No Comment Grüße aus dem All Der deutsche Astronaut Alexander Gerst hat uns Fotos aus dem All auf die Erde geschickt. 18/07/2018
Europa News Der Traum, ein Astronaut zu sein Die Erde aus 450 Kilometern Höhe: der Franzose Thomas Pesquet hat das als ESA-Astronaut auf der Raumstation ISS erlebt. An einem Nachmittag im Euro Space Center erzählt er Schülerinnen und Schülern davon. Und die sind natürilch begeistert. 04/07/2018
Welt Wie groß ist die Bedrohung durch Asteroiden? Vor 65 Millionen Jahren sorgte ein Riesen-Asteroid für das Aussterben der Dinosaurier. Am Asteroidentag diskutieren Experten über die Gefahr aus dem All und wie man eine solche Katastrophe verhindern kann. 29/06/2018
Serien "Wird es einen europäischen Astronauten auf dem Mond geben?" Mit Unterstützung von ESA - The European Space Agency Unter #AskSpace antworten Experten auf Zuschauerfragen. 22/06/2018
Serien Asteroide - die Gefahr aus dem Weltall Mit Unterstützung von ESA - The European Space Agency Was tut man gegen die Bedrohung durch die Gesteinsbrocken? 21/06/2018
Großbritannien Stephen Hawking Gedenkfeier: Worte werden ins Weltall gebeamt Bei der Beisetzung des Astrophysikers Stephen Hawking in Westminster Abbey werden seine Worte von der ESA-Station in Spanien ins Weltall geschickt. 15/06/2018
Welt Gerst und die Maus auf ISS eingetroffen Der deutsche Astronaut und seine beiden Kollegen haben erfolgreich an die Internationale Raumstation angedockt. Gerst hatte sein Maskottchen dabei. 08/06/2018
Welt Haben Forscher Leben auf dem Mars entdeckt? Der NASA-Roboter Curiosity hat organisches Material auf dem Roten Planeten ausgemacht. 08/06/2018
Kasachstan Astronaut Alexander Gerst auf dem Weg zur ISS Der deutsche Astronaut Alexander Gerst ist vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan zu seiner zweiten Mission auf der Raumstation ISS gestartet. 06/06/2018
Serien Gaia-Mission: Himmelskarte mit Milliarden Sternen Das Weltraumteleskop Gaia sammelt Daten für Jahrzehnte der Forschung. 17/05/2018
Deutschland "Astro-Alex" wird erster deutscher ISS-Commander Bei seinem letzten Auftritt in Europa, bevor er in Richtung Raumstation #ISS abhebt, wirkte der Weltraumforscher #AlexanderGerst ganz entspannt. Anfang Juni soll es losgehen. Für ihn ist es bereits der zweite ISS-Aufenthalt. 18/04/2018
Welt Gefahr an Ostern: Wo crasht Tiangong 1 auf die Erde? Die chinesische Weltraumstation Tiangong 1 schrammt an mehreren Kontinenten vorbei und sollte am Ostersonntag auf der Erde einschlagen. 30/03/2018
Serien Weltraummedizin: Lektionen auch für Erdbewohner Schwerelos im Weltraum zu schweben mag sich nach einem Traum anhören, doch bringt er gesundheitliche Risiken für Raumfahrer mit sich. 22/03/2018
Großbritannien Hawkings Arbeit schaffte komplettes Werk für alle anderen Die Arbeit von Stephen Hawking hat die Astrophysik nachhaltig geprägt. 14/03/2018
Serien Astrobiologie: Forscher untersuchen marsähnlichen Lebensraum auf der E Willkommen auf dem Mars - auch bekannt als Rio Tinto in Südspanien. Forscher vermuten, dass die Mikroorganismen in dem Fluss auch auf dem Roten Planeten existieren könnten. 15/02/2018
Chile ESPRESSO: Ist da jemand? Spektrometer ESPRESSO sucht nach Kusinen der Erde außerhalb unseres Sonnensystems. 08/02/2018
Deutschland "Zero Gravity"-Nachtclub: 4 Std schwerelos Abtanzen über den Wolken In Frankfurt hat ein Musikfestival ein Flugzeug, das zum Training für ESA-Astronauten genutzt wird, in einen Nachclub verwandelt. 08/02/2018
Serien Möchten Sie gern Astronaut/in werden? Eine 360°-Tour durch die Trainingshalle des Europäischen Astronautenzentrums in Köln, der Ausbildungsstätte für Raumfahrer 31/01/2018
Serien Weltraumlabor Columbus wird 10 Jahre alt Das Columbus-Modul der Internationalen Raumstation ist Europas Beitrag zur Forschung im All. In den vergangenen zehn Jahren haben Astronauten hier Pflanzen angebaut, neue Metalle entwickelt und Experimente an sich selbst durchgeführt. 18/01/2018