Läuft gerade Weiter Australien Australier lebt seit 25 Jahren unabhängig von Energie Der Australier Michael Mobbs lebt seit 25 Jahren unabhängig von Energie - mit Solarzellen und unterirdischen Wassertanks. 28/03/2022
Läuft gerade Weiter Spanien "Riesige Speicherkapazität" - Wird Spanien das neue Energie-Drehkreuz? Spanien unterhält - gemessen an anderen EU-Ländern - beste Verbindungen im Energiesektor nach Nordafrika und Frankreich. Das allein reicht aber noch nicht, um EU-weite Defizizte zu kompensieren. Aber Änderungen zeichnen sich ab. 14/03/2022
Läuft gerade Weiter Smart Regions HELIO-Kugel: Einfache und zugängliche Wassergewinnung Die Kugeln gewinnen mit Hilfe der Sonne Trinkwasser aus Meerwasser. Das von der europäischen Kohäsionspolitik unterstützte Projekt ist eine Antwort auf den weltweiten Bedarf an sauberem Wasser. 14/03/2022
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Energiekrise weckt Erinnerungen: Wird bald das Klopapier wieder knapp? Für so manchen weckt es vielleicht unangenehme Erinnerungen: Als die Welt in die ersten Corona-bedingten Lockdowns steuerte, war vielerorts zuerst das Toilettenpapier ausverkauft. Wer nicht vorgesorgt hatte, schaute in die Röhre... ist es wieder so weit? 12/03/2022
Läuft gerade Weiter Smart Regions Mikro-Stromnetze in den Alpen fördern erneuerbare Energien Das EU-Projekt unterstützt sieben Pilotprojekte für lokale Energiekreisläufe in den Alpenregionen von fünf EU-Ländern in Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich und Slowenien. 14/02/2022
Läuft gerade Weiter Costa Rica Energie der Zukunft: Costa Rica setzt auf grünen Wasserstoff NASA-Astronaut Franklin Chang will die Energiegewinnung in Costa Rica mit grünem Wasserstoff revolutionieren. 03/02/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Habeck: Deutschland muss seine Bemühungen im Klimaschutz verdreifachen Der deutsche Klimaschutzminister warnt, dass Deutschland seine Klimaziele bis zum Ende des Jahrzehnts deutlich verfehlt. 11/01/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Aus sechs mach drei: AKW in Deutschland abgestellt Die verbleibenden drei Reaktoren in Deutschland sollen am 31.12.2022 die Stromproduktion einstellen. Der Atomausstieg war 2011 beschlossen worden. 01/01/2022
Läuft gerade Weiter Klima Nach 35 Jahren Laufzeit: Brokdorf geht vom Netz Um Mitternacht an Silvester ist Schluss. Nach 35 Jahren Laufzeit geht Brokdorf vom Netz. Damit tritt der Atomausstieg in seine letzte Phase. 30/12/2021
Läuft gerade Weiter Europa News Ukraine-Invasion? EU-Spitzen warnen Moskau vor "massiven Konsequenzen" Die Staats- und Regierungschefs erklärten auf dem EU-Gipfel, Russland müsse dringend die Spannungen entschärfen, die durch den Aufmarsch von Truppen an der Grenze zur Ukraine und aggressive Rhetorik entstanden seien. 16/12/2021
Läuft gerade Weiter Öko-Innovation 2,4 Liter Wasser: Ist diese günstige Stromgewinnung die Zukunft? Dieses Unternehmen hat eine Technik entwickelt, mit der die Hälfte des Wassers einer Toilettenspülung zur Stromgewinnung ausreicht - und einen Haushalt tagelang versorgen kann. Bis 2050 hofft Enapter, 10 % des weltweiten Wasserstoffs zu produzieren. 08/11/2021
Läuft gerade Weiter Japan Japan setzt beim Übergang zur CO2-Neutralität auf Wasserstoff In unserer neuen Serie "Green Japan" geht es um Japans Vorreiterrolle bei der Energiewende: Der Inselstaat war das erste Land der Welt, das 2017 eine Wasserstoffstrategie entwickelt hat. 25/10/2021
Läuft gerade Weiter Smart Regions Vorzeigeprojekt aus Spanien: Energie teilen für das Gemeinwohl Dank eines EU-Projekts wird in einer katalanischen Stadt ein ganzes Viertel energetisch saniert: ein Beispiel für ganz Europa. 25/10/2021
Läuft gerade Weiter Deutschland Vor COP26: Kohlegegner machen Druck - Ausstieg schon 2030? Besetzte Schaufelradbagger, Protestcamps und Baumhausdörfer am Tagebaurand, Demonstrationen und deutschlandweite Protestaktionen - Debatte um Kohleverstromung nimmt Fahrt auf. 20/10/2021
Läuft gerade Weiter Europa News EU-Kommission: Mit "Toolbox" gegen die Energiekrise Ein gemeinsamer Ankauf von Erdgasvorräten soll eine Antwort auf die steigenden Energiepreise in Europa sein. Die EU-Kommission stellte eine "Toolbox" vor. 13/10/2021
Läuft gerade Weiter Europa News Wird Kernenergie in Europa bald "grün"? In Anbetracht der anhaltenden Energiekrise in Europa plädieren zehn Länder für die Kernenergie als "wichtige erschwingliche, stabile und unabhängige Energiequelle", die die Verbraucher in der EU davor schützen könnte, "den Preisschwankungen ausgesetzt zu sein". 12/10/2021
Läuft gerade Weiter welt Wie können Verbraucher in diesem Winter ihre Stromrechnung senken? Ein paar wenige Kniffe reichen, um im Alltag Energie zu sparen. Vor dem Hintergrund steigender Preise für Gas, Öl und Strom erklären wir, wie Verbraucher in diesem Winter die Rechnung drücken können. 08/10/2021
Läuft gerade Weiter Europa News Die Energiepreise klettern - wie reagiert die Europäische Union? Die Abgeordneten im Europaparlament fordern mehr Transparenz beim EU-Gasmarkt und weniger Abhängigkeit von externen Anbietern. 06/10/2021
Läuft gerade Weiter welt Strom fließt im 720-km-Seekabel zwischen Großbritannien und Norwegen Mit dem Projekt North Sea Link wollen Norwegen und Großbritannien Strom aus erneuerbarer Energie teilen.North Sea Link ist eine wirklich bemerkenswerte technische Meisterleistung. "Wir mussten Berge, Fjorde und die Nordsee durchqueren, um dies zu ermöglichen." 04/10/2021
Läuft gerade Weiter Unreported Europe Energie-Wahlkampf: Wind des Wandels? Die kommende Regierung wird Deutschland von Grund auf umkrempeln. Das Land braucht eine neue Energie-Infrastruktur. Schmerzfrei wird das nicht gehen! 17/09/2021