Italien Inszenierte Unfälle: "Aussuchen, welche Knochen gebrochen werden sollen" Die italienische Polizei auf Sizilien hat Haftbefehl gegen 11 Personen erlassen, die Versicherungsbetrug im großen Stil betrieben haben. 09/08/2018
Japan Manipulierte Eignungstests: Medizin-Uni entschuldigt sich bei Frauen Seit über 10 Jahren hat eine der renommiertesten japanischen Universitäten weibliche Bewerberinnen absichtlich durch Bewerbungstests fallen lassen. So sollte sichergestellt werden, dass immer nur ein Drittel der Studenten weiblich waren. 09/08/2018
Europa Verstehen Invasion tödlicher Spinnen? Lettland warnt vor Falschmeldungen Rund um die Hauptstadt Riga waren in den vergangenen Tagen immer mehr Poster aufgetaucht, die vor einer Invasion tödlicher Spinnen warnten. 31/07/2018
Frankreich Etikettenschwindel: Spanischer Billigrosé als französischer Edeltropfen verkauft Rund 10 Millionen Flaschen spanischer Rosé-Wein gingen als französischer über die Theke - zu einem wesentlich höheren Preis. 09/07/2018
Israel Sara Netanjahu soll 100.000 Dollar für Gourmet-Essen veruntreut haben Innerhalb von vier Jahren soll die Frau des israelischen Ministerpräsidenten 100.000 Dollar öffentliche Gelder ausgegeben haben - nur für geliefertes Essen. 21/06/2018
Spanien Schwager des spanischen Königs tritt Haftstrafe an Fünf Jahre und zehn Monate muss er wegen Veruntreuung von sechs Millionen Euro Steuergeldern, Geldwäsche, Urkundenfälschung und Betrugs absitzen. 18/06/2018
Vatikanstadt 500 Jahre alter Kolumbus-Brief kehrt wieder in den Vatikan zurück Die USA haben eine Abschrift eines Briefes von Christoph Kolumbus an den Vatikan zurückgegeben. 15/06/2018
Welt 234 Flaschen Champagner: Europas Rechte schlemmt auf EU-Kosten Der Präsident des Europaparlaments hat die ENF-Fraktion, zu der Front National, AfD und Lega Nord gehören, um Aufklärung für eine hohe Spesenabrechnung gebeten. 29/05/2018
Welt Asyl-Betrug in Bremen: Seehofer gerät weiter unter Druck Gegen Geld soll die ehemalige Leiterin der Bremer Außenstelle des Bamf Asylanträge durchgewunken haben. Offenbar wußte die Zentrale des Bundesamtes seit Anfang 2017 über einen Verdacht Bescheid. Brisant für den heutigen obersten Dienstherren. 21/05/2018
Frankreich Gefälschte Kunst im französischen Museum Ein Museum in Südwestfrankreich, das dem Maler Etienne Terrus gewidmet ist, ist mit einer deutlich verkleinerten Sammlung wiedereröffnet worden, nachdem sich herausgestellt hat, dass gut die Hälfte seiner Bilder Fälschungen sind. 29/04/2018
Ungarn Ungarns erfundene Parteien kosten den Staat 9,5 Mio. € Mehr als ein Dutzend "Parteien" betrügen den ungarischen Staat vor der Wahl Schätzungen zufolge um bis zu 9,5 Mio. Euro 05/04/2018
Slowakei Ermordeter slowakischer Journalist beigesetzt Jan Kuciak hatte über die Verflechtung von Politik, Wirtschaft und der italienischen Mafia recherchiert. Es geht um abgezweigte EU-Mittel, die für die Förderung der Landwirtschaft in der Slowakei vorgesehen waren. 03/03/2018
USA USA: Neue Betrugsvorwürfe gegen Trumps Ex-Berater Donald Trumps Ex-Wahlkampfmanager Paul Manafort soll für verdeckte Lobbyarbeit mehr als zwei Millionen Euro an frühere europäische Politiker gezahlt haben. 24/02/2018
Deutschland BASF-Mitarbeiter unter Betrugsverdacht Die Staatsanwaltschaft wirft den Beschuldigten vor, den Konzern mit zusammen mit externen Dienstleistern um einen Millionenbetrag geprellt zu haben. 12/02/2018
USA VW-Manager Schmidt zu Höchststrafe verurteilt Der Volkswagen-Manager Oliver Schmidt ist wegen seiner Vergehen in der Abgas-Affäre von einem US-Gericht zu sieben Jahren Haft und einer Geldstrafe von 400.000$ verurteilt worden. 07/12/2017
Wirtschaft Black Friday, Cyber Monday: Betrüger nutzen Schnäppchen-Hektik Analysten: In den USA mehr als 32.000 bösartige mobile Apps das Branding der fünf größten Online-Händler 27/11/2017
Serien EU-Kontrollen gegen Weinpanscherei Wie kann ein europäischer Verbraucher sich der Qualität und Herkunft des von ihm gekauften Weins sicher sein? Mithilfe moderner Methoden ist der Kampf gegen Betrug heute effektiver. 23/10/2017
Welt Nach dem OK des Justizministerrats in Luxemburg ist die EU-Staatsanwaltschaft beschlossene Sache. Die nun beschlossene EU-Staatsanwaltschaft soll der Anti-Betrugsbehörde OLAF Zähne verleihen. 12/10/2017
Österreich 18-Jährige wollte Hund im Internet kaufen - doch es ging nicht gut aus Eine junge Frau aus Österreich wollte im Internet einen Hund kaufen - erst nachdem sie mehrere hundert Euro bezahlt hatte und noch immer kein Hund da war, informierte sie die Polizei. 30/09/2017