Frankreich 5 Millionen Euro an den IS: Lafarge droht Anklage wegen Terrorfinanzierung Lafarge soll Millionensummen an Extremistengruppen wie den IS gezahlt haben, um sein Zementwerk in Syrien während des Bürgerkriegs am Laufen zu halten. Jetzt droht der Firma eine Anklage wegen Terrorfinanzierung, 28/06/2018
Europa News Zahl der islamistischen Anschläge in Europa verdoppelt Europol sieht vor allem Gefahr durch radikalisierte Einzeltäter 21/06/2018
Europa News Belgiens Kampf gegen Radikalisierung von Muslimen Brüssel-Wallonien praktiziert "positive Diskriminierung" bei öffentlichen Stellen 11/06/2018
Österreich Österreichs Regierung wendet "Islamgesetz" an Seit 2015 gibt es das "Islamgesetz" in Österreich. Jetzt hat die Regierung nach eigenen Angaben erstmals davon Gebrauch gemacht. Sie will damit gegen den "politischen Islam" vorgehen. 08/06/2018
Österreich Österreich schließt sieben Moscheen und will Dutzende Imame ausweisen Die Regierung wendet erstmals das "Islam-Gesetz" aus dem Jahr 2015 an. Weitere Schritte gegen den politischen Islam sollen folgen. 08/06/2018
Schweden Lebenslange Haft für Lkw-Anschlag in Stockholmer Innenstadt Das Gericht in der schwedischen Hauptstadt hat den Usbeken Rachmat Akilow am Donnerstag zur Höchststrafe verurteilt. 07/06/2018
Deutschland Mehr als 1.000 Dschihadisten aus Deutschland ausgereist - Sollen sie deutschen Pass verlieren? Die deutsche Regierung hat neue Zahlen zu den nach Syrien und in den Irak ausgreisten Dschihadisten vorgelegt. 20/05/2018
Indonesien Selbstmordanschläge auf Kirchen in Indonesien - IS bekennt sich Selbstmordanschläge auf drei Kirchen in Indonesien - IS bekennt sich 13/05/2018
Deutschland In Frankfurt gelandet: Deutsche IS-Frauen auf freiem Fuß Zwei deutsche IS-Dschihadistinnen, die zuletzt in Erbil im Gefängnis saßen, sind wieder in Deutschland - auf freiem Fuß. 27/04/2018
Bosnien-Herzegowina Bosnien-Herzegowina: Bühne ausländischer Machtspiele Arabische Touristen und Investoren haben Bosnien-Herzegowina für sich entdeckt. Manch Einheimischer betrachtet das mit Argwohn. 24/04/2018
Europa News 20 Jahre Haft für Salah Abdeslam - Prozess in Paris ab 2020? Der einzige überlebende mutmaßliche Attentäter von Paris und Brüssel ist in Belgien in Abwesenheit zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Sein Prozess in Frankreich könnte 2020 beginnen. 23/04/2018
Deutschland Berliner Halbmarathon: 6 mutmaßliche Islamisten wieder frei Die sechs mutmaßlichen Islamisten, die am Sonntag in Berlin parallel zum dortigen Halbmarathon festgenommen wurden, sind wieder frei. 09/04/2018
Deutschland Gegen Multi-Kulti? Bei dieser Hotline hört man Ihnen zu Ihnen gefällt die Anti-Migrations-Rhetorik von AfD, FPÖ und Co? Dann möchte Ali Can von Ihnen angerufen werden. 09/04/2018
Welt IS-Prozess in Celle: Abu Walaa bleibt in Untersuchungshaft Es bestehe weiterhin Fluchtgefahr beim mutmaßlichen Deutschlandchef der IS-Miliz, so das Oberlandesgericht. 05/04/2018
Syrien Assyrisches Neujahrsfest in Nordsyrien Die Feier wurde von Bewaffneten bewacht - aus Furcht vor neuen Angriffen von Extremisten. 04/04/2018
Welt Italien: Razzien gegen Islamisten Im ganzen Land gab es Polizeieinsätze: Ein Imam und ein IS-Ideologe wurden festgenommen. 28/03/2018
Frankreich Trèbes nach Terror unter Schock Die Bewohner des südfranzösischen Dorfs zeigen sich nach der blutigen Geiselnahme tief betroffen. 24/03/2018
Frankreich Eine Verhaftung nach Attentat von Carcassonne Staatsanwalt Francois Molins, der die Ermittlungen leitet, sagte bei einer Pressekonferenz, zuerst konzentrieren sich die Ermittlungen auf das Umfeld des Täters, woher seine Waffe stamme und wie er an sie herangekommen sei. 23/03/2018
Belgien Brüssel: Schweigeminute für Opfer des Terrors – rechtliche Aufarbeitun Mit einer Schweigeminute wurde in Brüssel der Opfer der Terroranschläge vor zwei Jahren gedacht: 35 Menschen starben, mehr als 300 Menschen wurden verletzt, als sich am Flughafen Brüssel-Zaventem und in der Innenstadt im U-Bahnhof Maalbeek/Maelbeek drei Selbstmordattentäter in die Luft sprengten 22/03/2018
Welt Taliban will mit afghanischer Regierung verhandeln Einzelne Gruppen der Taliban haben ihr Interesse an Gesprächen mit der afghanischen Regierung geäußert. Das gab US-Verteidigungsminster Mattis bekannt. 13/03/2018