Wirtschaft Serien Das Okavango-Quellgebiet in Angola: Lebensader für Mensch und Tier Mit Unterstützung von Governo de Angola Explore Angola stellt das National Geographic Okavango Wilderness Project vor. Ziel ist, dieses einzigartige Ökosystem zu schützen und zu erhalten. 07/04/2021
Großbritannien Brexit Preisblüten Wegen COVID entdecken immer mehr Briten ihre "grünen Daumen", doch Entspannungsgärtnern wird teurer: der Brexit treibt Kosten für importierte Pflanzen 07/04/2021
Kenia Kenia: Großer Appetit auf Avocados bedroht Lebensraum von Elefanten In Europa boomt die Avocado als trendiges "Superfood", in Kenia steht eine 73 Hektar große Avocado-Farm im Mittelpunkt eines Rechtsstreits. 18/03/2021
Meine Europa-Serie Auf Kollisionskurs: Flieger gegen Vögel - Flughafenstreit auf Albanisch Was ist wichtiger? Tourismus oder Umwelt? Wirtschaft oder Natur? In Albanien erhitzen diese Fragen die Gemüter. @PPNEA @NABU_de @EuroNaturORG 12/03/2021
Kolumbien Andenkondor vom Aussterben bedroht - Zählung in Kolumbien Der Kondor ist Opfer der Ausdehnung der Landwirtschaft und der Viehzucht in den Hochgebirgsregionen. Landwirte vergiften die Vögel, da sie Angst vor Angriffen auf die Tiere haben 17/02/2021
Kamerun Seekühe in Kamerun leiden unter grüner Invasion. Können Käfer helfen? Eine invasive Pflanze bedroht die afrikanische Rundschwanzseekuh im Ossa See in Kamerun. Nun sollen Käfer helfen, ihren Lebensraum zurückzugewinnen. 04/01/2021
Gesponsert Biodiversitätskrise: Klimawandeldaten ermöglichen Prioritätensetzung Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Etwa neun Millionen Tier- und Pflanzenarten werden vom Klimawandel bedroht. Um Schutzmaßnahmen zielgerichtet einsetzen zu können, ist es wichtig, die Einflüsse des Klimawandels auf Natur und Ökosysteme zu verstehen. 09/11/2020
Climate Now Bärenbrücken und Bisons für mehr Artenvielfalt Mit Unterstützung von Copernicus Mehrere EU-Projekt haben das Ziel, Ökosysteme für den Klimawandel stark zu machen. 19/10/2020
Ocean Die Natur retten: Wie sieht die Strategie Europas aus? Mit Unterstützung von the European Commission Europa will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Viele Maßnahmen sollen dieses Ziel möglich machen. 30/09/2020
Welt WWF-Report 2020: Tierbestände um 68 Prozent zurückgangen Eine neue WWF-Studie zeigt: die Tierbestände auf der Erde sind dramatisch zurückgangen 10/09/2020
Ecuador Kolibris: Lauter als der Wind Die kleinen Vögel erreichen in Ecuador rekordverdächtige Werte - unter anderem um Weibchen anzulocken. 01/09/2020
Ungarn Budapester Zoo wieder offen: Grantiger Löwe und süßes Tapirbaby Viele Budapester freuen sich, dass sie wieder in ihren Zoo gehen können. Der Mindestabstand lässt sich im Zoo leicht einhalten. 21/05/2020
Indien Mehr Schildkröten schlüpfen In diesem Jahr können die kleinen Oliv-Bastardschildkröten in Ruhe aus ihren Eiern schlüpfen und das Meer erreichen: Der Mensch ist nicht da. 11/05/2020
Ocean Biologische Vielfalt: Überlebenswichtig für die Menschheit Mit Unterstützung von the European Commission Verschiedene EU-Projekte bekämpfen die Ursachen des Rückgangs der biologischen Vielfalt, die von der Verschmutzung und der Überbeanspruchung der Meeresressourcen bis zur globalen Erwärmung reichen. 31/03/2020
Ocean Der Verlust der Artenvielfalt betrifft vor allem die Menschen Mit Unterstützung von the European Commission Die Natur behilft sich und schafft einen anderen Reichtum. 31/03/2020
Smart Regions Koexistenz von Menschen mit Wölfen, Bären und Luchsen Mit Unterstützung von the European Commission Ein grenzüberschreitendes Projekt zwischen Kroatien und Slowenien will den Artenerhalt dieser Raubtiere schützen. 16/03/2020
Welt Invasion der Narco-Hippos Wo einst Drogenbaron Pablo Escobar hauste, hausen nun Dutzende Flusspferde. Ein Spaß, aber auch ein Problem. 24/02/2020
Italien Klimawandel: Mimosen blühen viel zu früh Für Franco Fogliarini bleibt nur wenig Zeit, die empflindlichen Pflanzen zu ernten und in alle Welt hinaus zu verschicken. 07/02/2020
Serien Quallenschleim gegen Mikroplastik Mit Unterstützung von The European Commission Biofilter gegen Mikroplastik, Lebensmittel, Dünger, Kosmetika oder Medizinprodukte: Quallen sind vielseitig verwendbar. Das EU-Projekt "GoJelly" erforscht die Möglichkeiten. 20/01/2020
Gesponsert Ballonfahrt in Dubai: "Fliegen" mit Falken in der Wüste Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai In dieser Folge von Adventures: eine Heißlufballonfahrt über der Wüste Dubais. Dabei kann man einem Wanderfalken bei der Jagd zuschauen. 13/12/2019