Gesponsert Europäische Städte müssen sich für häufigere Hitzewellen wappnen Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Forschende warnen davor, dass Hitzewellen in der Zukunft normal werden könnten und entwickeln Werkzeuge, um Städten bei der Anpassung zu helfen. 04/10/2019
Welt Arbeitslosigkeit in der EU fällt auf tiefsten Stand seit 19 Jahren Immer mehr Menschen snd beschäftigt: Nach neuen Zahlen des EU-Statistikamts war die Arbeitslosenquote das letzte Mal im Jahr 2000 so niedrig wie heute. 01/10/2019
Welt Madrid, Stockholm, Rom: Klimastreik geht in die zweite Runde Die Bewegung "Fridays for Future" hat auch an diesem Freitag wieder Druck für mehr Klimaschutz gemacht. 27/09/2019
Welt EZB-Direktoriumsmitglied Sabine Lautenschläger tritt vorzeitig zurück EZB-Direktoriumsmitglied Sabine Lautenschläger tritt vorzeitig zurück. Lautenschläger habe den Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, darüber informiert, dass sie ihren Posten zum 31. Oktober dieses Jahres vorzeitig räumen werde, teilte die EZB am Mittwochabend mit. 25/09/2019
Frankreich Frankreichs Parlament berät Ausweitung von künstlicher Befruchtung In Frankreich soll auch lesbischen Paaren und unverheirateten Frauen eine künstliche Befruchtung erlaubt werden 25/09/2019
Syrien Einstige IS-Hochburg Rakka: Was ist übrig von der Miliz? Euronews-Reporterin Anelise Borges berichet aus dem Lager Al-Hawl im Nordosten von Syrien. Geht nach wie vor eine Gefahr von IS-Schläferzellen aus? 23/09/2019
Welt 29 Prozent Vogelschwund in Nordamerika: "Tiere können nicht reagieren" Binnen fünf Jahrzehnten ist der Vogelbestand in den USA und Kanada besorgniserregend zurückgegangen. Stark betroffen sind 12 bekannte Vogelarten. 20/09/2019
Welt Gaslieferungen: Keine Einigung zwischen Russland und Ukraine In Brüssel haben die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über zukünftige Gaslieferungen nach Westeuropa noch keine Einigung gebracht. 20/09/2019
Schweiz 100 Kilometer langer Tunnel geplant: Zukunftsprojekte am Cern Der größte Teilchenbeschleuniger der Welt am Cern bei Genf wird grundlegend überarbeitet, um künftig noch mehr Erkenntnisse über das Universum zu liefern. Zudem sind weitere Riesenprojekte in Planung. 19/09/2019
Unternehmen OECD: Weniger Asylanträge in Europa Die OECD stellt ihren Bericht in Berlin und Paris vor. 18/09/2019
Unternehmen 394 Stimmen: EU-Parlament stimmt für Lagarde als neue EZB-Chefin Das Europäische Parlament hat für Christine Lagarde als neue Chefin der Europäischen Zentralbank gestimmt. 17/09/2019
Europa News Frauen-Themen bei Brüsseler Comic-Festival Frauen-Themen bei Brüsseler Comic-Festival 16/09/2019
Italien 82 Migranten dürfen in Lampedusa an Land Rom lässt Migranten von der "Ocean Viking" an Land. 14/09/2019
Welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 13. September 2019 Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Euronews am Abend. Die Themen heute: Schwere Unwetter in Spanien und ein "Monsterstreik" in Frankreich. 13/09/2019
Welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 12. September 2019 Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Euronews am Abend. Heute geht es um den VW-Dieselskandal, Überschwemmungen in Spanien und die Frage, was die Briten im Fall eines "No-Deals" erwartet. 12/09/2019
Welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 11. September 2019 Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem täglichen Nachrichtenüberblick. Heute mit Jule Scharr. 11/09/2019
Sport ECA schwächt Europapokal-Reformpläne vorerst ab Die europäische Klub-Vereinigung ECA hat ihre Reformpläne für die Fußball-Europapokal-Wettbewerbe weiter zurückgeschraubt. 10/09/2019
Welt Wo ist Alkohol in Europa am teuersten? Wo am billigsten? Wo ist Alkohol in Europa am teuersten? Wo am billigsten? 08/09/2019
Spanien Spanien: Kampf gegen hohe Mieten Steigende Mieten bei gleichzeitig hohem Leerstand: In Spanien wird es für viele Menschen immer schwieriger, ihre Wohnung zu behalten. 06/09/2019
Iran Parlamentsrede: Ruhani verstärkt Druck auf EU Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat während einer Parlamentsrede den Druck auf die Europäische Union erhöht. 03/09/2019