andrius Kubilius. 28/01/2025
Welt Kaja Kallas: 1 % des BIP müssen für Verteidigung ausgegeben werden Im Jahr 2024 würden die Mitgliedstaaten zusammen durchschnittlich 1,9 % des BIP für die Verteidigung ausgeben, während Russland 9 % aufwenden würde, sagte Kaja Kallas am Montag auf der Jahreskonferenz der Europäischen Verteidigungsagentur. 22/01/2025
Europa News Grönländische Abgeordnete für mehr Präsenz der EU auf der Insel 25 der 34 in Grönland gefundenen Mineralien wurden in einer Studie der EU- Kommission von 2023 als "kritische Rohstoffe" eingestuft. Die Abgeordnete Aaja Chemnitz wirbt im Interview mit Euronews für ein stärkeres Engagement der EU auf ihrer Insel. 16/01/2025
Europa News NATO verstärkt militärische Präsenz in der Ostsee NATO-Generalsekretär Mark Rutte versprach, Drohnen, Fregatten und Flugzeuge in die Region zu entsenden und wies auf eine konzertierte Kampagne von "Cyberangriffen, Attentatsversuchen und Sabotageakten" hin. 14/01/2025
Europa News Neutrale Schweiz nimmt an EU-Projekt zur militärischen Mobilität teil Die Schweiz wird Mitglied der EU-Initiative zur Erleichterung der Mobilisierung von Streitkräften und Ausrüstungen, an der bereits Drittländer wie das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Norwegen und Kanada beteiligt sind. 14/01/2025
Europa News EuRH: IBAN-Diskriminierung schadet immer noch den Verbrauchern Von Februar 2021 bis September 2023 meldeten Verbraucher fast 3 500 Fälle von vermeintlicher IBAN-Diskriminierung der Plattform "Accept My IBAN". Betroffen vor allem Frankreich und Spanien, von wo 31 % bzw. 21 % aller gemeldeten Fälle stammen. Aber auch Deutschland ist ganz vorne mit dabei. 11/01/2025
Europa News Gewalt gegen Frauen in der EU so "besorgniserregend" wie vor einem Jahrzehnt Eine von drei Frauen in der Europäischen Union hat im Laufe ihres Lebens geschlechtsspezifische Gewalt erlebt, wie eine neue gemeinsame Umfrage zeigt. 25/11/2024
Europa News EU-Länder wollen Drohnen, Raketen und Kriegsschiffe entwickeln Die Verteidigungsausgaben werden bis 2024 auf 326 Milliarden Euro (1,9 Prozent des BIP der EU) angehoben, doch die nationalen Anstrengungen allein reichen nicht aus, um die EU für einen Krieg mit hoher Intensität zu rüsten, so der scheidende Spitzendiplomat Josep Borrell. 19/11/2024
Welt Trump-Sieg: Folgen für EU-China-Beziehungen? Die EU hat erklärt, sie wolle die Beziehungen zu Peking entschärfen, aber könnte der Druck auf die EU zunehmen, ihre Haltung zu verschärfen, wenn der republikanische Kandidat Donald Trump nächste Woche gewinnt? 29/10/2024
Europa News EU-Parlament lehnt Kürzungen für Schlüsselprogramme Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben am Mittwoch entschieden, die vorgeschlagenen Kürzungen von 1,52 Milliarden Euro für Programme wie Erasmus+ und Horizont Europa abzulehnen. 23/10/2024
Europa News Ukraine-Hilfe, Naher Osten und Haushalt - diese Woche im EU-Parlament Haushalt, Migration, Ukraine-Hilfen und Konflikte im Nahen Osten werden in dieser Woche die Diskussionen im Europäischen Parlament dominieren. Neben den hitzigen Debatten ist die Verleihung von zwei wichtigen Preisen zu erwarten. 22/10/2024
Europa News EU-Parlamentarier lehnen Kürzungen ab und fordern mehr Budget für 2025 Der Haushaltsausschuss des Europäischen Parlaments hat seinen Standpunkt zum Haushalt 2025 angenommen und den Vorschlag des Rates abgelehnt, 1,52 Milliarden Euro bei EU-Vorzeigeprojekten - wie Horizont Europa oder Erasmus - zu kürzen. 08/10/2024
Weltall Startet der erste EU-Raumfahrtkommissar zu einer "Low-Orbit-Mission"? In Ursula von der Leyens zweiter Amtszeit als Kommissionspräsidentin gibt es erstmals einen Kommissar für Verteidigung und Raumfahrt. Seine Mission und sein Einsatz entsprechen jedoch nicht der Anerkennung, die die Raumfahrt auf politischer Ebene verdient, sagen Analysten und Industrievertreter. 02/10/2024
Europa News Arbeitnehmer demonstrieren in Brüssel für faire Arbeitsbedingungen Tausend europäische Beschäftigte von Reinigungs-, Sicherheits- und Cateringdiensten protestieren in Brüssel. Sie fordern, dass der 2-Billionen-Euro-Markt für öffentliche Aufträge (14 % des BIP der EU) ausschließlich gute Arbeitsbedingungen und Umweltziele finanziert. 01/10/2024
Europa News Sozialdemokraten, Liberale und Grüne gegen Fitto als Vizepräsident Sozialdemokraten, Liberale und Grüne sind gegen Von der Leyens Entscheidung, den Italiener Raffaele Fitto zum Vizepräsidenten der neuen Europäischen Kommission zu ernennen. Denn Fitto vertritt die Fraktion EKR, die sie als rechtsradikal einstufen. 17/09/2024