Europa News Meloni: Italiens Mitte-Rechts-Bündnis ein Modell für Europa Der italienische Ministerpräsidentin hat am Samstag auf der Piazza del Popolo in Rom den Europawahlkampf beendet. Meloni griff die Linke an und versprach, dass ihre Partei und die ECR keine Koalition mit der Linken eingehen würden. 01/06/2024
Euronews Witness Europawahl 2024: Ein Test für die liberale Demokratie in der EU In dieser Witness-Folge lernen wir die Gesichter und Programme von AfD und Chega kennen. Zwei Parteien, zwei Länder, ein gemeinsames Ziel: Europa von innen zu verändern. 31/05/2024
Europa News Rechte Gewalt in Deutschland auf neuem Rekordhoch Über die zunehmende Gewalt gegen Politiker wird berichtet, doch auch Alltagsrassismus und antisemitische Gewalt nehmen in Deutschland alarmierend zu. Ein junger Mann, der Opfer von Gewalt eines Neonazis wurde, berichtet er sorge sich wegen des Anstiegs der Beliebtheit der AfD. 30/05/2024
Europa News EU-Wahlen: Wähler und Kandidatin wollen stärkere Importkontrollen Die Europawahlen stehen bevor. Euronews hat einen Wähler und eine Spitzenkandidatin gefragt, was sich in der kommenden Legislaturperiode ändern muss. Beide sind sich einig: Stärkere Importkontrollen auf Lebensmittel müssen her. 30/05/2024
Real Economy Wie sieht die Realität des sozialen Europas aus? Mit Unterstützung von The European Commission Diese Folge von Real Economy kommt aus Rumänien und Frankreich. Dort treffen wir Menschen, deren Leben dank solidarischer Projekte neue Impulse erhalten hat. 29/05/2024
Europa News Macron: Die Ukraine soll russische Militärbasen "neutralisieren" dürf Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, Deutschland werde ukrainische Angriffe auf russische Militärziele nicht verbieten, die Ukraine dürfe sich selbst verteidigen. 29/05/2024
Europa News "Russisches Gesetz" in Georgien: Parlament überstimmt Veto Nach wochenlangen Diskussionen und Protesten in Tiflis muss die Präsidentin jetzt dem Gesetz innerhalb der nächsten fünf Tage zustimmen. Zuvor hatte sie ihr Veto eingelegt, das von einem Parlamentsausschuss abgelehnt wurde. 28/05/2024
Europa News Die EU will wieder stärker im Gazastreifen präsent sein Mehr Präsenz im Gazastreifen: Die EU will dazu eine Mission zum Schutz des Grenzübergangs Rafah wieder zum Leben erwecken. Diese ist seit 2007 im Dornröschenschlaf. 28/05/2024
Gaza Borrell: grünes Licht für EU-Grenzmission im Gazastreifen Nach dem israelischen Angriff auf Rafah am Wochenende, bei dem mindestens 45 Menschen getötet wurden, haben die EU-Außenminister den Weg für die Wiederaufnahme der EU-Grenzmission im Gazastreifen freigemacht. 28/05/2024
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? Was wird aus dem Green Deal nach den Wahlen? In dieser Ausgabe unserer wöchentlichen Talkshow befassen sich Stefan Grobe und seine Gäste mit der Zukunft des Green Deals nach den Wahlen und der Lage auf dem Markt für Elektroautos in Europa. Außerdem diskutieren sie über den Stellenwert von Bio-Lebensmitteln. 25/05/2024
Meine Europa-Serie State of the Union: Palästina, Ukraine, Moldawien Stefan Grobe schaut zurück auf die Woche in Europa und voraus auf die anstehenden Wahlen und ein Referendum in Moldawien. Dazu das Interview der Woche. 24/05/2024
Welt Procaccini: "Die Europäische Kommission wird Mitte-Rechts werden" Bei den Europawahlen könnten die Konservativen und Reformisten das Gleichgewicht im neuen Europäischen Parlament verändern. Der Ko-Vorsitzende ihrer Fraktion, der Europaabgeordnete Nicola Procaccini von den Fratelli d'Italia steht in The Global Conversation Rede und Antwort. 24/05/2024
Belgien Europawahlen 2024: Das denken die Erstwähler über die Spitzenkandidaten Mehrere Erstwähler wurden ins Europäische Parlament eingeladen. Einige von ihnen durften Fragen an die Kandidaten stellen. 24/05/2024
Welt Geringes Interesse für die Europawahl: Wohin steuert Portugal? Seit 25 Jahren ist die Wahlbeteiligung an der Europawahl in Portugal immer weiter gesunken. Im Land ist das Wissen um die EU und ihrer Vertreter nicht sehr hoch. Dennoch gibt es Hoffnung, dass wieder mehr Menschen wählen gehen. 23/05/2024
Spanien Spanien erkennt den Staat Palästina an Spanien und Irland planen, wie Norwegen, in der kommenden Woche offiziell die Anerkennung eines palästinensischen Staates bekannt zu geben. 23/05/2024
Belgien Spitzenkandidaten der Europawahl: Vorbereitung auf die Schlussdebatte Die fünf Kandidaten werden sich mit Themen wie Klima, Migration und Sicherheit befassen. 22/05/2024
Welt Timeline: Welche Länder haben Palästina anerkannt, und warum? Nachdem drei europäische Länder am Mittwoch erklärt haben, sie würden die palästinensische Staatlichkeit anerkennen, hat Euronews untersucht, warum die Anerkennung ein so polarisierendes Thema ist, wer Palästina bisher anerkannt hat und unter welchen Umständen. 22/05/2024
Georgien Georgien: Venedig-Kommission verurteilt das "Agentengesetz" Die Venedig-Kommission hat die georgische Regierung dazu aufgefordert, das "russische Agentengesetz" aufzuheben. 22/05/2024
Europa News Untersuchungshaft für Fico-Attentäter Gegen den Mann, der des Attentats auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico beschuldigt wird, wurde am Samstag Untersuchungshaft angeordnet. Der Zustand des Ministerpräsidenten ist weiterhin ernsten, aber stabilen. 18/05/2024
Europa News EU verbietet vier Medien wegen Verbreitung russischer Propaganda Die EU hat heute vier russische Medien wegen "Propagandaverbreitung" verboten. Zu diesen Sendern gehört auch "Voice of Europe", das im März von den tschechischen Geheimdiensten als russische Beeinflussungsaktion enttarnt wurde. 17/05/2024