welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 20. Dezember 2019 Mit diesen Themen: Sturmböen und Überschwemmungen in Südeuropa; in der Schweiz ist das erste AKW abgeschaltet worden; Klimaschutz-Urteil gegen niederländische Regierung; Lloyd Webbers Kult-Musical "Cats" kommt in die Kinos 20/12/2019
Schweiz Aus nach 47 Jahren: Schweizer Atomkraftwerk Mühleberg abgeschaltet Die Anlage im Berner Mittelland ist das erste Schweizer AKW, das vom Netz genommen wird. 20/12/2019
Russland Deutscher Atommüll in Russland: Umweltschützer protestieren Greenpeace geht davon aus, dass der Abfall nach Sibirien gebracht und dort gelagert werden soll. 29/11/2019
Frankreich Nach 5,4-Erdbeben: AKW in Frankreich abgeschaltet Der Betreiber EDF will im Atomkraftwerk Cruas alle Reaktoren überprüfen. 12/11/2019
Frankreich Erdbeben der Stärke 5,1 erschüttert Frankreichs Rhônetal Das Epizentrum lag nahe der Stadt Montélimar, 150 Kilometer südlich von Lyon. 11/11/2019
Frankreich Jodtabletten für 2,2 Mio. Franzosen in der Nähe von Atomkraftwerken Wer in Frankreich in einem Radius von 20 Kilometern von einem Atomkraftwerk entfernt lebt, kann sich in der Apotheke jetzt gratis Jodtabletten abholen. 18/09/2019
Tschechische Republik Kritik am Ausbau des tschechischen Atomkraftwerks Dukovany Österreich kritisiert den Ausbau des tschechischen Atomkraftwerks Dukovany 13/09/2019
Kasachstan Seit 2015: IAEA-Uranbank in Kasachstan Sie dient als Reserve für Kernkraftwerke der IAEA-Mitgliedsstaaten. 03/09/2019
Russland Russland: Schwimmendes Atomkraftwerk Die Anlage soll im Nordosten des Landes für Strom sorgen. 23/08/2019
Ukraine Touristenmagnet Tschernobyl: Kajakausflüge in der Sperrzone Faszination Tschernobyl. Immer mehr Touristen strömen in die Sperrzone. Bald sollen dort Kajakausflüge angeboten werden. 26/07/2019
welt Gründe gesucht: Erhöhte Radioaktivität in der Loire Bei Messungen wurde ein deutlich erhöhter Tritium-Wert festgestellt. Gab's einen Zwischenfall in einem Atomkraftwerk? 20/06/2019
Japan Fukushima: Synonym einer Katastrophe Eigentlich ist Fukushima eine Provinz in Japan. Sie wurde jedoch zum Synonym für die zweitgrößte Katastrophe in der zivilen Nutzung der Atomenergie. Acht Jahre später ist die Region immer noch ein Krisenfall - auch, wenn man sich um Normalisierung bemüht. 11/03/2019