Läuft gerade Weiter Europa News Kompromiss in Brüssel: Streit mit Polen und Ungarn beigelegt Das Budget und die Corona-Hilfen können kommen, wenn die nationalen Instanzen der EU-Staaten zustimmen. 10/12/2020
Läuft gerade Weiter Schweden Nach 70 Jahren nicht mehr zeitgemäß: Tschüss Ikea-Katalog In vielen deutschen Haushalten ist er zu finden: der Ikea-Katalog. Doch die 70. Ausgabe wird die letzte sein. Die Kunden wollen es so - und die neue Nachhaltigkeitsstrategie des schwedischen Möbelhändlers. 07/12/2020
Läuft gerade Weiter welt EU-Haushaltsstreit: Polen zieht Veto doch nicht zurück Im EU-Haushaltsstreit bleibt Polen bei seinem Veto. Zuvor hieß es, der stellvertretende polnische Ministerpräsident habe eine Kehrtwende angedeutet. 04/12/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft ESM-Reform: Rettungsschirm soll wie Sicherung wirken Anlass zur Sorge bietet nach wie vor das Sorgenkind faule Kredite. Gibt es billionenschwere Folgen? 01/12/2020
Läuft gerade Weiter welt Rekordwachstum in Europa - weil der Einbruch vorher so tief war Europas Wirtschaft konnte sich nach dem Corona-Einbruch wieder erholen. Laut Eurostat war die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal in der Eurozone um 12,7 Prozent höher als im Vorquartal. Der Rekord war allerdings nur möglich auf Basis des Konjunktureinbruchs zuvor 30/10/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Streit um IT-Konzerne: China droht Schweden Nach der Ankündigung Stockholms, die chinesischen IT-Konzerne Huawei und ZTE vom eigenen 5G-Netz auszuschließen, hat China schwedischen Unternehmen im Land mit Konsequenzen gedroht. 21/10/2020
Läuft gerade Weiter Europa News EZB: Klimapolitik kein Luxus In einem Euronews-Gespräch nimmt EZB-Chefvolkswirt Philip Lane Stellung zum Spannungsverhältnis von Wirtschaft und Pandemie. 21/10/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Covid als Katalysator für Wandel - wer's glaubt.... Die wichtigsten europäischen Volkswirtschaften stufen aufgrund einer zweiten Welle von Coronavirus-Infektionen auf dem gesamten Kontinent ihre bereits üblen Wirtschaftsprognosen herunter. Für EZB-Präsidentin Christine Lagarde ist Erholung in Sicht 07/10/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Wegen Coronakrise: Airbus könnte bis zu 15.000 Stellen streichen Beim europäischen Flugzeugbauer Airbus könnten Tausende Stellen gestrichen werden. Das meldet die Agentur Reuters unter Berufung auf einen Brief, den Airbus-Chef Guillaume Faury an die Mitarbeiter geschickt hat. Der wegen des Coronavirus eingebrochene Flugverkehr erhole sich langsamer, als erwartet. 14/09/2020
Läuft gerade Weiter real economy Europas Wirtschaft im Wiederaufbau: euronews fragt, Charles Michel und Paolo Gentiloni antworten Wie soll das gehen? Die wirtschaftlichen Nachwirkungen der Coronavirus-Pandemie bewältigen und die ehrgeizigen Ziele in Sachen Umweltpolitik und digitale Entwicklung umsetzen. Zwei EU-Spitzenpolitiker erläutern ihre Sichtweise. 11/09/2020
Läuft gerade Weiter welt Corona-Krise trifft EU-Volkswirtschaften nicht so hart wie gedacht Im Schnitt ist das BIP in der EU im zweiten Quartal um 11,4 Prozent eingebrochen, prognostiziert wurde ein noch stärkerer Rückgang. 08/09/2020
Läuft gerade Weiter Frankreich Frankreich: 100 Milliarden zur Stützung der Wirtschaft "France relance", zu deutsch „Frankreichs Wiederbelebung“ soll über die nächsten zwei Jahre die Wirtschaft ankurbeln. Die Wirtschaftsleistung war im zweiten Quartal um fast 14 Prozent abgestürzt - coronabedingt. 03/09/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Coronakrise lässt Europas Wirtschaft weiter schrumpfen Fast 13 Prozent bricht die Wirtschaft in der Region im zweiten Quartal ein. 10/08/2020
Läuft gerade Weiter Schweden Schweden: Anderer Weg, positiver Trend - Neuinfektionen gehen zurück Ein vergleichsweise milder Wirtschaftseinbruch und rückläufige Infektionszahlen - Behörden und Bürger sind zufrieden mit schwedischem Pandemie-Management 05/08/2020
Läuft gerade Weiter welt Die Wirtschaft in der Eurozone bricht ein Die Corona-Krise hat die Wirtschaft in der Eurozone um rund zwölf Prozent schrumpfen lassen. Eine rasches Ende der Rezession scheint nicht in Sicht. 31/07/2020
Läuft gerade Weiter welt Historischer Konjunktureinbruch - Wirtschaftsleistung bricht ein Europa steht vor der größten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Tourismus ist einer der Sektoren, der am schlimmsten betroffen ist 31/07/2020
Läuft gerade Weiter Europa News Corona-Paket: EU-Parlament will keine Haushaltskürzungen Nach dem Marathon-Gipfel und dem hart umkämpften Kompromiss der Staats- und Regierungschefs ist der nächste Schauplatz der politischen Auseinandersetzung das Europäische Parlament. Die Abgeordneten müssen überzeugt werden. Leichter gesagt als getan 23/07/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Wegen Coronakrise: Aus für Eurolines Ein Gericht im französischen Nanterre hat die Liquidierung der Flixbus-Tochter angeordnet. 22/07/2020
Läuft gerade Weiter Belgien Ist der Corona-Deal der EU schon unter Dach und Fach? Am Donnerstag tritt das Europäische Parlament zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen – es bleibt abzuwarten, ob die Parlamentarier in Straßburg das Ergebnis genauso feiern wie die Staats- und Regierungschefs. 21/07/2020
Läuft gerade Weiter Belgien EU-Nervengipfel - wer gewinnt, wer verliert? Es ist das dickste Finanzpaket, das in Brüssel je zusammengeschnürt wurde – 1,8 Billionen Euro. Ungarns Regierungschef Orbán zählt sich zu den Gewinnern. Bei Umwelt, Gesundheit und Innovation wird wegen des Covid-Fonds gekürzt 21/07/2020