Niederlande Praljak-Tod: Woher kam das Gift? Die zuständige Staatsanwältin und der Sprecher des Haager Gerichtshofs äußern sich gegenüber euronews zu den Ermittlungen. 30/11/2017
Bosnien-Herzegowina Reaktionen auf Urteil des UN-Kriegsverbrechertribunals Das Urteil des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag wurde auch in Bosnien-Herzegowina mit Spannung verfolgt. Die Reaktionen sind gemischt. 29/11/2017
Bosnien-Herzegowina Srebrenica erleichtert über Mladić-Urteil Die Hinterbliebenen der Opfer des Massakers von Srebrenica sind erleichtert über das Urteil gegen den Ex-General Ratko Mladić. 22/11/2017
Welt Hinterbliebene von Srebrenica begrüßen Urteil Verwandte der Opfer des Völkermords von Srebrenica freuen sich über lebenslange Haft für den Ex-General Ratko Mladic. 22/11/2017
Welt Mladic-Prozess: Hinterbliebene fordern lebenslange Haft Der serbische Ex-General Ratko Mladic muss nach Ansicht der Angehörigen der Opfer des Völkermordes von Srebrenica zu lebenslanger Haft verurteilt werden. 20/11/2017
Welt Ratko Mladić: Held oder Verbrecher? Am Mittwoch gibt der Gerichtshof in Den Haag sein Urteil bekannt. 17/11/2017
Niederlande Niederlande mitverantwortllich für Srebrenica-Massaker Die Niederlande sind mitverantwortlich für den Tod von 350 Muslimen, die vor 20 Jahren im bosnischen Srebrenica ermordet wurden. 27/06/2017
Niederlande Bosnien will Serbien erneut für Kriegsverbrechen verantwortlich machen Bosnien lässt erneut prüfen, ob Serbien für Kriegsverbrechen auf bosnischem Boden im Bürgerkrieg der neunziger Jahre verantwortlich war. 23/02/2017
Bosnien-Herzegowina Anklage fordert lebenslang für Ratko Mladic Dem ehemaligen Oberbefehlshaber der Armee der bosnischen Serben wird vorgeworfen, für Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich zu sein. 07/12/2016
Bosnien-Herzegowina Bosnien: Historische Ferhadija-Moschee in Banja Luka eingeweiht In der bosnischen Stadt Banja Luka ist die historische Ferhadija-Moschee nach ihrem Wiederaufbau eingeweiht worden. Serben hatten das Gotteshaus aus 07/05/2016
Welt Reaktionen auf Freispruch für serbischen Nationalisten Seselj: "Dieses Urteil ist eine Schande" Nach seinem Freispruch vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat der nationalistische serbische Politiker Vojislav Seselj in Belgrad 31/03/2016
Bosnien-Herzegowina Karadžić, Schlächter von Bosnien Er schrieb Kindergeschichten, komponierte serbische Volkslieder … und wird der Schlächter von Bosnien genannt. Doch statt mit Märchen sondern wird 24/03/2016
Niederlande Karadzic: 40 Jahre Haft wegen Völkermords 40 Jahre Gefängnis, so lautet das Urteil gegen den früheren bosnischen Serbenführer Radovan Karadzic vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal für das 24/03/2016
Niederlande UN-Tribunal: Ex-Serbenführer Karadzic zu 40 Jahren Gefängnis verurteilt Das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat den Ex-Serbenführer Radovan Karadzic in 10 der 11 Anklagepunkte für schuldig befunden, darunter für 24/03/2016