
Mehr zu diesem Thema

Ende des Torfabbaus? Irland will grüner werden

Welche Rolle spielt Ammoniak in einem saubereren Energiemix?

Netzunabhängige Solarpanele bringen Spanien neuen Boom

Staudämme und Entsalzungsanlagen: Wie Algerien für Trinkwasser sorgt

Malmö geht seit Jahren umweltbewusste Wege

Schwedische Energiewirtschaft: "Nichts wird verschwendet"

Was ist der Energiecharta-Vertrag und warum ist er so umstritten?

Vom Stall in den Tank: Italienische Biobäuerin mit eigener Tankstelle

Algeriens Vision: Grüner Wasserstoff mit Pipelines nach Europa

Endlich Sonne: Spaniens neue Solargesetze sorgen für Boom

Da verpufft die Energie: Spanien ist europäisches Schlusslicht bei der energetischen Sanierung

Energie-Krise: Warum eine Expertin optimistisch ist

Europa ringt um Preisobergrenzen für Energie

Erste Wasserstoff-Lieferung 2025: Kanada und Deutschland vereinbaren Zusammenarbeit

Video: Wie entsteht der Strompreis in Europa?

Vorzeigeprojekt in Sachsen-Anhalt: Biogas aus Hühnerkot

Ohne Gas kein Glas - Industrie reagiert auf Energiesparvorschlag der EU

Griechenland als Vorreiter beim Transport von "grüner" Energie

Frankreich verstaatlicht Energiekonzern EDF - Übernahmeangebot von 9,7 Mrd
