Deutschland "Zero Gravity"-Nachtclub: 4 Std schwerelos Abtanzen über den Wolken In Frankfurt hat ein Musikfestival ein Flugzeug, das zum Training für ESA-Astronauten genutzt wird, in einen Nachclub verwandelt. 08/02/2018
Serien Möchten Sie gern Astronaut/in werden? Eine 360°-Tour durch die Trainingshalle des Europäischen Astronautenzentrums in Köln, der Ausbildungsstätte für Raumfahrer 31/01/2018
Serien Weltraumlabor Columbus wird 10 Jahre alt Das Columbus-Modul der Internationalen Raumstation ist Europas Beitrag zur Forschung im All. In den vergangenen zehn Jahren haben Astronauten hier Pflanzen angebaut, neue Metalle entwickelt und Experimente an sich selbst durchgeführt. 18/01/2018
Serien ESA-Forschung: Wird es bald ein Mond-Dorf geben? Welche Rolle spielt die ESA bei der Konzeption eines sogenannten Mond-Dorfes? 18/01/2018
Serien Europa baut unter Hochdruck neue Startrampe für Ariane 6 Die neue Rakete soll 2020 in Kourou abheben 14/12/2017
Serien Legenden der Raumfahrt: Ariane 1 Weihnachten 1979 startete die erste Ariane-Rakete und bereitete den Weg für eine lange Reihe europäischer Raketen 14/12/2017
Welt ESA-Satellit: Luftverpester können sich nicht länger im Smog verstecke Der europäische Umweltsatellit Sentinel-5P hat nach seinem Start vor gut eineinhalb Monaten erste Bilder von bisher unerreichter Genauigkeit zur Luftverschmutzung auf der Erde geliefert. 01/12/2017
Welt Luftverschmutzung auf Satellitenbildern von Sentinel-5P Der ESA-Satellit Sentinel-5P wurde im Oktober ins Weltall geschickt und hat jetzt die ersten Bilder der weltweiten Luftverschmutzung gesendet. 01/12/2017
Serien Weltraumschrott: viel Müll, viele Ideen, aber wenig Geld Kaputte Satelliten und andere Hinterlassenschaften menschlicher Abenteuer im Weltraum sind eine Gefahr. Lösungen für ein Problem, das gar nicht so weit weg von uns ist. 23/11/2017
Serien Wie weit erholt sich die Ozonschicht? Mit Wetterballons des Deutschen Wetterdienstes und den Satelliten "Sentinel-5P" und "Aeolus" Klimawandel und Winden auf der Spur 19/10/2017
Welt ISS-Aufnahmen von Polarlichtern Die Aufnahmen entstanden Mitte September auf dem höchsten Punkt der ISS-Umlaufbahn. 25/09/2017
Welt Riesen-Asteroid 'Florence' rast an Erde vorbei Im Durchmesser misst der Asteroid 4,4 Kilometer. 31/08/2017
Serien Astronauten kennen kein Alter Mit 60 Jahren ist der Italiener Paolo Nespoli der Veteran unter den europäischen Astronauten. 13/07/2017
Serien Pariser Luftfahrtschau: Das Neueste aus der Raumfahrt Das Neueste aus der Raumfahrt auf der Pariser Luftfahrtmesse 22/06/2017
Serien Endspurt am Saturn: Cassini schwenkt in die letzten Runden ein Die Cassini-Sonde soll im September in der Saturn-Atmosphäre verglühen. Was hat die Mission ergeben? 25/05/2017
Serien Legenden der Raumfahrt: Das Hubble-Weltraumteleskop Das Hubble-Weltraumteleskop hat Kosmologie und Astrophysik revolutioniert und ist diesmal Star in unserer Mini-Serie. 25/05/2017