Climate Now Bäume pflanzen fürs Klima: ein sinnvoller Trend? Mit Unterstützung von Copernicus Wälder speichern große Mengen des Treibhausgases CO2. Aufforstung als Mittel gegen den Klimawandel ist aber nicht unumstritten. 15/03/2021
Welt Ist der Klimawandel schuld an Europas Winterwetterextremen? Mal eisig kalt, dann wieder frühlingshaft warm. Der Winter ist in diesem Jahr von Extremen geprägt. Inwieweit ist der Klimawandel dafür verantwortlich? 23/02/2021
Deutschland Lange Schlangen und Quarantäne-Hotels - Euronews am Abend am 15.02. Der Kampf zur Eindämmung der Virus-Varianten in Europa, das Interview mit @BillGates und mehr in Euronews am Abend 15/02/2021
Welt Bill Gates: Wie wir den Planeten retten? Mit Technologie und alle zusammen Der milliardenschwere Philanthrop hat ein Buch darüber geschrieben, wie wir die Klimakatastrophe verhindern. 15/02/2021
USA Bill Gates bei euronews: Klimawandel viel schlimmer als die Pandemie Mit Computern verdiente er Milliarden, mittlerweile kümmert er sich mit seiner Stiftung vor allem um die Themen Gesundheit, Armut und Klimawandel. 15/02/2021
Climate Now Wintersport bedroht vom Klimawandel: Wissenschaftler bieten Lösungen Mit Unterstützung von Copernicus Klimawissenschaftler unterstützen Betreiber von Skistationen dabei, strategische Entscheidungen zu treffen. 15/02/2021
Gesponsert Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Verlangsamung, jedoch nicht die globale Erwärmung Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Das Jahr 2020 gilt als das wärmste Jahr seit Anbeginn der Aufzeichnungen, und es besiegelte das heißeste Jahrzehnt aller Zeiten. Auch wenn die weltweiten Lockdowns der globalen Erwärmung keinen Einhalt gebieten konnten, bietet die globale Gesundheitskrise das Potenzial für einen Impuls zum Handeln. 10/02/2021
Lifestyle Insekten frisch auf den Tisch Die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit in Parma hat bestimmten Mehlwürmen die Genehmigung zum Verzehr erteilt. Diese könnte in der Zukunft als Protein-Ersatz für Fleisch dienen. Wohl bekommt's! 09/02/2021
Vereinigte Arabische Emirate Sonde der Vereinigten Arabischen Emirate erreicht Mars Die im Juli 2020 gestartete Marssonde Hope der Vereinigten Arabischen Emirate ist am Dienstag in die Umlaufbahn des Planeten eingeschwenkt. 09/02/2021
Natur Dieser Spinat verschickt Emails und warnt vor Sprengstoff-Gefahr Forscher des MIT haben Spinat beigebracht "E-Mails" zu verschicken. Und er könnte uns zukünftig auch vor dem Klimawandel warnen. 07/02/2021
Cult New-Wave-Pionier Gary Numan meldet sich zurück Gary Numans neues Album "Intruder" erscheint am 21. Mai. Es ist sein 18. Soloalbum und betrachtet den Klimawandel aus der Sicht des Planeten Erde: 24/01/2021
Climate Now Trotz Corona: Keine Anzeichen für Entschärfung der Klimakrise Mit Unterstützung von Copernicus Erderwärmung nimmt ungebremst zu, obwohl die Corona-Krise den aktuellen CO2-Ausstoß gesenkt hat. 18/01/2021
Welt Klimakrise: 2020 war Europas bisher heißestes Jahr Die Zahlen des europäischen Wetterdienstes zeigen: Die Klimakrise ist auch in Europa längst Realität. 08/01/2021
Deutschland An geräumter A49-Trasse: Wieder Zoff im Dannenröder Forst Vor dem Ausbau der Autobahn A49 in Hessen geht die Polizei wieder gegen AktivistInnen vor, die nicht aufgeben wollen. Beamte wurden von einer Frau gebissen. 07/01/2021
Gesponsert Schnee-Monitoring im Angesicht des Klimawandels Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Schneemengen haben Einfluss auf Tourismus, Energieproduktion und Wasserversorgung. Angesichts des Klimawandels wird es daher immer wichtiger, ein Auge auf den Schnee zu haben. 04/01/2021
Climate Now Mit neuen Werkzeugen: Proaktiv gegen Überschwemmungen Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Folge von Climate Now zeigen wir Ihnen, was man in Südfrankreich vorbeugend gegen verheerende Sturmfolgen unternimmt. Dabei arbeiten Klimawissenschaftler, Satellitenspezialisten und lokale Behörden zusammen. 14/12/2020
Gesponsert Wie beeinflussen Temperaturänderungen im Pazifik das Wetter auf den Kontinenten? Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Ein eingehendes Verständnis des El-Niño-/La-Niña-Phänomens und verbesserte Jahreszeitenprognosen können vielen Industrien dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um ihre Aktivitäten an zukünftige Schwankungen anzupassen. 14/12/2020
Welt "Dramatischer Notfall" - Guterres-Appell auf Klimagipfel Auf den Tag genau fünf Jahre nach dem Abschluss des Klimaabkommens in Paris haben die Vereinten Nationen einen Klimagpfel veranstaltet und folgenschwere Versäumnisse festgestellt. Deutschland machte eine 500-Millionen-Euro-Zusage. 12/12/2020
Deutschland "Sehr wenige Länder setzten Klimaziele von Paris um" Zum fünften Jahrestag des Pariser Klimaabkommens kamen Klimaaktivisten zu einer kritischen Kundgebung in Berlin zusammen. Auch UN-Generalsektretär Antonio Guterres ist frustriert. 12/12/2020
Deutschland Klima, Corona und Querdenker - Euronews am Abend am 11.12. In der Schweiz will die Regierung einen harten Lockdown vermeiden, die EU hat sich neue Klima-Ziele gesteckt. Das und mehr in Euronews am Abend 11/12/2020