Now playing Next Wirtschaft EZB-Präsidentin Lagarde: Alles auf dem Prüfstand Eine Entscheidung steht: Der Leitzins im Euroraum bleibt vorerst unverändert, liegt also weiter bei null Prozent. 12/12/2019
Now playing Next real economy Schwächelnde Eurozone: "Handelsunsicherheit schlecht für das Wachstum" Wie entwickelt sich die Wirtschaft in der Eurozone? Darum geht es diese Woche in REAL ECONOMY. 04/12/2019
Now playing Next Wirtschaft EU-Autoverkäufe 14 Prozent gestiegen Der Verkauf von Autos in Europa ist im September gestiegen. Die Zulassungen von Neuwagen nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 1,2 Millionen Fahrzeuge zu, sagte der Verband der europäischen Automobilhersteller am Mittwoch. 16/10/2019
Now playing Next Europa News Gentiloni vor Ausschuss: Vertrete nicht italienische Interessen Gentiloni vor Ausschuss: Vertrete nicht italienische Interessen. Der Kandidat Roms als EU-Wirtschaftskommissar verspricht völlige Gleichbehandlung 03/10/2019
Now playing Next the global conversation Ökonom Piketty: "Wir öffnen Tür und Tor für identitäres Stammesdenken" Thomas Piketty ist der Star unter den kapitalismuskritischen Ökonomen. Sein Buch "Das Kapital im 21. Jahrhundert" verkaufte sich 2,5 Millionen Mal. Sein neues Werk "Kapital und Ideologie" macht eine Reise zu den Anfängen der Ungleichheit. 26/09/2019
Now playing Next Schweiz Proteste gegen 5G in der Schweiz Tausende Schweizer haben in der Bundeshauptstadt Bern gegen die Einführung des Mobilfunkstandards 5G protestiert. 22/09/2019
Now playing Next Wirtschaft 394 Stimmen: EU-Parlament stimmt für Lagarde als neue EZB-Chefin Das Europäische Parlament hat für Christine Lagarde als neue Chefin der Europäischen Zentralbank gestimmt. 17/09/2019
Now playing Next welt Bekommt die EU einfachere Haushaltsregeln? Im Kreis der EU-Finanzminister gibt es Forderungen nach einfacheren Haushaltsregeln für die Europäische Union. EU-Finanzkommissar Valdis Dombrovskis sagte, dass sich viele Minister für mehr Einfachheit, Transparenz und Planbarkeit ausgesprochen hätten. 14/09/2019
Now playing Next Wirtschaft EU-Studie: 16% Rückgang des Agrarsektors bis 2050 EU-Studie: Im Süden der EU künftig keine Landwirtschaft mehr? 04/09/2019
Now playing Next Wirtschaft Wirtschaftsstimmung im Euroraum überraschend besser Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im August überraschend verbessert. Der Economic Sentiment Indicator (ESI), stieg gegenüber dem Vormonat um 0,4 Punkte auf 103,1 Zähler. Das teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. 29/08/2019
Now playing Next Wirtschaft EZB: Leitzins bleibt im Keller, weitere Lockerungen möglich Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt den aktuellen Leitzins unverändert und öffnet die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik. 25/07/2019
Now playing Next Wirtschaft Brüssel senkt Wachstumsprognose für Eurozone Brexit, Handelsstreit, Iran-Konflikt: Die Krisenherde weltweit dämpfen laut EU-Kommission den wirtschaftlichen Aufschwung in der Eurozone. 10/07/2019
Now playing Next Wirtschaft Weniger Arbeitslose in Europa Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone hat im Mai 2019 ein neues 11-Jahrestief erreicht. Die Quote ist auch in den 28 EU-Staaten zum Vormonat leicht gesunken. Die Lage bleibt jedoch sehr unterschiedlich 01/07/2019
Now playing Next real economy Eine neue Art von Wachstum für Europa? Auf dem Brüsseler Wirtschaftsforum wurde eine neue Wirtschaftsagenda diskutiert. 26/06/2019
Now playing Next Wirtschaft Handelskonflikte als neue Herausforderung Handelskonflikte als neue Herausforderung. Interview mit der neuen Chefökonomin des IWF, Gita Gopinath. 20/06/2019
Now playing Next Wirtschaft Eurogruppe mahnt Rom ab Italien gefährdet die Stabilität der Eurozone durch seine überzogene Staatsverschuldung. 13/06/2019
Now playing Next real economy Globale Unsicherheiten bedrohen das EU-Wirtschaftswachstum Die EU-Handelspolitik im globalen Kontext von Handelsspannungen, Verunsicherung und Multilateralismus. 12/06/2019
Now playing Next business planet Global dank Enterprise Europe Network Das europäische Netzwerk hilft kleinen und mittleren Unternehmen bei der Expansion. 31/05/2019
Now playing Next welt Die großen Fragen der Europawahl Die Wut der Gelbwesten in Frankreich steht aber für ein Gefühl, das Menschen in ganz Europa bewegt: abgehängt zu sein, nicht gehört zu werden. 24/05/2019
Now playing Next real economy Welche Themen sind EU-Bürgern bei der Europawahl wichtig? Das Real-Economy-Team hat sich in Griechenland und den Niederlanden umgesehen. 15/05/2019