China YouTube sperrt 210 Kanäle, die Videos von Protesten in Hongkong teilen Google gab am Donnerstag bekannt, dass es 210 YouTube-Kanäle, die sich "koordiniert verhalten, während sie Videos im Zusammenhang mit den laufenden Protesten in Hongkong hochladen", schließen würde. 23/08/2019
Europa News Wettbewerb: Wieder Ärger mit Google 23 Jobportale haben die EU aufgefordert, das Verhalten des US-Tech-Giganten bei Stellensuchen zu untersuchen. Wettbewerbskommissarin Margrete Vestager sei aufgefordert worden, eine einstweilige Verfügung gegen Google zu erlassen, um "wettbewerbswidriges Verhalten" zu unterbinden. 13/08/2019
Unternehmen US-Justiz will Technologie-Riesen überprüfen Vermutet wird, dass es sich bei den angeführten Bereichen Websuche, soziale Medien und Online-Einzelhandel um Google, Facebook und Amazon handeln dürfte. 24/07/2019
Unternehmen Wettbewerbswidriges Verhalten? Amazon im Visier des EU-Kartellamts Die EU-Wettbewerbskommission hat eine offizielle Untersuchung gegen Amazon eingeleitet. Im Raum steht, ob sich der Online-Riese auf seiner Plattform Vorteile gegenüber kleineren Händlern verschafft hat. 17/07/2019
Deutschland Sprachassistenten trotz Sicherheitsbedenken immer beliebter Sprachassistenten trotz Sicherheitsbedenken immer beliebter 10/06/2019
Unternehmen Nach US-Boykott: Google sperrt Android für Huawei Google ist für Huawei ein wichtiger Partner, weil bei dem Internet-Riesen das Mobil-Betriebssystem Android entwickelt wird, mit dem auch die Smartphones des chinesischen Konzerns laufen. 20/05/2019
USA Sturm reißt Baukran von Google-Neubau - vier Tote Heftige Sturmböen an der Westküste der USA haben in Seattle einen Kran von einem Google-Neubau gerissen. Zwei Bauarbeiter, die mit dem Kran in die Tiefe stürzten, kamen ums Leben. Zwei weitere Personen starben in ihren zerquetschten Autos 28/04/2019
Welt Google und Kuba wollen zusammenarbeiten Der US-Konzern Google und Kubas staatliche Telefongesellschaft Etecsa wollen zusammenarbeiten 29/03/2019
Europa News Artikel 13 inklusive: EU-Parlament sagt ja zur Urheberrechtsreform Eigentlich sollte mit einem neuen Urheberrecht alles besser werden. Stattdessen hat die Copyright-Reform auf EU-Ebene für heftigen Streit gesorgt. Am Dienstag stimmte das Europaparlament der Reform ohne Änderungen zu. 26/03/2019
Europa News The Brief from Brussels: Google, Vestager, Niederlande, Mittelstand Top-Themen des Tages aus Brüssel 20/03/2019
Europa News "Google hat seinen moralischen Kompass verloren" US-Internetriese kassiert die dritte Milliardenstrafe aus Brüssel 20/03/2019
Belgien EU verhängt 1,49 Milliarden Euro Strafe gegen Google Die EU-Wettbewerbshüter haben eine Strafe von 1,49 Milliarden Euro gegen den US-Internetriesen Google verhängt. 20/03/2019
Unternehmen Frankreich will Steuertricks von Digitalkonzernen ausgleichen Frankreich will eine Digitalsteuer für Internetriesen. Facebook, Google und Co, sollen in Frankreich künftig 3% zahlen. 06/03/2019
Welt Memes & GIFs in Gefahr? Europa einigt sich auf neues Urheberrecht Kritiker befürchten, dass YouTube und Co. aufgrund der neuen Regelung Uploadfilter einführen. Die sollen geschützte Werke identifizieren, könnten aber auch fälschlicherweise Parodien und Zitate blockieren. 14/02/2019
Frankreich Rekordstrafe: Google muss in Frankreich 50 Millionen Euro zahlen Google muss in Frankreich eine Rekordstrafe in Höhe von 50 Millionen Euro zahlen. Die Datenschutzbehörde CNIL wirft dem Konzern unter anderem mangelnde Transparenz vor. 22/01/2019
USA Google-Chef Sundar Pichai sagt vor US-Kongress aus In der Anhörung vor dem Justizausschuss, wurde insbesondere die vermeintliche politische Voreingenommenheit des Unternehmens und die Bevorzugung von bestimmten Produkten kritisiert. 11/12/2018
Europa News The Brief from Brussels: NATO berät Lage im Schwarzen Meer Bündnis entsendet keine zusätzlichen Kriegsschiffe in die Region 04/12/2018
Europa News EU-Finanzminister beraten Digitalsteuer Einige Staaten haben aber grundsätzliche Bedenken 04/12/2018
Europa News Internet-Riesen im Visier der Institutionen US-Autor Taplin: Intenet-Monopole Gefahr für die Demokratie 09/11/2018