Armenien Opposition in Armenien will Protestanführer als Regierungschef Nach fast zwei Wochen Protesten möchte die Opposition in Armenien den Abgeordneten und Anführer der Protestbewegung Nikol Pashinjan als neuen Regierungschef nominieren. 26/04/2018
Armenien Armenien: Opposition macht weiter Druck Nach dem Sturz der Regierung in Armenien macht die Opposition weiter Druck. Der Anführer der Straßenproteste, Nikol Paschinjan, will einen vollständigen Machtwechsel durchsetzen. 25/04/2018
Armenien Armenien im Umbruch erinnert an Massaker von 1915 bis 1917 Einen Tag nach dem Rücktritt von Sersch Sargsjan erinnert Armenien an die Massaker während des Ersten Weltkriegs. 24/04/2018
Armenien Massenfeiern in Armenien nach Sargsjan-Rücktritt Nach elftägigen Protesten ist Armeniens Ministerpräsident Sersch Sargsjan zurückgetreten. Zehntausende feiern ausgelassen in der Hauptstadt Eriwan. 23/04/2018
Frankreich Armenier feiern vor Euronews in Lyon Dutzende Armenier versammelten sich mit Flaggen vor der Sendezentrale von Euronews in Lyon: Freude über Sargsjans Rücktritt. 23/04/2018
Armenien Armenien: Über 230 Festnahmen bei Protesten Bei Demonstrationen in Armenien wurden 230 Protestanten sowie drei Oppositionsführer festgenommen. 23/04/2018
Armenien Proteste gegen Langzeit-Machthaber Sargsjan Die Demonstrierenden fürchten eine nicht endend wollende Regierungszeit. 16/04/2018
Armenien Armenien: Neuer Präsident Sarkissjan vereidigt Armeniens neuer Präsident Armen Sarkissjan ist heute in der Hauptstadt Eriwan vereidigt worden. Der 64-Jährige war Anfang März mit 90 Prozent von der Nationalversammlung gewählt worden. 09/04/2018
Türkei Ankara attackiert Den Haag: "Zentrum extremistischer Bewegungen" Die Armenien-Resolution des niederländischen Parlaments am Donnerstag hat das Verhältnis zwischen Ankara und Den Haag weiter verschlechtert - obwohl dies kaum noch möglich war. Bereits Anfang des Monats hatten die Niederlande ihren Botschafter aus der Türkei abberufen. 23/02/2018
Niederlande Türkei und Niederlande streiten um Völkermord an Armeniern Die Türkei hat die Anerkennung der Massaker an den Armeniern 1915 als Völkermord durch das Parlament der Niederland "aufs Schärfste" verurteilt. 23/02/2018
Sport Champions-League-Neuling Karabach Agdam: Der "heimatlose" Außenseiter Krieg und Vertreibung haben den Verein aus Aserbaidschan geprägt - aber auch ein steiler sportlicher Aufstieg. 12/09/2017
Frankreich Macron erinnert an Völkermord an Armeniern und kritisiert Türkei Der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron hat in Paris des Völkermords an den Armeniern 1915 gedacht. 24/04/2017
Armenien Wahl in Armenien: Regierende Republikaner vorn Die Partei von Staatspräsident Sersch Sargsjan hat seit 2003 alle Wahlen gewonnen. 03/04/2017
Armenien Armeniens Regierungspartei liegt bei Parlamentswahlen in Führung Die in Armenien regierende Republikanische Partei hat nach den Parlamentswahlen den Sieg für sich reklamiert. 02/04/2017
Armenien Armeniens Regierungspartei liegt bei Parlamentswahlen in Führung Laut ersten Hochrechnungen kommt die Republikanische Partei von Präsident Sersch Sargsjan auf 46 Prozent der Stimmen. 02/04/2017
Welt Armenien und EU bringen Partnerschaftsabkommen auf den Weg Anlässlich des Besuchs seines Präsidenten Sersch Sargsjan in Brüssel brachten Armenien und die Europäische Union ein Partnerschaftsabkommen auf den Weg. 02/03/2017
Welt Israelisch-russischer Blogger Lapshin nach Aserbaidschan ausgeliefert Der 40-Jährige wurde von Weissrussland nach Baku ausgeflogen. 08/02/2017
Meine Europa-Serie Bergkarabach: Dynamit nicht nur für den Kaukasus Die jüngste Eskalation in Bergkarabach rief den seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt zwischen Aserbaidschanern und Armeniern wieder gewaltsam in Erinnerung. Eine Lösung ist nicht in Sicht, und die Re 16/09/2016
Meine Europa-Serie Ein Pulverfass: Bergkarabachs "verschleppter" Konflikt Erst im April eskalierte der Konflikt zwischen Armeniern und Aserbaidschanern um Bergkarabach wieder einmal. Die Fronten sind verhärtet, eine Lösung ist vorerst nicht in Sicht. 16/09/2016