Nepal Nach fünf Tagen unter den Trümmern konnten in Nepal eine Frau und ein 15-Jähriger lebend geborgen werden Auch fünf Tage nach dem schweren Erdbeben konnten die Rettungsmannschaften in Kathmandu eine Nepalesin lebend aus den Trümmern bergen. Ganz in der 30/04/2015
Nepal Internationale Helfer erreichen langsam abgelegene Bergregionen Es kommen weiter internationale Helfer in Nepal an. Japan, das schon lange Erfahrungen mit Großbeben hat, entsandte speziell ausgebildete Soldaten. 30/04/2015
Nepal Fünf Tage nach Erbeben in Nepal werden weiter vereinzelt Überlebende geborgen Es gleicht einem Wunder: Fünf Tage war er nach dem schweren Erdbeben in Nepal unter Trümmern verschüttet, doch die Helfer konnten diesen 15-Jährigen lebend retten. 30/04/2015
Nepal Hilfsorganisation "Handicap International": Einsatz in Nepal Wir sprechen mit Sarah Blin, der Direktorin der französischen Hilfsorganisation “Handicap International”. Sie ist in Kathmandu. Euronews: “Wie sieht 28/04/2015
Nepal Nepal: Hoffnung schwindet Am dritten Tag nach dem Erdbeben in Nepal schwindet die Hoffnung, noch Überlebende zu finden. Mindestens 4700 Menschen starben. 11.000 sollen 28/04/2015
Nepal Nepal: Wie die Nothilfe funktioniert Not bekämpfen, Menschen helfen – das ist das Ziel der Hilfsorganisationen in Katastrophenregionen wie Nepal. Doch häufig mangelt es an Koordination 28/04/2015
Nepal Israel schickt Mediziner und Krankenpfleger nach Nepal Pflegekräfte und Ärzte aus Israel helfen ihren nepalesischen Kollegen im Krankenhaus Bir in der Hauptstadt Kathmandu. Menschen mit Knochenbrüchen und 28/04/2015
Nepal Hilfe für Nepal: weitere Retter erreichen Flughafen von Kathmandu Soldaten aus Nepals Nachbarland Indien waren unter den ersten ausländischen Rettern im Erdbebengebiet. Sie versorgen die traumatisierte Bevölkerung 27/04/2015
Europa News Amnesty kritisiert EU-Pläne zur Migrationspolitik Einen Tag vor dem Sondergipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs zum Thema Migration hat Amnesty International die europäischen Pläne 22/04/2015
Italien Bis Jahresende 30.000 Tote im Mittelmeer befürchtet Die Internationale Organisation für Migration geht davon aus, dass in diesem Jahr bislang 30 mal mehr Menschen im Mittelmeer ertrunken sind als im 21/04/2015
Europa News EU-Kommission will Strategiepapier zur Migrationspolitik vorlegen Die EU-Kommission sieht keine Möglichkeit, in kurzer Zeit ein europäisches Grenzschutzsystem zu verwirklichen, das zu Such- und Rettungsaktionen in 16/04/2015
Kenia Kenia: UN soll Flüchtlingslager Dabaab verlegen Gut eine Woche nach dem Anschlag der somalischen Al-Shabaab-Miliz auf die Universität in Garissa hat die kenianische Regierung die UN dazu 12/04/2015
Jemen Hilfstransporte in Jemen eingetroffen In Sanaa, der Hauptstadt des umkämpften Jemen, sind zwei Hilfsflugzeuge des Roten Kreuzes gelandet. An Bord waren vor allem Medikamente 10/04/2015
Tschad Zehntausende auf der Flucht vor Boko Haram Das Flüchtlingslager Dar es Salaam im Tschad. Mehr als 18.000 Menschen sind vor der Gewalt der Terrorgruppe Boko Haram aus dem benachbarten Nigeria 01/04/2015
Welt Nach "Pam" jetzt "Nathan": Tropischer Zyklon streift Norden Australiens Eine Woche nachdem Zyklon Pam den Inselstaat Vanuatu verwüstete, hat ein weiterer tropischer Zyklon den Norden Australiens gestreift. In der 22/03/2015
Vanuatu Vanuatu nach dem Wirbelsturm Nach dem Sturm auf Vanuatu kommt es nun darauf an, Hilfsgüter in die betroffenen Gebiete zu schicken. Die Herausforderung dabei: Der Südseestaat besteht aus über achtzig Inseln. 19/03/2015
Vanuatu Inselstaat Vanuatu bittet nach Wirbelsturm um Hilfe Der Sturm auf dem Südseearchipel hatte am Wochenende schwere Zerstörungen angerichtet. Wieviele Menschen letztlich ums Leben kamen, bleibt noch offen. 16/03/2015
Vanuatu Zyklon "Pam" rast mit 300 km/h über Inselstaat Vanuatu Der Tropensturm “Pam” hat im Inselstaat Vanuatu im Pazifik gewütet. Australische Medien sprechen von mehreren Dutzend Toten. Winde von über 300 14/03/2015
Syrien Syrien: Helfer kritisieren mangelhafte Umsetzung von UNO-Beschlüssen Rund zwanzig Hilfsorganisationen haben dazu einen Bericht vorgelegt. Dabei geht es um den Weltsicherheitsrat und drei wichtige Entschließungen zur Lage in Syrien vom letzten Jahr. 12/03/2015
Ukraine Ukraine-Krise: Zivilisten flüchten durch humanitären Korridor Zahlreiche Zivilisten haben die umkämpfte ostukrainische Stadt Debaltsewe verlassen. Rund fünfzig Busse schafften die Einwohner aus dem Kampfgebiet 06/02/2015