Welt Apollo-Ära: "Was sie taten, war unglaublich einzigartig und mutig" Zeitzeugen und Bewunderer der Apollo-11-Mission erinnern sich an das historische Ereignis. 18/07/2019
Welt ESA-Generaldirektor will kein neues Weltraumwettrennen Johann-Dietrich Wörner spricht über das Ziel der USA, wieder Menschen zum Mond zu schicken. 17/07/2019
Welt "Sprengkraft von 100 Hiroshima-Bomben": Asteroid verfehlt Erde Ein 50 Meter großer Gesteinsbrocken mit dem Namen 2006QV89 wird offenbar an der Erde vorbeirauschen. 17/07/2019
Welt NASA-Astronaut: "Die Sojus ist wirklich ein schönes Stück Technik" Drew Morgan ist wie ESA-Astronaut Luca Parmitano Mitglied der nächsten Crew der Internationalen Raumstation ISS. Der Italiener berichtet für euronews von seiner Mission Beyond. 10/07/2019
Welt ESA-Astronaut Luca Parmitano berichtet über seine Mission für Euronews Zum 50. Jubiläum der Mondlandung wird der italienische Astronaut mit der "Mission Beyond" zur ISS aufbrechen. Für Euronews sendet er regelmäßig Berichte zur Erde. 27/06/2019
Deutschland Gib ihr Bass! Weltraumsonde wird mit Lautsprechern getestet Obwohl es im Weltraum still ist, malträtieren Techniker eine Raumsonde zur Erforschung der Sonne mit Lärm. Sie wollen damit testen, wie die Sonde mit Vibrationen klarkommt. 07/04/2019
Europa News EU-Weltraumprogramm hilft unseren Planeten zu schützen "Weltraumbillard" gegen gefährliche Asteroiden und Erdbeobachtung zum Klimawandel sind nur zwei weitgehend unbekannte Aspekte des Nutzens europäischer Weltraumpolitik. 22/01/2019
Kasachstan 197 Tage im All - Alexander Gerst ist sicher zurück 197 Tage hat er diesmal im All verbracht, ein halbes Jahr davon als Kommandant der internationalen Raumstation ISS. Morgens um kurz nach sechs schlug die Sojus Kapsel auf - eine Bilderbuchlandung, wie die amerikanische Weltraumbehörde NASA kommentierte. 20/12/2018
Serien Wird Marsrover Bruno Leben auf dem roten Planeten finden? Mit Unterstützung von ESA - The European Space Agency Bei der ExoMars-Mission arbeitet man fieberhaft am Fahrzeug für die geplante Landung auf dem Mars im März 2021. 23/11/2018
Serien BepiColombo erkundet die Geheimnisse des Merkur Mit Unterstützung von ESA - The European Space Agency Die ESA-Mission ist auf sieben Jahre ausgelegt: 2025 beginnen die wissenschaftlichen Messungen. 19/10/2018
Serien Gibt es Leben auf den Jupiter-Monden? Mit Unterstützung von ESA - The European Space Agency Mit der JUICE-Mission will die ESA die Galileischen Monde des Jupiter erforschen. 19/10/2018
Deutschland "MASCOT" erfolgreich auf Asteroiden gelandet Der deutsch-französische Lander #MASCOT hat nach vierjähriger Reise sein Ziel erreicht. 02/10/2018
Welt Super-Taifun Trami bewegt sich mit 200km/h auf Japan zu - Satellitenbilder Ein Taifun von der Stärke 3 bis 5 auf der Saffir-Simpson-Skala bewegt sich auf Japan zu. Die Bilder von der Internationalen Raumstation sind beeindruckend - aber auch beunruhigend. 26/09/2018
Serien Bessere Wettervorhersagen dank dem neuen Aeolus-Satelliten Mit Unterstützung von ESA - The European Space Agency Wissenschaftler hoffen, mit den neuen Daten künftig auch den Klimawandel besser zu verstehen. 21/09/2018
Welt Für genauere Wettervorhersagen: Satellit Aeolus ins All geschossen Der Erdbeobachtungssatellit soll Wissenschaftlern mit innovativer Lasertechnik dabei helfen, genauere Windkarten zu erstellen. 23/08/2018
Welt Parker Solar Probe - heißes Treffen mit der Sonne Die US-amerikanische Raumsonde will die Sonnenkorona untersuchen, um das Weltraumwetter besser voraussagen zu können. 02/08/2018
Deutschland ISS: Astronaut Alexander Gerst meldet sich in der Heimat Der deutsche Astronaut Alexander Gerst hat sich live von der Internationalen Raumstation ISS gemeldet. 27/07/2018
No Comment Galileo-Satelliten ausgesetzt: "Wir haben eine Mission!" Die vier Satelliten Tara, Samuel, Anna und Ellen ermöglichen auf der Erde eine fast flächendeckende Wirkung des Galileo-Navi-Systems. 25/07/2018
Serien Können Raketen wiederverwendet werden? Mit Unterstützung von ESA - The European Space Agency In unserer Serie #AskSpace antworten Experten auf Zuschauerfragen. 20/07/2018
Serien Die Vega-C-Rakete: Dank Kohlefaser leichter ins All Mit Unterstützung von ESA - The European Space Agency Mit neuen Entwicklungen wollen die Europäer die Konkurrenz in der Raketenwissenschaft in Schach halten. 20/07/2018