Europe in Motion Ü65: Steht die EU vor einer Alterskrise? Italien, Portugal und Bulgarien werden im Jahr 2024 die höchsten Bevölkerungsanteile der über 65-Jährigen in der EU aufweisen. Wie wird sich die Demografie des Blocks bis 2100 entwickeln? 21/02/2025
Europe in Motion Nicht-EU-Bürger: Wie wirkt sich die Migration auf die EU aus? Die Zahl der in der EU lebenden Nicht-EU-Bürger ist bis 2023 um 2,3 Millionen gestiegen. Ukrainische, türkische und marokkanische Bürger waren die drei größten Bevölkerungsgruppen von Nicht-EU-Bürgern, die 2024 in den EU-Mitgliedstaaten lebten. 19/02/2025
Europe in Motion Wie werden Fruchtbarkeitsbehandlungen in der EU gehandhabt? Mit der Kehrtwende Polens bei der öffentlichen Finanzierung von IVF-Behandlungen unterstützen nun alle EU-Mitgliedstaaten die Prozedur. Allerdings sind die Bedingungen und Wartezeiten in den 27 Ländern unterschiedlich. 13/02/2025
Europe in Motion EU hatte 2023 die niedrigsten Geburtenzahlen seit über einem Jahrzehnt Laut Experten könnten die Ursachen für den Geburtenrückgang in der Sorge über den Klimawandel, der Pandemie – und dem höchsten Inflationsanstieg seit einer Generation liegen. 06/12/2024
Euronews Witness Abwanderung: Griechenland verliert Jugend Abwanderung: Griechenland verliert Jugend 13/09/2024
Welt Weltbevölkerung: Im Jahr 2050 nicht mehr genug Kinder Eine Studie des Forschungsinstituts für globale Gesundheitsstatistik (IHME) schätzt, dass im Jahr 2050 drei Viertel aller Länder auf der ganzen Welt nicht mehr genug Kinder haben werden. Eine Professorin sieht darin nicht unbedingt ein Problem. 21/03/2024
Italien Warum ist Italiens Bevölkerung so alt? Sinkende Geburtenraten und höhere Überlebenschancen für ältere Menschen haben die italienische Bevölkerung so stark altern lassen, dass sich Ökonomen Sorgen um die Zukunft des Landes machen. 25/02/2024
Welt EU: Legale Migration Mittel gegen den demographischen Wandel Die Auswirkungen, die ein erheblicher demografischer Wandel auf mehrere Sektoren haben könnte, geben Anlass zur Sorge, sagt Dubravka Suica, Vizepräsidentin der EU-Kommission für Demokratie und Demografie. Legale Migration könnte dem entgegenwirken. 22/01/2024
Das geht sie an Brüssel schlägt Alarm wegen rascher Überalterung der EU-Bevölkerung Die rasche Alterung der Bevölkerung in der Europäischen Union droht die Wettbewerbsfähigkeit der Union zu untergraben, den Arbeitskräftemangel zu verschärfen, die öffentlichen Haushalte aufzublähen und die regionalen Ungleichheiten zu vertiefen. 11/10/2023
Welt Alterndes Europa - was ist zu tun? "Die Lebensmittelherstellung muss geändert, der Salzgehalt von Lebensmitteln reduziert, Transfette und der Zuckerkonsum beseitigt werden", so ein WHO Experte. 11/10/2023
Welt Europas extreme Rechte feiert in Budapest die Familie Ungarns Viktor Orban will "familienfreundliche, konservative Kräfte" in Europa an der Macht sehen. Das gefällt nicht allen. 15/09/2023
Europa Verstehen Waldbrände: Experten fordern mehr Prävention Die EU konzentriert sich zu sehr auf die Bekämpfung von Waldbränden, so Expert:innen gegenüber Euronews, und geht nicht richtig gegen die Ursachen vor. 26/06/2023
Welt Giorgia Meloni und Papst wollen mehr Babys in Italien Der Pontifex und die Regierungschefin traten bei einer Konferenz gemeinsam auf. 12/05/2023
Europa Verstehen Eurostat legt neuesten Demographiebericht vor Der Eurostat-Bericht "Demografie Europas" dokumentiert verschiedene Faktoren, die das Leben von Dutzenden Millionen Menschen beeinflussen. 11/05/2023
Welt Mehr Inder als Chinesen - ein Drittel der Weltbevölkerung kommt aus diesen beiden Ländern Jeder Dritte der rund acht Milliarden Menschen auf der Welt kommt aus China oder Indien. Dort leben jeweils rund 1,4 Milliarden. Und lange war China die Nummer eins, jetzt wird Indien bald das bevölkerungsreichste Land der Welt sein. 19/04/2023
Arbeitswelt Die Bevölkerung der EU wird bis 2100 um 6 % schrumpfen Steht Europa vor einer demografischen Krise? Wir analysieren die Daten. 05/04/2023
Finanzen Sind Babys zu teuer? In Großbritannien hat eine jüngste Umfrage eine weitverbreitete Zurückhaltung gegenüber einer möglichen Elternschaft aufgezeigt. Welche Länder in Europa tun was, um junge Familien zu fördern? 03/03/2023
Italien Schulbeginn in Italien: 3000 Klassen weniger wegen Geburtenkrise In keinem europäischen Land ist die Geburtenrate so niedrig wie in Italien. Die aktuelle Preis- und Energiekreise wird den Negativtrend wohl noch verschärfen. 12/09/2022
Europa News Eurostat-Bevölkerungstrends: Weniger Europäer, mehr Senioren, weniger Babies Die Bevölkerung der Europäischen Union schrumpft, wie die neuesten offiziellen Zahlen zeigen. 19/05/2022
Italien Italienische Rezepte gegen Landflucht Ein verschlafenes italienisches Nest hat sich zum Geheimtipp für Feinschmecker verwandelt. 10 Jugendliche wollten ihren Heimatort nicht dem Verfall überlassen – es entstand ein Hotel mit Restaurant. Mit staatlichen Finanzspritzen werden solche Projekte mitfinanziert, um die Landflucht zu stoppen. 04/07/2021