Umwelt-Nachrichten Bienen in der Stadt: Wächter der Umweltgesundheit Das italienische Projekt liefert bessere Informationen über die Luftverschmutzung als die üblichen Maßnahmen. 30/05/2022
Spanien Kampf ums Wasser zwischen Erdbeeren und Nationalpark im Süden Spaniens Am 19. Juni soll in Andalusien darüber abgestimmt werden, ob die Erdbeeren weiter zum Nachteil des Nationalparks bewässert werden dürfen. 27/05/2022
Qatar 365 Schutz der Meereswelt: Dugongs, Walhaie und Karettschildkröten in Katar Mit Unterstützung von Media City In dieser Quatar 365-Folge geht es auf Entdeckungsreise durch die Meereswelt des Landes. 18/05/2022
Ocean Aale in Europa wieder einen Lebensraum bieten Mit Unterstützung von the European Commission Der Europäische Aal ist stark zurückgegangen. Verschiedene Maßnahmen sollen helfen, die dezimierte Art zu erhalten. 29/04/2022
Belgien Ruhe, Frieden, Energie: Blaues Blumenmeer in Belgien lockt Tausende Im Hallerbos in Belgien ziehen Tausende von Hasenglöckchen Gäste aus aller Welt an. 20/04/2022
Qatar 365 Katar schützt und bewahrt die Natur und seine Traditionen Mit Unterstützung von Media City Falken und Kamele sind hochverehrte Tiere in dem Wüstenland. Auch der Naturschutz gewinnt immer mehr an Bedeutung. 23/02/2022
Argentinien Buschbrände bedrohen Nationalpark Die großflächigen Feuer haben bereits neun Prozent der argentinischen Provinz Corrientes nahe Paraguay verwüstet. 19/02/2022
Welt Buckelwal an Küste des Ärmelkanals gestrandet In der Nähe der nordfranzösischen Stadt Calais ist ein Buckelwal gestrandet. Das rund zehn Meter lange weibliche Tier wurde tot aufgefunden. Fachleuten zufolge kommen solche Strandungen am Ärmelkanal eher selten vor. Das Tier soll bis zu 25 Tonnen wiegen. 11/02/2022
Ecuador Vulkan Wolf auf Galapagos aktiv: Einzigartige Leguane unversehrt Der Wolf auf Isabela (Galapagos, Ecuador) ist zum zweiten Mal seit 2015 ausgebrochen. 12/01/2022
Adventures Bulgarien: Safari im Rhodopen-Gebirge Mit Unterstützung von Bulgaria Travel Wildnis in Bulgarien: eine Safari im Rhodopen-Gebirge, um ein Paradies der Artenvielfalt zu entdecken. 21/12/2021
Smart Regions Petite Terre: ein fragiles Paradies in der Karibik Mit Unterstützung von the European Commission Die beiden unbewohnten Inseln sind ein Paradies der Artenvielfalt. 06/12/2021
Ocean Europäische Aale: Was wird gegen ihre Ausrottung getan? Mit Unterstützung von the European Commission Wissenschaftler, Industrie, Nichtregierungsorganisationen und Aufsichtsbehörden arbeiten zusammen, damit sich der Bestand des Europäischen Aals erholt. 30/11/2021
Natur Was tun Europa und China für die biologische Vielfalt? Mit Unterstützung von China Global Television Network (CGTN) Vor dem Hintergrund der UN-Artenschutzkonferenz im chinesischen Kunming hat euronews zusammen mit dem chinesischen Fernsehsender CGTN eine Debatte organisiert. Es gab einen lebhaften Austausch von Erkenntnissen und Ideen mit Experten und Wissenschaftlern. 15/10/2021
Welt Jagdausstellung in Budapest In Ungarns Hauptstadt zeigen 50 Länder über 1000 verschiedene Trophäen in den kommenden Wochen. 26/09/2021
Gesponsert Huawei und seine Partner setzen sich mithilfe intelligenter Technologien für Biodiversität ein Gesponserter Artikel, präsentiert von Tech4All In Marseille wurde letzte Woche eines der weltweit bedeutendsten Gipfeltreffen rund um biologische Vielfalt eröffnet: der Weltnaturschutzkongress der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur (IUCN WCC). 15/09/2021
Welt Naturschutz in Südafrika: Kaum waren die Zäune weg, waren die Löwen da Vor zwanzig Jahren gab es kaum Löwen im Norden Südafrikas. Jetzt sind es alleine im Balule-Naurreservat wieder über 150. Das ist die Folge eines konsequenten Naturschutzes. 05/09/2021
No Comment Pandazwillinge in Frankreich geboren Im Zoo von Beauval in Zentralfrankreich hat Panda-Dame Huan Huan in den frühen Montagsstunden Zwillinge zur Welt gebracht. 02/08/2021
Smart Regions Ramsar-Konvention schützt seit 50 Jahren unsere Feuchtgebiete Mit Unterstützung von the European Commission Wie viele Feuchtgebiete leidet auch die Rheinregion zwischen Frankreich und Deutschland unter einem Rückgang der Artenvielfalt. Ein grenzüberschreitendes Projekt kümmert sich hier um den Schutz bedrohter Tierarten. 19/07/2021
Schweiz Noch nie in Europa: Warnung vor gefährlicher Laus in der Schweiz Das Schweizer Bundesamt für Landwirtschaft warnt vor einem in Europa bisher nicht dokumentierten Schadorganismus - in Form einer Woll-Laus. 08/06/2021
Gesponsert Meeresschutz in Dubai: von Haien bis zu Meeresschildkröten Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai Es gibt viele Projekte in dem Emirat, die die einheimische Meereswelt schützen und erhalten wollten. 06/05/2021