Ägypten IS bekennt sich zu Anschlag auf koptische Kathedrale in Kairo Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat sich zu dem Sprengstoffanschlag auf die koptische Kathedrale der ägyptischen Hauptstadt Kairo bekannt. 13/12/2016
Israel Israel: Protest gegen Räumung wilder Siedlung im Westjordanland Mehrere hundert Menschen haben in Jerusalem gegen eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Israels protestiert, eine "wilde Siedlung" im besetzten Westjordanland zu räumen. 13/12/2016
USA Nachzählung in Wisconsin: 131 Stimmen mehr für Trump Bei der Neuauszählung der Präsidentschaftswahl im US-Bundesstaat Wisconsin hat Donald Trump 131 Stimmen hinzugewonnen. 13/12/2016
Syrien Aleppo vor dem Fall Die syrischen Regierungstruppen stehen kurz vor der vollständigen Einnahme des Ostteils von Aleppo. Die Rebellen kontrollieren nur noch etwa drei Prozent der der Stadt. 13/12/2016
Welt IWF-Chefin Lagarde vor Gericht IWF-Chefin Christine Lagarde hat sich am Montag in Paris vor Gericht gegen den Vorwurf der Veruntreuung öffentlicher Mittel verteidigt. 12/12/2016
Nordmazedonien Patt bei Parlamentswahl in Mazedonien Bei der Parlamentswahl in Mazedonien zeichnet sich ein Patt ab. 12/12/2016
Moldawien Transnistrien: Staatspräsident abgewählt - nur 19 Prozent für Krasnoselski In der international nicht anerkannten Republik Transnistrien ist Parlamentspräsident Wadim Krasnoselski zum neuen Staatspräsidenten gewählt worden. 12/12/2016
Kirgisistan Kirgisier billigen Verfassungsänderung In Kirgistan haben am Sonntag die Stimmbürger eine Verfassungsänderung mit großer Mehrheit gebilligt. 12/12/2016
Türkei Nach Anschlag: Erdoğan droht Vergeltung an In Istanbul erinnerten mehrere hundert Menschen mit einem Gedenkmarsch zur Vodafone-Arena an die Opfer des Sprengstoffanschlags vom Samstagabend. 12/12/2016
Rumänien Rumäniens Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl Rumäniens Sozialdemokraten (PSD) werden als Sieger aus der Parlamentswahl hervorgehen. Den Exit-Polls zufolge werden sie bis zu 46 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen können und stärkste Partei bl 11/12/2016
Südkorea Amtsanklageverfahren gegen Südkoreas Präsidentin eingeleitet Das südkoreanische Parlament hat das Verfahren zur Amtsenthebung von Staatspräsidentin Park Geun-hye eingeleitet. 08/12/2016
Indonesien Indonesien: Zahl der Erdbebentoten übersteigt 100 In Indonesien ist die Zahl der Toten nach dem schweren Erdbeben auf 102 gestiegen. Die meisten Toten waren in Pidie Jaya nahe des Epizentrums zu beklagen. 08/12/2016
Bolivien Todesflug von Medellín: Chef der Fluggesellschaft LaMia festgenommen In Bolivien sind der Chef der Fluggesellschaft LaMia und zwei Angestellte festgenommen worden. Zuvor waren Büros der Fluggesellschaft durchsucht worden. 07/12/2016
Venezuela Venezuela: Opposition bricht Verhandlungen mit Regierung ab In Venezuela hat die Opposition die Verhandlungen mit der Regierung über einen Ausweg aus der innenpolitischen Krise abgebrochen. 07/12/2016
Indonesien Schweres Erdbeben im Norden von Sumatra Mehr als 90 Menschen sind bei dem schweren Erdbeben im Norden der indonesischen Insel Sumatra ums Leben gekommen. Dutzende Häuser stürzten ein. 07/12/2016
Deutschland Zweitschlechtestes Ergebnis: Merkel als CDU-Vorsitzende wiedergewählt Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei ihrer Wiederwahl zur CDU-Vorsitzenden einen Dämpfer erhalten. Beim Bundesparteitag in Essen erzielte sie am Dienstag mit 89,5 % das zweitschlechtest 06/12/2016
Großbritannien EU-Chefunterhändler Barnier: Brexit bis Oktober 2018 ausgehandelt Nach Ansicht des EU-Chefunterhändlers für den Brexit, Michel Barnier, werden die Verhandlungen mit Großbritannien in einem engen Zeitrahmen stattfinden müssen. 06/12/2016
Welt UN fordern Rekordsumme für humanitäre Hilfe Die Vereinten Nationen haben für humanitäre Einsätze in Krisengebieten im kommenden Jahr die Rekordsumme von 22,2 Milliarden US-$ (20,6 Mrd. EUR) gefordert. 05/12/2016
Großbritannien Brexit vor Gericht Der Oberste Gerichtshof Großbritanniens, der Supreme Court, hat mit der Beratung über den Austritt des Landes aus der EU begonnen. 05/12/2016
USA Baustopp für umstrittene Ölpipeline in North Dakota Die umstrittene Ölpipeline im US-Bundesstaat North Dakota wird vorerst nicht weiter gebaut. Das United States Army Corps zog eine Nutzungsgenehmigung für die Pipeline zurück. 05/12/2016