Läuft gerade Weiter Ukraine 6 Tote in Charkiw - "Barbarischer Beschuss russischer Terroristen" Die Sorge um die Entwicklung rund um das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja wächst. Im Osten der Ukraine hat die russische Armee ihre Offensive verstärkt. 17/08/2022
Läuft gerade Weiter Moldawien Angst vor Gau in Saporischschja: Moldau ordert eine Million Jodtabletten Die Republik Moldau versucht die Bevölkerung zu beruhigen, die Menschen sollen nicht in Panik geraten und stockt seinen Vorrat an Jodtabletten für den Fall einer radioaktiven Katastrophe in der Ukraine auf. 17/08/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine Kämpfe um ukrainische Kraftwerke: Angst vor radioaktiver Strahlung wächst Die Bevölkerung macht sich Sorgen - die Älteren denken unweigerlich auch an Tschernobyl. 15/08/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine Ukraine, Kriegstag 171: Die Angst vor dem GAU In der Ukraine wächst nach dem Beschuss des Kernkraftwerks von Saporischschja die Sorge vor verheerenden Folgen solcher Angriffe. 13/08/2022
Läuft gerade Weiter welt Umkämpftes AKW Saporischschja: IAEA-Chef Grossi warnt vor ernster Lage Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij fordert einen sofortigen Abzug russischer Truppen aus dem besetzten AKW Saporischschja. In seiner abendlichen Videoansprache beschuldigte er Russland erneut der "nuklearen Erpressung". 12/08/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine Kernkraftwerk Saporischschja: Atomenergie-Behörde drängt auf Zutritt Russland und die Ukraine beschuldigen sich gegenseitig, das Werk beschossen zu haben. 08/08/2022
Läuft gerade Weiter welt Guterres warnt vor nuklearer Konfrontation UN-Generalsekretär António Guterres befürchtet ein neues atomares Wettrüsten. Mit Blick auf Saporischschja warnte er vor Angriffen auf Atomkraftwerke. 08/08/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine Droht Eskalation um Kernkraftwerk Saporischschja? Das Atomkraftwerk Saporischschja rückt erneut in die Schusslinie. Moskau und Kiew werfen sich gegenseitig den Beschuss der Anlage vor. 08/08/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine Selenskyj fordert Sanktionen gegen Russlands Nuklearanlagen Der ukrainische Präsident hat in seiner nächtlichen Ansprache neue Sanktionen gefordert, die auf die Nuklearindustrie des Nachbarlands zielen. 07/08/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine Saporischschja: IAEA bezeichnet Lage am Kernkraftwerk als fragil Die IAEA hat die Lage am von Russland besetzten ukrainischen Kernkraftwerk in Saporischschja als unbeständig und fragil bezeichnet. IAEA-Chef Grossi sprach auch über einen möglichen Atomunfall. 04/08/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Scholz zu Atomkraft: "Kann Sinn machen" Wie muss man das jetzt verstehen? Steuert Scholz argumentativ um und plädiert für Laufzeitverlängerung der deutschen AKWs? Oder Einstieg in Ausstieg? 03/08/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Druck aus Europa: Deutschland soll Atomkraftwerke nicht abschalten Der 2011 gefasste Entschluss sieht vor, bis Ende 2022 die letzten drei Anlagen in Deutschland vom Netz zu nehmen. Angesichts der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine ist das jetzt umstritten. 29/07/2022
Läuft gerade Weiter Frankreich 4 AKW in Frankreich dürfen mehr warmes Wasser in die Flüsse leiten - wegen der Hitze Um die Atomkraftwerke am Laufen zu halten, dürfen in Frankreich jetzt vier Zentralen mehr warmes Wasser in die Flüsse leiten, als sie das sonst dürfen, um Flora und Fauna zu schützen. 19/07/2022
Läuft gerade Weiter Frankreich Frankreich verstaatlicht Energiekonzern EDF - Übernahmeangebot von 9,7 Mrd Diese Rückkehr in staaltiche Hand zu 100 Prozent war bereits am 6. Juli von Ministerpräsidentin Élisabeth Borne angekündigt worden. 19/07/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Tschechische Republik will Kernenergie ausbauen Während Deutschland und Österreich den Ausstieg aus der Atomenergie vorantreiben, geht der gemeinsame Nachbar den entgegengesetzten Weg. Die Tschechische Republik wird Milliarden von tschechischen Kronen in den Bau brandneuer Kernkraftwerke investieren. Die Bauarbeiten sollen 2029 beginnen. 18/07/2022
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Wie "grün" sind Gas und Atomkraft? Die EU stuft Kernenergie und Gas als "grün" ein - die Empörung über das System der "Taxonomie" ist bei Einigen groß. 07/07/2022
Läuft gerade Weiter Iran Überwachung von Atomanlagen: Iran will Kameras abbauen Das Land ist verärgert über eine Resolution der Internationalen Atomenergiebehörde. 27 Überwachungsgeräte sollen abgeschaltet werden. 09/06/2022
Läuft gerade Weiter welt AKW nahe Saporischschja in russischer Hand: Internationale Atomenergiebehörde will Untersuchung Auf der Anlage gab es Anfang März einen Brand. Rafael Grossi, Generalsekretär der Internationalen Atomenergiebehörde, sagte, das ukrainische Betreiberunternehmen habe mitgeteilt, dass man die Kontrolle über die Kernstoffe verloren habe 07/06/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine IAEA-Inspektion in Tschernobyl: Russische Besetzung war "gefährlich" Am 36. Jahrestag des Super-GAUs beurteilte die Internationale Atomenergiebehörde die Lage nach der wochenlangen Besetzung durch russische Truppen. 26/04/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine 36 Jahre nach Tschernobyl-Katastrophe: IAEA-Experten vor Ort Auch 36 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl bleibt die Sicherheit ein wichtiges Thema. Ein Expertenteam der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) soll sich vor Ort ein Bild von der Lage machen. 26/04/2022