Welt Turbinen aus Berlin: Siemens dementiert das Aus – vorerst Es gibt Hoffnung für das Gasturbinenwerk von Siemens in Berlin. Das Unternehmen hat sich gegen Spekulationen gewehrt, das Werk könnte bald 23/08/2017
Iran Eitel Sonnenschein im Iran - Solarkraftwerk eröffnet Nach Aufhebeung dwer Sanktionen ist der Irtan offen für Investitionen, aber vor dem Hintergrund der globalen politischen Spannungen ist noch viel Zurückhaltung spürbar. 31/07/2017
focus Schlagloch-Pisten, Wolkenkratzer und Mega-Staudamm: Angola im Wandel Dank der Öl-Einnahmen hat das südwestafrikanische Land massiv in seine Infrastruktur investieren können 19/06/2017
Frankreich Macron und Modi wollen Mutter Erde schützen Gesten sagen manchmal mehr als Worte – so bei der Umarmung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit dem Regierungschef von Indien Narendra Modi 03/06/2017
futuris Unterwasser-Drachen soll Strom erzeugen Es sieht ein bisschen aus wie ein großes Kinder-Spielzeug. 22/05/2017
Schweiz Volksabstimmung in der Schweiz: Ende der Atomkraft? Am Sonntag stimmen die Schweizer über ein geplantes Energiegesetz ab, das die Energiestrategie bis 2050 bestimmen soll. In dem Referendum geht es 19/05/2017
USA Hidalgo und Schwarzenegger schließen Pakt in Paris Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo und Kaliforniens Ex-Gouverneur Arnold Schwarzenegger wagen Schulterschluss im Kampf gegen den Klimawandel. 28/04/2017
futuris Energiegewinnung im Laufschritt Am Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration in Berlin werden Kleinstsysteme entwickelt, um bei Bewegung entstehende Energie zu speichern. 23/01/2017
Sci-tech Energy Observer: Mit Wind, Sonne und Wasserstoff die Welt umrunden Das ist die Mission des Öko-Katamarans Energy Observer, der im Frühjahr zu einer sechsjährigen Weltumsegelung in See stechen wird, eine Art Solar Impulse der Meere. 16/01/2017
Sci-tech Bio-Butandiol: Plastik aus Zucker und Wasser In Bottrighe wird Plastik aus erneuerbaren Rohstoffen statt aus Erdöl hergestellt, die erste Anlage ihrer Art, die auf industrielle Weise Bio-Butandiol durch die Fermentation von Zucker erzeugt. 24/12/2016
futuris Ein Fenster als Alleskönner: "Fluidglass" ist gleichzeitig Heizung und Klimaanlage 13/12/2016
Sci-tech "Fuel Choice Summit" in Tel Aviv Wie sich der schlechten Luft entgegen wirken lässt, zeigte der jüngste "Fuel Choice Summit" in Tel Aviv mit neuen, sauberen Transportechnologien. 08/11/2016
Sci-Tech Taiwan setzt auf Strom aus dem Meer Behutsam wird die schwimmende Wasserturbine vor der Küste Taiwans aufs offene Meer gezogen, mitten in die Kuroshio-Strömung . 26/09/2016
welt Japanisch-Kenianisches Projekt: Energie vom Tor zur Hölle Im Großen Afrikanischen Grabenbruch in Kenia befindet sich eine der größten geothermischen Energiezentralen der Welt. Die Firma Olkaria ist in kenianisch-japanischen Händen. Sie soll die Kenianer mit 05/08/2016
focus Schwimmende Solarenergie in Japan Der Markt für erneuerbare Energien boomt in Japan. Welche Möglichkeiten bieten sich den europäischen Unternehmen? Welche Technik benötigen die Japaner? 03/08/2016
no comment Um die Welt ohne Treibstoff: Sonnenflieger landet in Abu Dhabi Der Sonnenflieger “Solar Impulse 2” ist nach seiner Weltumrundung erfolgreich in Abu Dhabi gelandet. 26/07/2016
focus Vorreiter in Nordafrika: Marokkos Energiewende Marokko richtet die nächste Weltklimakonferenz aus und hat selbst ehrgeizige Ziele für seine Energiepolitik 08/07/2016
Sci-tech Neuer Schutzmantel für Windräder Offshore-Windkraftanlagen spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung erneuerbarer Energien. 25/05/2016
Portugal Portugal: Vier Tage lang nur Ökostrom Portugal hat als erstes EU-Land mehrere Tage lang seinen Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gedeckt. 20/05/2016
Welt Wenige Monate nach dem Pariser Klimagipfel: Steigende CO2-Emissionen in der EU Nur wenige Monaten nach dem in Paris getroffenen Klimaabkommen zeigen aktuelle Daten, dass die Kohlendioxidemissionen in der EU steigen. Ein 05/05/2016