Armenien Der Berg-Karabach-Konflikt: Ist Frieden möglich? Der Ministerpräsident von Armenien und der Präsident von Aserbaidschan skizzieren im jeweiligen Einzel-Interview ihre Standpunkte und ihre nächsten Schritte. 08/10/2020
Aserbaidschan Interview: Aserbaidschans Präsident & Armeniens Regierungschef Wir haben mit Armeniens Regierungschef und Aserbaidschans Präsident exklusiv über den Konflikt in Berg-Karabach gesprochen. Eine einseitige Waffenruhe könne es nicht geben, so Aserbaidschans Präsident Aliyev. Gewalt sei keine Lösung, sagte Armeniens Regierungschef Paschinjan. 07/10/2020
Aserbaidschan Konflikt um Bergkarabach: Besuch im Kampfgebiet Tartar in Aserbaidschan ist eine der Städte, die bombardiert wurde. euronews ist der einzige ausländische Sender, der hier bisher dort filmen durfte. 07/10/2020
Armenien Berg-Karabach: Kämpfe treiben Tausende Menschen in die Flucht Berg-Karabach: Kämpfe treiben Tausende Menschen in die Flucht. Wir haben einige Geflüchtete besucht, die in Armenien Zuflucht gefunden haben. Ihr Wunsch: Frieden und die Möglichkeit zur Rückkehr. 06/10/2020
Welt Berg-Karabach: Sorge vor Teilnahme islamistischer Kämpfer wächst In den Kämpfen um die Region Berg-Karabach könnten auch islamistische Kämpfer aus Syrien und Libyen mitmischen. Davon geht unter anderem der russische Auslandsgeheimdienst aus. Steckt die Türkei dahinter? 06/10/2020
Welt Bergkarabach: Iran legt Friedensplan vor Im Bemühen um einen Waffenstillstand in der umkämpften Kaukasus-Region hat der Iran, Nachbarland von Armenien und Aserbaidschan, einen Vorstoß gewagt. 06/10/2020
Türkei Berg-Karabach: Nato ruft Türkei zur Deeskalation auf Armenien beschuldigt die Türkei, in Berg-Karabach auf der Seite Aserbaidschans mitzukämpfen. 05/10/2020
Welt Konflikt in Bergkarabach: Die wichtigsten Städte unter Beschuss Die aserbaidschanische Seite beklagt einen Angriff auf die zweitgrößte Stadt des Landes und macht armenische Kräfte verantwortlich. 04/10/2020
Welt Steigende Corona-Zahlen in Europa: Rom und Madrid reagieren Vielerorts in Europa steigen die Corona-Zahlen rasant - vor allem in Frankreich, Spanien und Russland. Madrid und Rom haben auf das Infektionsgeschehen mit neuen Maßnahmen reagiert. 03/10/2020
Welt Kämpfen in Berg-Karabach islamistische Söldner? Im Konflikt um die Region Berg-Karabach wächst die Sorge vor einem möglichen Einsatz islamistischer Söldner aus den Kriegsgebieten Syrien und Libyen. 03/10/2020
Welt Bergkarabach: Leise Hoffnung auf Friedensgespräche Armenien und Aserbaidschan warfen sich jüngst gegenseitig vor, Gräueltaten an der Zivilbevölkerung zu begehen. 02/10/2020
Welt Wer vertritt welche Interessen im Konflikt um Bergkarabach? Was steckt hinter dem Konflikt um #Bergkarabach - Experten erklären den Südkaukasus im Gespräch mit Euronews. 02/10/2020
Welt Wollen Moskau und Ankara den Konflikt um Bergkarabach beenden? Mehrere Zivilisten wurden durch GRAD-Raketen im Ortskern von Martuni getötet. Unter den Verletzten sind auch französische Journalisten. 02/10/2020
Armenien Streit um Berg-Karabach Frankreich, Russland und die USA wollen im Streit zwischen Aserbaidschan und Armenien um die Region Berg-Karabach vermitteln. 01/10/2020
Welt Gefechte in Bergkarabach: Welche Rolle spielt die Türkei? Armenien und Aserbaidschan meldeten beide erneut Angriffe. Aufrufe, die Kämpfe einzustellen, blieben bisher wirkungslos. 30/09/2020
Armenien Gab es einen Abschuss durch F16? Verhärtete Fronten um Berg-Karabach Aserbaidschan und die Türkei sagen, es seien keine #F16 in Bergkarabach im Einsatz. Armenien behauptet, eine solche Maschine hätte einen armenischen Jet abgeschossen. 30/09/2020
Aserbaidschan Armenien wirft Türkei Abschuss von Kampfflugzeug vor Ein Sprecher des türkischen Präsidenten wies den Vorwurf entschieden zurück. Die Türkei ist ein Verbündeter Aserbaidschans. 29/09/2020
Welt Konflikt um Bergkarabach: Krisensitzung im UN-Sicherheitsrat Wegen der wieder aufgeflammten Kämpfe um Bergkarabach will sich der UN-Sicherheitsrat zu einer Krisensitzung treffen. 29/09/2020
Europa News Brüssel zu Berg-Karabach: Sofort Feuer einstellen Die EU hat Armenien und Aserbaidschan dazu aufgerufen, ihre Kriegshandlungen um die Region Berg-Karabach unverzüglich einzustellen. Der Konflikt war am Sonntag eskaliert. 28/09/2020