Wirtschaft Trotz US-Protektionismus: EU ringt weiter über 'Made in Europe'-Plan Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich am Donnerstag in Brüssel versammelt, um einen „Made in Europe“-Plan zu erörtern. Damit wollen sie den Hunderten von Milliarden US-Dollar entgegenwirken, die Washington ausgeben wird, um seine grüne Produktionskapazität zu steigern. 15/12/2022
Europa News Letzter EU-Gipfel des Jahres ringt um Gas-Preisdeckel Auch beim letzten EU-Gipfeltreffen des Jahres steht Energie ganz oben auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs. Hauptstreitpunkt bleibt eine umstrittene Preisobergrenze für Gas. 15/12/2022
Europa Verstehen Kommen Russlands 'iranische' Drohnen eigentlich aus dem Westen? Die im Iran hergestellten Drohnen, die von der russischen Armee eingesetzt werden, um die Stromversorgung der Ukraine anzugreifen und das vom Krieg heimgesuchte Land in Dunkelheit zu tauchen, bestehen "fast ausschließlich“ aus Komponenten, die von Unternehmen mit Sitz in Europa, den USA und Asien. 14/12/2022
Europa News Kaili erscheint nicht zur Anhörung zu Korruptionsskandal Im Brüsseler Justizpalast haben die Anhörungen zum Korruptionsskandal im Europäischen Parlament begonnen. Eva Kaili, die abgesetzte Vizepräsidentin der Volksvertretung, sollte zum ersten Mal wegen der Annahme großer Geldsummen von einem Golfstaat, angeblich Katar, vor einem Richter aussagen. 14/12/2022
Europa News "Mutiges Volk der Ukraine" erhält den Sacharow-Preis des EU-Parlaments Das mutige Volk der Ukraine ist in Straßburg mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit ausgezeichnet worden. Durch die Verleihung bekräftigte das Europäische Parlament seine Solidarität mit der Ukraine in ihrem Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit. 14/12/2022
Europa News Einigung mit EU: Ungarn zieht Veto gegen Ukraine-Hilfe zurück Im Streit um die zurückgehaltenen EU-Gelder für Ungarn haben die Regierung in Budapest und die EU eine Einigung erzielt. Die ungarische Regierung stimmte zu, ihr Veto in zwei wichtigen Dossiers zurückzuziehen: die Unterstützung für die Ukraine und die Steuer für multinationale Unternehmen. 13/12/2022
Europa News Kaili als Parlaments-Vizepräsidentin entlassen Eva Kaili ist nicht mehr Vizepräsidentin des EU-Parlaments. Nach dem Bekanntwerden des Korruptionsskandals stimmten die Abgeordneten mit überwältigenden Mehrheit von 625 Ja-Stimmen bei nur einer Gegenstimme dafür, sie aus dem Amt zu entlassen. 13/12/2022
Europa Verstehen Welche Lobby-Regeln gelten in der EU? Braucht es eine Reform? Rufe nach einer Reform der Lobby-Regeln für die Institutionen der Europäischen Union werden lauter, da Brüssel von einem Korruptionsskandal erschüttert wird, an dem das Europäische Parlament beteiligt ist. 13/12/2022
Europa News Metsola sieht "Feinde der Demokratie" hinter dem Korruptionsskandal Feinde der Demokratie - so beschreibt die Präsidentin des Europäischen Parlaments Länder, die in den Korruptionsskandal verwickelt sind, der die Volksvertretung zu verschlingen droht. Als Roberta Metsola am Montag zum ersten Mal öffentlich in Straßburg sprach, hielt sie sich nicht zurück. 12/12/2022
Europa News Korruptionsskandal im Europäischen Parlament - was bisher bekannt ist Skandal im Europäischen Parlament. Eine der Vizepräsidentinnen der Volksvertretung, die Griechin Eva Kaili, wurde am Wochenende festgenommen und wegen Korruption, Geldwäsche und krimineller Organisation im Zusammenhang mit einem Golfstaat angeklagt. 12/12/2022
Europa News Analyse: Ist das EU-Parlament für den Kampf gegen Korruption gewappnet? Der Skandal um die angebliche Bestechung von Mitgliedern des Europäischen Parlaments durch Katar wirft neue Fragen zur Anfälligkeit der EU-Institutionen für unangemessene externe Einflüsse auf. 12/12/2022
Europa News Skandal im Europäischen Parlament - wer ist Eva Kaili? Eva Kaili ist der Name, der in Brüssel in aller Munde ist. Die griechische EU-Abgeordnete wurde am Freitag von der belgischen Polizei im Rahmen einer "großen Untersuchung" festgenommen und wegen "Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche und Korruption" angeklagt. 12/12/2022
Meine Europa-Serie Unser Wochenrückblick In die EU-Erweiterungsdebatte ist durch Russlands Angriffskrieg Bewegung gekommen. 09/12/2022
Europa News Gewalt, Folter, Demütigung: Pushbacks an EU-Grenzen Sogenannte Pushbacks von Migranten sind an den europäischen Grenzen zum System geworden. Diese Aktionen gehen allzu oft mit Gewaltakten, Folter und Demütigung einher. Das geht aus der zweiten Ausgabe des "Pushback-Schwarzbuchs" hervor. 08/12/2022
Europa News Was liegt den Bürgern Europas am Herzen? Die Europäische Union, ein mutiges und komplexes politisches Projekt, das seinen Ursprung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs hat, will sich reformieren, um sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stellen. Das war zumindest das Ziel der Konferenz zur Zukunft Europas. 08/12/2022
Europa News Brüssel will Elternschaft von LGBT-Paaren stärken Großer Schritt für die Rechte der Kinder von LGBT-Paaren. Die Europäische Kommission möchte, dass ihre Elternschaft in jedem Mitgliedsstaat anerkannt wird, ohne zusätzliche rechtliche Verfahren einzuleiten. 07/12/2022
Europa News Kallas: "Ich würde mir keine Sorgen um Russland machen" Russland sollte nichts angeboten werden, was es der Ukraine abgenommen hat, wenn es um Friedensverhandlungen geht. Worte von Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas als Entgegenung auf Emmanuel Macrons Vorschlag, Russlands Forderung nach Sicherheitsgarantien entgegenzukommen. 06/12/2022
Europa News Vorweihnachtliche Annäherung zwischen EU und westlichen Balkanländern Herzlicher Empfang der albanischen Regierung zum EU-Westbalkan-Gipfel in Tirana - ein höchst symbolischer, denn das Treffen fand zum ersten Mal außerhalb der Europäischen Union statt. 06/12/2022
Europa News Entwaldung: EU erzielt Einigung zum Verbot zahlreicher Produkte Viele Produkte, die zur Entwaldung beitragen, werden im Rahmen einer vorläufigen Vereinbarung, die am Dienstag von den EU-Gesetzgebern getroffen wurde, nicht mehr in die Europäische Union importiert und verkauft werden können. 06/12/2022
Europa News EU und G7 beschließen harte Sanktionen gegen russisches Rohöl Europa und die G7-Länder eskalieren den Energiekrieg mit Russland und treffen dort, wo es weh tut: bei den Öleinnahmen. Am Montag traten die bislang härtesten Sanktionen gegen Russland in Kraft: ein EU-Einfuhrverbot für russisches Rohöl aus dem Seeverkehr. 05/12/2022