Ukraine IAEO in Sorge um ukrainische Nuklearanlagen Nachdem in der Ukraine eine Nuklearforschungsanlage in charkiw durch Beschuss beschädigt wurde, drängt die Internationale Atomenergiebehörde auf Maßnahmen, um einen nuklearen Unfall zu verhindern. 08/03/2022
USA UN-Botschafterin Greenfield verurteilt AKW-Angriff: "Unglaublich rücksichtslos" Auf einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates stand das Großfeuer am leistungsstärksten Atomkraftwerk Europas in der Südukraine ganz oben auf der Tagesordnung. 04/03/2022
Ukraine Ukraine-Invasion: Brand in AKW schürt Ängste in ganz Europa Die Ukraine und Russland beschuldigen sich gegenseitig für das Feuer in Europas größtem Atomkraftwerk verantwortlich zu sein. Russische Truppen rücken dichter an Kiew heran. 04/03/2022
Österreich Atomenergiebehörde nach Angriff auf AKW in der Ukraine besorgt Der Chef der IAEA will nach Tschernobyl reisen, um mit Russen und Ukrainern zu sprechen. 04/03/2022
Ukraine Ukraine - Brand in AKW: "Hauptsache, die Kühlpumpen funktionieren" Ukraine - Brand in AKW: "Hauptsache, die Kühlpumpen funktionieren" 04/03/2022
Ukraine Krieg in Ukraine: Russische Truppen kontrollieren AKW Saporischschja Der Brand in Europas größtem AKW ist gelöscht. Allerdings ist das Kernkraftwerk unter russischer Kontrolle. 04/03/2022
Ukraine Russlands Truppen in Tschernobyl: Radioaktivität 20-fach erhöht Internationale Forscherinnen und Forscher beobachten die Lage am 1986 explodierten Atomreaktor Tschernobyl in der Ukraine. Russische Truppen kontrollieren offenbar die Anlage. 26/02/2022
Frankreich AKWs in Frankreich: Saint-Vulbas und "seine Reaktoren" Seit 50 Jahren lebt Saint-Vulbas mit "seinem" Atomkratwerk - man profitiert voneinander. Aber auch Widerstand gegen neue Krenkraftwerke wächst. 10/02/2022
Frankreich Untersuchung auf mögliche Korrosionsschäden: Frankreich schaltet weitere Atomkraftwerke ab Das vorübergehende Herunterfahren soll in den kommenden Monaten geschehen. 08/02/2022
Europa Verstehen Wie "grün" sind Gas und Atomkraft? Die EU stuft Kernenergie und Gas als "grün" ein - die Empörung über das System der "Taxonomie" ist bei Einigen groß. 01/02/2022
Japan Japan: Klage wegen Krebs nach Fukushima Sechs Menschen, die aus der Gegend um das havarierte AKW stammen, gehen gegen den Betreiber Tepco vor. 27/01/2022
Österreich Zwentendorf: Das Atomkraftwerk, das nie anlief 1978 entschied sich die österreichische Bevölkerung in einer Abstimmung mehrheitlich gegen die Inbetriebnahme der fertiggestellten Anlage. Was ist aus dem AKW geworden? 19/01/2022
Deutschland Aus sechs mach drei: AKW in Deutschland abgestellt Die verbleibenden drei Reaktoren in Deutschland sollen am 31.12.2022 die Stromproduktion einstellen. Der Atomausstieg war 2011 beschlossen worden. 01/01/2022
Klima Nach 35 Jahren Laufzeit: Brokdorf geht vom Netz Um Mitternacht an Silvester ist Schluss. Nach 35 Jahren Laufzeit geht Brokdorf vom Netz. Damit tritt der Atomausstieg in seine letzte Phase. 30/12/2021
Deutschland Anders als vom RKI gefordert: Neue Corona-Regeln erst nach Weihnachten - Euronews am Abend 21.12. An diesem Dienstag hat Kanzler Olaf Scholz Einschränkungen im Kampf gegen Omikron ab dem 28.12. angekündigt. Das RKI hatte ein möglichst schnelles Eingreifen gefordert. 21/12/2021
Finnland Finnland setzt ersten EPR-Reaktor in Europa in Gang Bei OL3 handelt es sich um einen sogenannten Europäischen Druckwasserreaktor, kurz EPR, der von der französischen Firma Areva und dem Siemens-Konzern gebaut wurde. Er hätte eigentlich 2009 in Betrieb gehen sollen, es kam aber immer wieder zu Verzögerungen und sich verteuernden Baukosten. 21/12/2021
Frankreich Frankreich: Protest gegen Atommülltransport Mitglieder der Umweltschutzgruppe Greenpeace haben im Ort Pierrelatte im französischen Département Drôme gegen einen bevorstehenden Transport von Atommüll nach Sibirien protestiert. 16/11/2021
Deutschland Ein Schritt zurück? Demonstranten fordern Erhalt der Atomkraft Aus Klimaschutzgründen forderen die Demonstranten eine Laufzeitverlängerung für die verbleibenden sechs Atomkraftwerke in Deutschland. Die sollen eigentlich in absehbarer Zeit vom Netz genommen werden. 14/11/2021
Frankreich Atomkraft doch nicht "grün"? Deutschland warnt vor Macrons Plänen Auf der COP26 in Glasgow haben Deutschland, Dänemark, Portugal u.a. Staaten vor der Kernkraft gewarnt. 12/11/2021
Ukraine Ein Atommülllager am Ort der Tragödie Tschernobyl ist eng mit der Kernreaktor-Katastrophe von 1986 verbunden. Auf dem Gelände wird jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen. Verbrauchte Brennelemente lagert die Ukraine dort fortan zwischen. 24/08/2021
welt Kleines Leck - Probleme im Atomkraftwerk bei Hongkong Die Betreiber des Atomkraftwerks Taishan in China haben Unregelmäßigkeiten an einem der beiden Reaktoren gemeldet, sie sprechen von einem Leistungsproblemen, Experten von einem "kleinen Leck", aus dem Gase austreten. 15/06/2021
Ungarn Ungarn: Atomkraft auf wackligen Beinen Das Kernkraftwerks Paks in Zentralungarn ist möglicherweise nicht erdbebensicher. Doch - sagt Ungarn. Nein - sagt Österreich. 14/06/2021
Ukraine 35. Jahrestag: Ukraine gedenkt Opfer von Tschernobyl Leer stehende Häuser, verstrahltes Land- 35 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl gedenkt die Ukraine der Opfer. 26/04/2021
Ukraine Vor 35 Jahren: Die Tschernobyl-Katastrophe Nicht nur für die Umgebung des Atomkraftwerks hatte der Unfall erhebliche Auswirkungen, sondern auch für viele europäische Länder. 26/04/2021
Ukraine Wohnen in Tschernobyl: Strahlung egal, Hauptsache Heimat Jewgeni Markewitsch ist 85 und bei guter Gesundheit. Er wohnt in Tschernobyl und war nie richtig weg. 25/04/2021
Iran Zwischenfall in der iranischen Atomanlage Natanz Offiziellen Angaben nach war die Stromversorgung betroffen. 11/04/2021