Umwelt-Nachrichten Großen Reichtum besteuern US-Präsident hat es im Februar vorgeschlagen, jetzt legt der jüngste Bericht zur Klimaungleichheit nach: auch Milliardäre sollen ihren Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten. 17/04/2023
Climate Now Wie beeinflussen Windflauten die Windkraft in der Nordsee? Mit Unterstützung von Copernicus Neben den aktuellen Klimadaten geht es in diesem Climate Now um den Ausbau der Windkraft in der Nordsee. Wie abhängig ist man vom Klimawandel? 17/04/2023
Europa Verstehen Die Trinkwasserversorgung Maltas ist bedroht Maltas Trinkwasserversorgung ist durch den Klimawandel bedroht, und die menschlichen Aktivitäten tragen nicht dazu bei, wie Experten gegenüber Euronews erklärt haben. Der kleinste europäische Mitgliedstaat hat weder Seen noch Flüsse und bezieht sein Wasser stattdessen aus zwei verschiedenen Quellen. 06/04/2023
Klima "Mega-Waldbrände“ in Spanien: ist der Klimawandel schuld? Mehr als 4.000 Hektar Land wurden bereits jetzt von den Flammen verschlungen. 28/03/2023
Smart Regions Invasive Arten bedrohen Fischfang: Wie resilient ist der Bodensee? Mit Unterstützung von the European Commission Die enge Zusammenarbeit von sieben Forschungseinrichtungen trägt dazu bei, wichtige Fragen hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit des Bodensees, potenzieller Veränderungen von Ökosystemleistungen zu beantworten, sowie zukünftige Probleme evaluieren zu können. 27/03/2023
Klima Sintflutartiger Regen überschwemmt Straßen im Südirak Wegen des schlechten Wetters hat Iraks Ministerpräsident eine Arbeitssperre angeordnet. 27/03/2023
Deutschland Am Ende fehlten 165.000 Ja-Stimmen: Berliner Klima-Volksentscheid scheitert Konkret gilt nun weiter das Jahr 2045 als Stichdatum für Klimaneutralität. 15 Jahre später als von der Umweltinitiative gefordert. Wie soll es weitergehen? 27/03/2023
Spanien Waldbrand in Spanien eingedämmt: Feuer aber noch nicht unter Kontrolle Der Waldbrand im Osten Spaniens ist vorerst eingedämmt. Die Flammen breiten sich nicht mehr weiter aus. Die Behörden warnen jedoch weiterhin. 26/03/2023
Spanien Waldbrände in Spanien schon im März - 1.800 Menschen evakuiert In der Region Castellon bei Valencia ist fast 10 Mal weniger Regen gefallen als normalerweise. Wegen der Waldbrände gilt der Notstand. 25/03/2023
Frankreich Pionier der Klimaforschung: Claude Lorius im Alter von 91 Jahren gestorben Er gilt als Mitbegründer der Klimaforschung und konnte als einer der ersten Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Treibhausgasemissionen und Erderwärmung nachweisen. 24/03/2023
No Comment Hitze und Hochwasser: Millionen tote Fische in australischen Flüssen Nach einem beispiellosen Fischsterben infolge von Überschwemmungen und heißem Wetter werden australischen Outback Unternehmen beauftragt, um Millionen verrottende Fische aus einem Fluss im zu entsorgen. 20/03/2023
Climate Now Meereis am Nordpol wird dünner: Wie sieht die Arktis in Zukunft aus? Mit Unterstützung von Copernicus Wie verändert sich der Arktische Ozean? Climate-now-Reporter Jeremy Wilks reiste so nah wie möglich an den Nordpol. 20/03/2023
Europa Verstehen Emissionen: Lohnen sich Tempolimits? Auf den Straßenverkehr entfiel 2019 ein Fünftel der gesamten EU-Treibhausgas-emissionen und über drei Viertel der gesamten Verkehrsemissionen. In ganz Europa wird die Einführung von schärferen Tempolimits auf Autobahnen diskutiert 16/03/2023
Welt Weltweite Kohlenstoffemissionen erreichen 2022 Rekordhoch Das Ende der Pandemie und der Umstieg von Gas auf Kohle haben unter anderem dazu beigetragen, dass der CO2-Ausstoß 2022 ein neues Rekordhoch erreicht haben. 02/03/2023
Europa News Mehr Ehrgeiz im Kampf gegen Klimawandel Die mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine verbundene Energiekrise hat zu einer Beschleunigung der Energiewende geführt. 01/03/2023
Norwegen Thunberg protestiert in Oslo gegen Windpark Die meist jugendlichen Aktivisten protestieren gegen einen Windpark, der nach Ansicht von Aktivisten die Rechte der samischen Ureinwohner auf Rentierzucht im arktischen Norwegen beeinträchtigt. 01/03/2023
Klima Bückware Tomaten: Warum der Engpass dauern könnte Einige britische Supermärkte sind dazu übergegangen, den Verkauf von frischen Tomaten zu beschränken. Daran ist nicht nur, aber auch, schlechtes Wetter in den spanischen Tomaten-Hochburgen wie Almeria schuld. 23/02/2023
Climate Now Wärmere Winter sind ein wachsendes Problem für Obstproduzenten Mit Unterstützung von Copernicus Wie beeinflusst der Klimawandel die Obstproduktion? Darum geht es in der heutigen Climate-Now-Folge. 20/02/2023
Österreich Klimaaktivistin: "Wir haben den Wiener Opernball gecrasht". Laut @LenaSchilling1 sind die reichsten 10 Prozent in Österreich für 50 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Deshalb protestierte sie beim Opernball in Wien. 17/02/2023
Welt Achtung: Wetter! Feinstaub und Sahara-Sand machen uns krank In den kommenden Tagen wird Sahara-Sand in Europa erwartet. Dieser dürfte die bereits hohe Feinstaub-Belastung weiter verschlimmern - mit gesundheitlichen Folgen. 16/02/2023