Läuft gerade Weiter euronews WITNESS Malmö geht seit Jahren umweltbewusste Wege In den vergangenen 30 Jahren hat die kleine Stadt ihren Energieverbrauch um 40 Prozent gesenkt. Aber auch Malmö ist von den Auswirkungen des Ukrainekriegs nicht verschont geblieben. 27/10/2022
Läuft gerade Weiter Schweden Schwedische Energiewirtschaft: "Nichts wird verschwendet" Malmö gilt in Nordeuropa als vorbildlich in den Bereichen Energie und Umwelt. Doch der russische Angriffskrieg bringt auch in Schweden so manches nachhaltige Konzept ins Wanken. 27/10/2022
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Was ist der Energiecharta-Vertrag und warum ist er so umstritten? Ein obskures internationales Abkommen aus der Zeit nach dem Kalten Krieg wird fast 30 Jahre nach seiner Unterzeichnung von einer wachsenden Zahl europäischer Länder offen angefochten. was steckt dahinter? 26/10/2022
Läuft gerade Weiter Italien Vom Stall in den Tank: Italienische Biobäuerin mit eigener Tankstelle Ein italienischer Bauernhof betreibt jetzt auch einen Tankstelle - eine Biogasanlage liefert direkt in den Tank, direkt vom Erzeuger zum Verbraucher - und das deutlich günstiger. 05/10/2022
Läuft gerade Weiter Welt Algeriens Vision: Grüner Wasserstoff mit Pipelines nach Europa Algerien, das Land, das über bedeutende Kohlenwasserstoffressourcen verfügt, möchte eine Rolle bei der Energiewende in Afrika spielen, vor allem mit Photovoltaik - und künftig auch mit grünem Wasserstoff für Europa. 03/10/2022
Läuft gerade Weiter Spanien Endlich Sonne: Spaniens neue Solargesetze sorgen für Boom Spaniens Bürger waren mit selbstgenutzten Solaranlagen bisher zuweilen zurückhaltend. Grund dafür war die Gesetzeslage. Jetzt ist das anders. 26/09/2022
Läuft gerade Weiter Spanien Da verpufft die Energie: Spanien ist europäisches Schlusslicht bei der energetischen Sanierung Nicht nur in Spanien haben viele Gebäude ein Problem mit der Energieeffizienz. Was die Sanierung des Gebäudebestands angeht, ist Spanien europäisches Schlusslicht. 16/09/2022
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Energie-Krise: Warum eine Expertin optimistisch ist Die Energieminister der Europäischen Union sind in Brüssel zu einem außerordentlichen Treffen zusammen gekommen, um Maßnahmen zur Linderung der Auswirkungen der Energiekrise auf Haushalte und Unternehmen zu vereinbaren. Eine Forscherin ist optimistisch. 09/09/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Europa ringt um Preisobergrenzen für Energie Im Westen mehren sich die Rufe, für Energieimporte aus Russland Preisobergrenzen einzuführen. Ein entsprechender Vorschlag kam bereits aus dem Kreis der G7-Staaten. Jetzt erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass Europa eine Preisobergrenze für russisches Gas auferlegen müsse. 02/09/2022
Läuft gerade Weiter Kanada Erste Wasserstoff-Lieferung 2025: Kanada und Deutschland vereinbaren Zusammenarbeit Die Länder wollen Partner bei der Herstellung und Lieferung von grünem Wasserstoff werden. 24/08/2022
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Video: Wie entsteht der Strompreis in Europa? Der Strompreis schwankt stark, je nachdem, wie er erzeugt wird. Erneuerbare Energie ist umsonst und deshalb am günstigsten; fossile Brennstoffe müssen global eingekauft werden. 09/08/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Vorzeigeprojekt in Sachsen-Anhalt: Biogas aus Hühnerkot An jedem Tag wird in Zerbst so viel Biogas produziert, dass es einem Tanklastzug mit 20 000 Litern Heizöl entspricht. 03/08/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Ohne Gas kein Glas - Industrie reagiert auf Energiesparvorschlag der EU Kein Glas ohne Gas – das ist die Botschaft von Europas Glasherstellern als Reaktion auf den EU-Vorschlag, den Erdgasverbrauch bis nächsten März um 15 Prozent zu senken. Ohne das für die Glasherstellung benötigte Erdgas sieht sich die Branche, die mehr als 200.000 Menschen beschäftigt, verloren. 25/07/2022
Läuft gerade Weiter Griechenland Griechenland als Vorreiter beim Transport von "grüner" Energie Griechenland als Vorreiter beim Transport von "grüner" Energie aus Nordafrika nach Europa 20/07/2022
Läuft gerade Weiter Frankreich Frankreich verstaatlicht Energiekonzern EDF - Übernahmeangebot von 9,7 Mrd Diese Rückkehr in staaltiche Hand zu 100 Prozent war bereits am 6. Juli von Ministerpräsidentin Élisabeth Borne angekündigt worden. 19/07/2022
Läuft gerade Weiter Welt Angolas Energiezukunft mit erneuerbaren Energien Dank ausländischen Investitionen und einer schlanken Regulierungs- und Steuerpolitik ist Angola auf den Energiemärkten erfolgreich. 15/07/2022
Läuft gerade Weiter Ungarn Erdwärme statt Gas aus Russland: Geothermie-Projekt in Ungarn Szeged war bisher stark abhängig vom russischen Gas, vor allem was die Beheizung von Wohnungen betrifft. Doch jetzt entsteht in der ungarischen Stadt eines der größten Erdwärme-Projekte Europas. 11/07/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Mehr Windkraft und Sonne: Bundestag beschließt Gesetzespaket Mit einem umfangreichen Gesetzespaket will die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien kräftig vorantreiben. 07/07/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Klare Kante von Scholz im Bundestag:"Die AfD ist die Partei Russlands" Die Linke und insbesondere die AfD tun sich immer wieder mit Forderungen hervor, angeblich "nutzlose" Sanktionen gegen Russland aufzuheben. Olaf Scholz zeigte klare Kante. 06/07/2022
Läuft gerade Weiter Real Economy Energie-Abhängigkeit von Russland beenden: Was tut die EU? Mit verschiedenen Plänen und Maßnahmen wirkt die EU nicht nur auf einen grünen Wandel hin und bekämpft den Klimawandel. Angestoßen vom Ukrainekrieg will man auch die Energiesicherheit erhöhen und unabhängiger werden. 06/07/2022