Cinema Vier Balkan-Filmfestivals gemeinsam online Auf Initiative des Sarajevo Film Festivals sind Festivals aus vier Ländern zusammengekommen, die dieselbe Sprache sprechen: neben Sarajevo noch das Zagreber Film Festival, das Belgrade Auteur und das Herceg Novi Montenegro Film Festival. Neun Tage wird das Online Event dauern. 10/04/2021
Kosovo Vjosa Osmani (38) zur Präsidentin des Kosovo gewählt Nach der Wahl von Albin Kurti zum Ministerpräsidenten geht der Wechsel im Kosovo weiter. Auf Hashim Thaci folgt Vjosa Osmani als Präsidentin. 04/04/2021
Welt Die Geschichte der COVID-Impfdiplomatie in Osteuropa Für Länder in Osteuropa geht es beim Kauf von Impfstoffen nicht nur um 'Soft Power' oder geopolitisches Wohlwollen - es geht um die Werte, die den Impfprogrammen zugrunde liegen. 01/04/2021
Meine Europa-Serie Starke Städte in Osteuropa: ein Bündnis für mehr Demokratie und Gerechtigkeit Unreported Europe dieses Mal aus Ungarn: Dort stellen sich Kommunen öffentlich gegen die Orbán-Regierung. 05/03/2021
Meine Europa-Serie Müll-Flüsse auf dem Balkan: eine unendliche Umweltkatastrophe? Der Müll illegaler Deponien verursacht seit Jahrzehnten eine ökologische Katastrophe. Wann wird sich etwas ändern? 19/02/2021
Meine Europa-Serie Das elende Leben der Migranten auf der Balkanroute Eine Reportage aus Bosnien. Dort stecken aktuell Tausende Migranten unter schlimmsten humanitären Bedingungen fest. EU-Unterstützung geht teilweise im Kompetenzgerangel vor Ort unter. 05/02/2021
Welt Coronakrise in Europa - der Balkan fühlt sich abgehängt Während Großbritannien und die EU bereits massenweise impfen, warten noch viele Balkanstaaten auf die erste Lieferung. 06/01/2021
Bosnien-Herzegowina Brücken bauen in Mostar Nach 12 Jahren haben die esten Kommunlawahlen in Mostar stattgefunden erzwungen durch ein Urteil des Europäischen Gerichtes für Menschrechte. Die Stadt ist geteilt, Dank Sturheit und Machthunger der Ethnien und Religionen. Das Patt wird jetzt durch durchbrochen von multiethnischen Kleinparteien. 21/12/2020
Welt Lange Staus an den Grenzen zu Serbien Lange Staus an den Grenzen zu Serbien. Viele Menschen aus den Balkanstaaten, die in Westeuropa arbeiten oder leben, fahren über die Feiertage in die alte Heimat. Dabei wollten offenbar viele über die Grenze, bevor strengere Einreiseregeln in Kraft traten. 21/12/2020
Bosnien-Herzegowina Wegen Umgang mit Flüchtlingen: Tadel für Bosnien Dunja Mijatovic, im Europarat für Menschenrechtsfragen zuständig, hat die bosnischen Behörden schriftlich aufgefordert, die Behandlung von Flüchtlingen und Migranten zu verbessern. 15/12/2020
Serbien Serbien baut Grenzzaun Die Anrainerstaaten entlang der sogenannten Balkanroute bemühen sich weiterhin, illegale Grenzübertritte zu unterbinden, u.a. mit dem Bau von Zäunen. 19/08/2020
Kroatien Kroatien bangt um die Touristen und bietet Tests an Kroatien will trotz hoher Coronavirus-Infektionszahlen seine Urlauber unbedingt im Land halten und bietet Teststationen auf 4 kroatischen Inseln an 19/08/2020
Welt Serbien und Kroatien erinnern an 25 Jahre "Operation Sturm" Serbien und Kroatien haben den 25. Jahrestag der Militäroffensive "Sturm" begangen, mit dem Kroatien 1995 von Serbien kontrollierte Städte befreite. 05/08/2020
Österreich Corona auf dem Westbalkan: Österreichs Militär verstärkt Kontrollen Verstärkte Grenzkontrollen in Österreich: Auch Landeverbote für Flüge aus den Westbalkanstaaten wurden verhängt. 20/07/2020
Meine Europa-Serie Debatte auf dem Balkan: Ist blaue Energie grün genug? Steht der anhaltende Wasserkraft-Bauboom auf dem Westbalkan im Widerspruch zur Biodiversitätsstrategie der EU? Unreported Europe hat recherchiert. 17/07/2020
Nordmazedonien Parlamentswahl in Nordmazedonien - Ausgang unabsehbar Es waren die ersten Wahlen seit der Umbenennung des Landes - Nordmazedonier haben gewählt, Ausgang unabsehbar 15/07/2020
Welt Gedenken an Massaker von Srebrenica vor 25 Jahren In nur vier Tagen wurden mehr als 8.000 Männer und Jungen ermordet: heute gedenkt die Welt dem Massaker von Srebrenica. 11/07/2020
Welt Covid-19: Balkan "unterwegs zu einer neuen Normalität" Nach und nach lockern auch die Balkanländer die Corona-Beschränkungen und entwickeln eine neue Postpandemie-Normalität. Nur in Nordmazedonien ist unsicher, ob die Seuche wieder aufflammt 02/06/2020
Montenegro Bischof und Priester wieder frei Der Bischof sagt, er werde das Coronavirus mit den Mitteln Gottes bekämpfen. Er hatte in Montenegro einen Gottesdiesnt trotz Versammlungsverbots abgehalten. 16/05/2020
Europa News EU an Balkan: Wir sind Eure wahren Freunde Auf einem Videogipfel mit den Staaten des westlichen Balkans bemüht sich die EU, dem Einfluss Russlands und Chinas in der Region etwas Konkretes entgegenzusetzen. 07/05/2020